21.11.2018 Aufrufe

elektro AUTOMATION 03.2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LEITTECHNIK/MES<br />

PRAXIS<br />

Factory Talk Quality Management<br />

Viele Fertigungsbetriebe arbeiten noch mit unterschiedlichen Systemen<br />

sowie papiergestützten Prozessen. Für diese ist es schwer und<br />

zeitaufwendig, Arbeitsabläufe zu strukturieren, Daten zu sammeln<br />

und in Echtzeit auszuwerten sowie in einen Kontext zu bringen. Das<br />

birgt das Risiko, dass sich die Produktionsqualität nicht konstant sicherstellen<br />

lässt. Daher ist es wichtig, die Informationen direkt zu<br />

digitalisieren. Die kürzlich erweiterte Factory-Talk-Quality-Anwendung<br />

erlaubt Herstellern, unternehmensweite Qualitätsmaßnahmen<br />

im Rahmen der Fertigungsprozesse in Form von sogenannten<br />

generischen Rezepten oder Tasks selbst zu definieren. Eine häufige<br />

Anforderung in der Nahrungsmittelproduktion besteht z.B. darin,<br />

dass Unternehmen im Rahmen eines Kundenauftrags spezielle<br />

Qualitätskriterien umsetzen und dokumentieren müssen. Diese Dokumentation<br />

ist sehr aufwendig, da sie oft papierbasiert abläuft. Bei<br />

der Konfiguration des Produktionsauftrags lassen sich die Qualitätsanforderungen<br />

als Teil des Auftrags hinterlegen, damit das System<br />

diese umsetzt und protokolliert. Die unterschiedlichen generisch erstellten<br />

Aufgaben, Rezepte oder Tasks werden dann bezogen auf<br />

das verwendete Material, der eingesetzten Maschine oder der Anforderungen<br />

des Auftrages als Aufgabenstellung zur Abarbeitung<br />

bereitgestellt. So lassen sich die Maßnahmen manuell oder automatisiert<br />

erfassen und Daten bei der Entstehung digitalisieren.<br />

und erlaubt so die Überwachung der für die Produktion erforderlichen<br />

Auftrags- und Rezeptparameter. Damit unterstützt die Factory-<br />

Talk-Production-Management-Lösung ein durchgängiges Produktionsmanagement<br />

innerhalb des Fertigungsbetriebs und bildet eine<br />

Plattform für kontinuierliche Verbesserungen. Der Zugriff auf die<br />

MES-Anwendungen erfolgt u.a. über webbasierte sowie mobile<br />

HTML5 Thin Clients, um eine moderne Benutzerumgebung bereitzustellen<br />

und die Kosten der IT-Infrastruktur so gering wie möglich<br />

zu halten. Benutzer können bei diesem modularen Framework jede<br />

Anwendung hinzufügen, um ihre aktuellen Investitionen zu schützen<br />

und die damit verbundenen Vorteile auszuschöpfen. Bei der Erweiterung<br />

der Anwendungen greift das System automatisch auf die<br />

bereits definierten Anlagenkomponenten zu und kann darauf aufsetzen.<br />

Die verschiedenen Applikationen nutzen die gleiche Datenbasis,<br />

kommunizieren direkt miteinander und ermöglichen smarte<br />

Echtzeitentscheidungen. Die modulare Plattform erlaubt es Anwendern,<br />

mit einem kleinen Teilbereich im Unternehmen anzufangen,<br />

diesen auszuweiten, weitere Module hinzuzufügen und die gewonnenen<br />

Informationen immer stärker miteinander zu verbinden.<br />

Rockwell Automation baut seit langem auf die Vernetzung unabhängiger<br />

Automatisierungssysteme in Produktionsumgebungen. jg<br />

www.rockwellautomation.de<br />

Factory Talk Production Management<br />

Hersteller stehen vor der Herausforderung, Produktionsprozesse<br />

optimieren, Strukturkosten senken, die Produktivität verbessern<br />

und ein nahezu lagerbestandsfreies System erreichen zu müssen.<br />

Factory Talk Production ist eine skalierbare MES-Lösung, die sämtliche<br />

Aufgaben im Zusammenhang mit der Ausführung von Fertigungsprozessen<br />

abdeckt. Sie lässt sich in ERP-Systeme integrieren<br />

Details zu Factory Talk<br />

Production Centre:<br />

www.t1p.de/q5vb<br />

INFO<br />

<strong>elektro</strong><br />

<strong>AUTOMATION</strong><br />

Bild: Rockwell Automation<br />

Die Factory-Talk-Production-Lösung unterstützt ein durchgängiges Produktionsmanagement innerhalb<br />

des Fertigungsbetriebs und bildet eine grundlegende Plattform für kontinuierliche Verbesserungen<br />

Bild: Rockwell Automation<br />

Die skalierbare MES-Lösung deckt die sämtliche<br />

Aufgaben im Zusammenhang mit der Ausführung<br />

von Fertigungsprozessen ab<br />

<strong>elektro</strong> <strong>AUTOMATION</strong> 03 2017 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!