21.11.2018 Aufrufe

elektro AUTOMATION 03.2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EMBEDDED WORLD<br />

MESSE<br />

Erstmals sollen 1000 Aussteller ihre Ideen und Lösungen präsentieren<br />

Messe<br />

INFO<br />

Die Embedded World Exhibition and Conference 2017 findet<br />

von Dienstag, den 14.03., bis Donnerstag, den 16.03., auf<br />

dem Messegelände in Nürnberg statt. Geöffnet hat die Messe<br />

an den ersten beiden Tagen von 09:00 bis 18:00 Uhr und<br />

am Donnerstag von 09:00 bis 17:00 Uhr.<br />

www.embedded-world.de<br />

Bild: Nürnberg Messe<br />

für Display-Technologien etabliert. Das Themenspektrum reicht von<br />

aktuellen Displaytechnologien wie LCD, OLED oder ePaper über<br />

flexible Displays und 3-D-Displays bis zu grafischen Benutzeroberflächen<br />

und Touchscreens. Darüber hinaus steht das breite Anwendungsfeld<br />

ebenso auf der Agenda wie die Entwicklung des Marktes.<br />

„Das Themenspektrum rund um die Entwicklung von Embedded-Systemen<br />

wächst rasant. Doch dank der klaren Struktur und der<br />

Fokussierung auf die wesentlichen Veränderungen sind die beiden<br />

Kongresse exakt auf die Anforderungen von Entwicklern zugeschnitten“,<br />

erklärt Dr. Matthias Sturm, Messebeiratsvorsitzender<br />

und Conference Chair, Steering Board Embedded World Conference.<br />

„Hier bekommen sie praxisrelevante Lösungen zu aktuellen<br />

Fragestellungen aufgezeigt.“<br />

Safe for the Future<br />

Nach dem Erfolg der Erstveranstaltung 2016 geht die Podiumsdiskussion<br />

am zweiten Messetag der Embedded World in die zweite<br />

Runde. Unter dem Motto „Safe for the Future“ dreht sich im Messezentrum<br />

Nürnberg wieder alles rund um die Security von Embedded-Systemen<br />

und die Absicherung von Rechnern und Kommunikationskanälen.<br />

Zugesagt haben dafür bereits Dr.-Ing. Christof Paar,<br />

Lehrstuhl für eingebettete Sicherheit an der Ruhr-Universität<br />

Bochum, Arne Schönbohm, Präsident des Bundesamtes für Sicherheit<br />

in der Informationstechnik und Tyson Tuttle, CEO und Präsident<br />

von Silicon Labs. „Wir sind stolz darauf, unseren Besuchern in 2017<br />

erneut so ein spannendes, mit echten Branchenexperten besetztes<br />

Event bieten zu können“, erklärt Weyerer. „Es ist hochinteressant,<br />

die verschiedenen Blickwinkel auf das komplexe, umfangreiche Thema<br />

Sicherheit von Embedded-Systemen live zu erleben. Sicherlich<br />

wird wieder eine sehr anregende Diskussion entstehen.“<br />

Sonderflächen spannen<br />

Bogen von der Theorie zur Praxis<br />

Die Sonderpräsentationen zu M2M, Electronic Displays und Safety<br />

and Security machen die Themen der Vorträge im Messegeschehen<br />

sichtbar und erlebbar. Somit spannen sie den Bogen von der Theorie<br />

zur Praxis. Auf der Electronic-Displays-Area präsentieren Aussteller<br />

dazu Display-Technologien, flexible Displays, Human-Machine-Interfaces,<br />

grafische Benutzerschnittstellen, Touch-Screens und 3D-Displays.<br />

Die M2M-Area macht deutlich, dass sich die Innovations -<br />

spirale der Machine-to-Machine-Branche aufgrund der weltweit steigenden<br />

Vernetzung und Mobilität immer schneller dreht. Und auf<br />

der Safety-and-Security-Area dreht sich alles um die Fragen, wie<br />

man angriffssichere Hard- und Software gestaltet und Embedded-<br />

Systeme vor Angriffen schützen kann.<br />

Am dritten Messetag findet außerdem zum achten Mal der Student<br />

Day für über 1000 Studenten aus ganz Europa statt. Im Rahmen des<br />

Tages hält Sascha Wolter, Senior Manager Connected Home,<br />

Deutsche Telekom AG, einen exklusiven Vortrag mit dem Titel „My<br />

Minecraft-Smart-Home: Prototyping the Internet of Uncanny<br />

Things”. Zu guter Letzt noch der Hinweis, dass der Besuch der<br />

Embedded World Exhibition and Conference bei einer erfolgten Vorabregistrierung<br />

auch in diesem Jahr wieder kostenlos ist. ik<br />

<strong>elektro</strong> <strong>AUTOMATION</strong> 03 2017 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!