21.11.2018 Aufrufe

elektro AUTOMATION 03.2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUTOMATISIERUNGSTREFF BÖBLINGEN<br />

MESSE<br />

Bihl+Wiedemann: AS-i-3.0-Motormodul<br />

Für SEW-Frequenzumrichter<br />

Bihl+Wiedemann bietet bereits<br />

seit längerem kostengünstige<br />

Fördertechnik- und Antriebslösungen<br />

mit AS-Interface. Speziell<br />

für die Montage im Kabelkanal<br />

hat das Unternehmen eine Gehäusevariante<br />

entwickelt, die<br />

sich durch ihre flache Bauform<br />

(90 x 80 x 18 mm) auszeichnet<br />

und sich für vielfältige Montagesituationen<br />

eignet. Neben den<br />

beiden Motormodulen für<br />

24-V-Rollenantriebe von Itoh<br />

Denki bzw. Interroll oder Rulmeca<br />

ist jetzt auch das AS-i-Motormodul<br />

BW3406 für SEW-Frequenzumrichter<br />

verfügbar. Mit<br />

dem Modul zur Steuerung eines<br />

Movimot-Antriebs, das mit einem<br />

integrierten Passivverteiler<br />

geliefert wird, können folgende<br />

Funktionen realisiert werden:<br />

Steuerung von Start/Stopp, Drehrichtung,<br />

Beschleunigungsrampe,<br />

Bild: Bihl+Wiedemann<br />

Geschwindigkeit durch feste Geschwindigkeitssollwerte<br />

und einfache<br />

Ansteuerung von Festfrequenzen.<br />

ge<br />

www.bihl-wiedemann.de<br />

MPDV: Basis für Industrie 4.0<br />

Für Konfiguration<br />

und Customizing<br />

<br />

Besuchen Sie unseren Workshop<br />

‘BESSER KONTROLLIEREN – DANK RFID‘<br />

Automatisierungstreff 2017<br />

28.- 30. März 2017 | Kongresshalle Böblingen<br />

Bild: MPDV<br />

ROBUST EINFACH EFFIZIENT<br />

Die MES-Experten von MPDV erklären<br />

anwendernah, welche Bedeutung<br />

einem Manufacturing Execution<br />

System (MES) zukommt. Im<br />

Rahmen eines Workshops am<br />

29.<strong>03.2017</strong> zeigen die Experten,<br />

wie MES ganz konkret Optimierungspotenziale<br />

in der Fertigung<br />

aufdeckt und auch dabei hilft, diese<br />

auszuschöpfen. Mit Blick auf Industrie<br />

4.0 ergänzt das MES dabei bewährte<br />

Methoden wie Poka Yoke,<br />

Lean Production, Kanban, Kaizen<br />

oder Six Sigma. Der Vortrag behandelt<br />

ein Vier-Stufen-Modell, das Fertigungsunternehmen<br />

den Weg zur<br />

Industrie 4.0 erleichtert. Hydra, das<br />

MES von MPDV, deckt mit seinem<br />

umfangreichen Funktionsspektrum<br />

die Anforderungen der VDI-Richtlinie<br />

5600 ab. Dabei lassen sich die<br />

Anwendungen auf Basis einer zentralen<br />

MES-Datenbank bedarfsgerecht<br />

und schnittstellenfrei kombinieren.<br />

ge<br />

http://mpdv.info/pmat<br />

Contrinex Sensor GmbH<br />

Tel. +49 711 220988-0<br />

info@contrinex.de<br />

www.contrinex.de<br />

PERSONEN- UND MASCHINENSCHUTZ<br />

MIT TYP 2 UND TYP 4 LICHTVORHÄNGEN<br />

<br />

SAFETINEX LICHTVORHÄNGE<br />

UND LICHTGITTER<br />

QUALITATIV HOCHSTEHENDE<br />

SICHERHEITS-SYSTEME<br />

JETZT WECHSELPRÄMIE<br />

SICHERN UNTER :<br />

Safety-Contrinex-DE@contrinex.com<br />

<strong>elektro</strong> <strong>AUTOMATION</strong> 03 2017 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!