21.11.2018 Aufrufe

elektro AUTOMATION 03.2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INTEGRATED MANUFACTURING<br />

TRENDS<br />

„Vorteile der Roboter -<br />

integration sind vor<br />

allem höchste<br />

Produktivität, hohe<br />

Energieeffizienz, ein<br />

geringerer Footprint<br />

und der Einsatz nur<br />

eines Engineering-<br />

Tools.“<br />

Sehen Sie die<br />

Natur mit<br />

neuen Augen.<br />

Print, digital und als App.<br />

Bild: B&R<br />

Tomas Prchal, Global Technology Manager CNC and Robotics,<br />

Bernecker+Rainer Industrie Elektronik Ges.m.b.H. (B&R), Eggelsberg<br />

Stork (Lenze): Die Anwender wollen maximale Herstellerunabhängigkeit<br />

und fordern daher offene Schnittstellen und die Verwendung<br />

von Standards, wie beispielsweise mxAutomation oder PLCopen.<br />

Als Systemanbieter setzt Lenze in seinen Steuerungen solche Standards<br />

konsequent um. So hat der Kunde die Freiheit, den für die jeweilige<br />

Aufgabenstellung passendsten Roboter einzusetzen.<br />

Jetzt<br />

lesen!<br />

Schneidler (Omron): Offenheit gegenüber Drittanbietern ist existentiell<br />

wichtig – sowohl für den Anbieter von Automatisierungslösungen<br />

als auch für den Maschinenbauer. Sauber definierte und offengelegte<br />

Schnittstellen sind somit ein Kernthema von Industrie<br />

4.0. Omron Adept bietet an dieser Stelle in den Robotersteuerungen<br />

eine definierte ePLC-Schnittstelle an, die es erlaubt, mit einer<br />

Vielzahl von Steuerungen auf dem Markt zu kommunizieren. Die Roboterkinematik<br />

bleibt somit in der Robotersteuerung prozessnah erhalten<br />

und der Roboter kann über die PLC (IEC-61131-3-konform)<br />

gesteuert werden.<br />

Dobmeier (Yaskawa): Als weltweit agierendes Unternehmen müssen<br />

wir sowohl lokal als auch global unterschiedlichste Märkte bedienen.<br />

Die Konzentration auf einen Partner ist dabei nicht möglich.<br />

Natürlich arbeiten wir lokal und branchenbedingt eng mit Partnern<br />

zusammen.<br />

www.beckhoff.de<br />

www.br-automation.com<br />

www.industrial.omron.de<br />

www.lenze.com/de<br />

www.kuka.com<br />

www.yaskawa.eu.com<br />

INFO<br />

<strong>elektro</strong><br />

Weitere Infos zum Thema OPC UA TSN: <strong>AUTOMATION</strong><br />

Beitrag <strong>elektro</strong> <strong>AUTOMATION</strong> 12/2016, S. 16:<br />

„OPC UA TSN als Highway zum IIoT“<br />

www.t1p.de/f6d5<br />

Beitrag <strong>elektro</strong> <strong>AUTOMATION</strong> 1-2/2016, S. 28ff:<br />

„Mit TSN zu besseren Echtzeiteigenschaften“<br />

www.t1p.de/e3hs<br />

Spannende Reportagen, atemberaubende<br />

Fotostrecken und interessante<br />

Wissensgeschichten rund um Tiere,<br />

Pflanzen und Landschaften nehmen<br />

den Leser mit in die Natur.<br />

Darüber hinaus klären kompetente<br />

Berichte und Analysen zu Fragen des<br />

Umweltschutzes über deren politische<br />

und wirtschaftliche Zusammenhänge<br />

auf.<br />

Das ist meine Natur!<br />

www.direktabo.de/natur/angebote

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!