21.11.2018 Aufrufe

elektro AUTOMATION 03.2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PRAXIS<br />

STEUERUNGSTECHNIK/IPC/SPS<br />

Automatisierungslösungen für die intelligente Fertigung<br />

Weiter wachsen in Europa<br />

Die Taiwanesische Delta Electronics ist als OEM-Partner und Volumenhersteller für die Antriebstechnik bekannt.<br />

Das Unternehmen bietet darüber hinaus ein breites Spektrum an Geräten für die Industrie- und Gebäudeautomation<br />

sowie für Infrastrukturprojekte in der Energie- und Wasserversorgung. Mit welchen Technologien<br />

man die aktuellen und künftigen Fertigungstrends unterstützen wie man in Europa wachsen möchte, erläutert<br />

Jackie Chang, Geschäftsführer von Delta Electronics für Europe, Middle East, Africa (EMEA) und verantwortlich<br />

für die Industrieautomation in Europa.<br />

<strong>elektro</strong> <strong>AUTOMATION</strong>: Delta Electronics ist international einer<br />

der großen Hersteller von Komponenten für die Industrieund<br />

Gebäudeautomation. Herr Chang können Sie uns erläutern,<br />

mit welcher Unternehmensstrategie Sie in Europa wachsen<br />

möchten; speziell im Bereich der Industrieautomation?<br />

Chang: Die Industrieautomation ist eines der strategischen Segmente<br />

von Delta Electronics, das auch mit der Mission unseres Unternehmens<br />

korrespondiert, nämlich innovative, saubere und energieeffiziente<br />

Lösungen für die Zukunft zu entwickeln und zu produzieren. Es<br />

entspricht unserer Unternehmenskultur, nach technologischem Wandel<br />

zu streben, dabei aber die Nachhaltigkeit unseres Tuns nicht aus<br />

den Augen zu verlieren. In der Tat ist Delta Electronic im Jahr 1995 in<br />

das Segment der Industrie-Automation eingestiegen, anfangs mit der<br />

Entwicklung und Produktion von Frequenzumrichtern. Im Jahr 1999<br />

haben wir dann das Portfolio um Steuerungen, Bediengeräte/HMIs<br />

sowie Temperatur-Controller erweitert. Ab dem Jahr 2000 konnten<br />

wir außerdem das Portfolio um AC-Servo-Antriebe und Motoren ausbauen.<br />

Basierend auf dem großen Erfolg unserer Produktlinien in den<br />

internationalen Märkten haben wir das Angebot dann um CNC- und<br />

Roboter-Steuerungen, später um Power-Quality-Lösungen für eine zuverlässige<br />

Energieversorgung und darüber hinaus um zahlreiche Feldgeräte<br />

und Komponenten sowie Software erweitert. In Ergänzung<br />

dazu folgten integrierte Lösungen für das Energie-Management und<br />

die effiziente Energie-Nutzung sowie spezielle Systemlösungen für<br />

die Industrieautomation. Nach dem Wechsel ins 21. Jahrhundert fiel<br />

bei Delta Electronics die Entscheidung, international weiter zu expan-<br />

Delta Electronics bietet Frequenzumrichter<br />

und Servoantriebe im<br />

Bereich bis 500 KW und 460 V in<br />

IP20 und IP55<br />

dieren und in den europäischen, den afrikanischen sowie den Markt<br />

im Mittleren Osten einzutreten. Bis Ende 2016 konnten wir mit mehr<br />

als 33 % pro Jahr ein überproportionales Umsatzwachstum erzielen.<br />

In den vergangenen vier Jahren haben wir den Aufbau der lokalen Verkaufs-<br />

und Supportteams in diesen Schlüsselmärkten forciert. Unser<br />

Ziel ist es, auch weiterhin zu wachsen und einer der bedeutendsten<br />

Anbieter in der Industrie- und Gebäudeautomation zu werden.<br />

<strong>elektro</strong> <strong>AUTOMATION</strong>: Delta Electronics ist bekannt für seine<br />

Motion-Control- und Antriebs-Lösungen. Können Sie uns einen<br />

kurzen Überblick über das komplette Angebot bei Automatisierungsprodukten<br />

geben?<br />

Chang: Delta Electronics ist heute einer der weltweit größten Volumenhersteller<br />

von Frequenzumrichtern und AC-Servo-Antrieben. Das<br />

Spektrum umfasst 17 Serien von Kompakt- und Standard-FUs sowie<br />

10 Serien von AC-Servo-Antrieben. Unterstützt werden die verschiedenen<br />

Feldbustechnologien wie Modbus, Canopen oder Ethercat.<br />

Delta Electronics bietet darüber hinaus steuerungsbasierende Motion-Control-Lösungen<br />

für Anwendungen bis zu 16 Achsen basierend<br />

auf dem DMCNET, dem Delta Motion Control Network. Es erlaubt die<br />

schnelle Kommunikation mit der IPC-Motion-Plattform, die bis<br />

32 Achsen absolut synchron steuert. Delta bietet PLCs, PACs, IPCs,<br />

HMIs, industriellen Netzwerklösungen sowie IIoT-Cloud-Routern und<br />

Feldbuslösungen. Wir stellen drei Steuerungsserien mit 21 einzelnen<br />

Produktfamilien her: Die AS-Serie ist eine universelle Kompakt-Steuerung<br />

für alle Automatisierungs-Applikationen. Sie beinhalte die selbst<br />

entwickelte 32-bit-SoC-CPU für<br />

40 k Schritte/ms und ermöglicht<br />

den Anschluss von 32 Erweiterungsmodulen<br />

bis maximal<br />

1024 IOs. Die AS-Serie erlaubt<br />

eine hohe Positioniergenauigkeit<br />

für maximal 8 Achsen über<br />

Canopen und maximal 6 Achsen<br />

über Pulse Control (200 kHz).<br />

Die DVP-Serie besteht aus kompakten<br />

Steuerungen mit bis zu<br />

512 I/Os, erweitert um eine Vielzahl<br />

flexibler Module für eine<br />

große Zahl von Applikationen.<br />

Bild: Delta Electronics<br />

<strong>elektro</strong> <strong>AUTOMATION</strong>: Sie<br />

haben vor kurzem auch eine<br />

Cloud-Lösung vorgestellt.<br />

62 <strong>elektro</strong> <strong>AUTOMATION</strong> 03 2017

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!