21.11.2018 Aufrufe

elektro AUTOMATION 03.2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PRAXIS<br />

TITELSTORY<br />

Bild: Bihl+Wiedemann<br />

Zu jedem Freigabekreis<br />

erstellt die Software die<br />

Funktionsbausteine für<br />

den AS-i Sicherheitsmonitor<br />

Inbetriebnahme-Assistent für einfache Adressierung und Konfiguration<br />

Nach Abschluss der Hardware-Konfiguration erstellt das System<br />

selbstständig eine Art Basis-Setup, das bereits sämtliche Logik-Bausteine<br />

beinhaltet, die sich aus den zuvor vorgenommenen Hardware-Einstellungen<br />

ergeben. Hat der Anwender beispielsweise bei<br />

einem Slave angegeben, dass daran ein Not-Halt angeschlossen<br />

werden soll, bietet ihm das System genau diesen Baustein an. In<br />

Zukunft ist es also gar nicht mehr möglich, falsche Bausteine zuzuweisen.<br />

Und auch bei der Adressierung der Slaves sind Fehler ab<br />

sofort Schnee von gestern.<br />

Inbetriebnahme-Assistent führt<br />

Schritt für Schritt durch die Adressierung<br />

Nach dem Fertigstellen der Konfiguration tritt ein Inbetriebnahme-<br />

Assistent in Aktion. Er führt den Anwender Schritt für Schritt durch<br />

die Adressierung und Konfiguration der angeschlossenen Module.<br />

Als Erstes fordert der Assistent den Anwender auf, den Sicherheitsmonitor<br />

anzuschließen – dasselbe wiederholt sich danach mit jedem<br />

einzelnen Gerät, das für die jeweilige Anlage vorgesehen ist.<br />

Sollte es an irgendeiner Stelle zu Problemen kommen, gibt die Software<br />

leicht verständliche Erklärungen und bietet konkrete Hilfestellungen<br />

an.<br />

Und falls bei komplexeren Slaves zusätzliche Aktionen nötig sind,<br />

etwa das Positionieren eines Schiebeschalters, meldet sich der Assistent<br />

ebenfalls zu Wort. Der Anwender wird also zu keinem Zeitpunkt<br />

mit der Konfiguration und der Inbetriebnahme allein gelassen.<br />

Am Ende des Vorgangs sind alle Adressen eingestellt und in die Geräte<br />

geladen. AS-i Safety ist dank der Software also innerhalb weniger<br />

Minuten startklar. Das Sicherheitskonzept von AS-Interface verdankt<br />

seinen weltweiten Erfolg bekanntlich zu einem Teil der Tatsache,<br />

dass es beim Anwender kaum Wissen über AS-Interface vo-<br />

60 <strong>elektro</strong> <strong>AUTOMATION</strong> 03 2017

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!