24.11.2018 Aufrufe

Berliner Zeitung 23.11.2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 I WIR IN PANKOW<br />

FREITAG, 23. NOVEMBER 2018 I VERLAGSBEILAGE<br />

Auch der Nachwuchs ist hellauf begeistert.<br />

Lucia Weihnachtsmarkt<br />

in der Kulturbrauerei<br />

Die romantische Kulisse des<br />

historischen Brauereiensembles<br />

ist der Ort inBerlin, an dem die<br />

Lichtbringerin Lucia verehrt wird.<br />

Sie gibt in Skandinavien Wärme<br />

und Geborgenheit, lässt Träume<br />

wachsen und schenkt Hoffnung.<br />

Etwa sechzig Marktstände bieten<br />

Kunsthandwerk und heimische<br />

sowie skandinavische<br />

Köstlichkeiten an. An Schwedenfeuern,<br />

am Kunstobjekt „Open-<br />

Air-Mantel-Heizung“ und in der<br />

mobilen Sauna erwärmen sich<br />

frierende Besucher (ohne Ausziehen).<br />

Mehr als 20 verschiedene<br />

Glühweine soll es geben, unter<br />

anderem aus Schweden, Finnland<br />

und Island. Kinder können<br />

die Sternenleiter erklimmen, in<br />

einem nostalgischen Kettenkarrussel<br />

fahren oder eine kleine<br />

Ritterburg erkunden. Beim<br />

Weihnachtsmann-Thron steht ein<br />

SILKE KRAFT-KUGLER<br />

Briefkasten für Wünsche. Der<br />

<strong>Berliner</strong> Luciachor zelebriert am<br />

Donnerstag, den 13. Dezember<br />

2018, von 18 bis 19 Uhr, einen<br />

von schwedischem Gesang begleiteten<br />

Umzug durch die Höfe<br />

und lädt zum Allsâng deutscher<br />

und schwedischer Weihnachtslieder<br />

in die Alte Kantine ein.<br />

Wann? 26. November bis<br />

23. Dezember, Montag bis<br />

Freitag 15-22 Uhr, Sa/So<br />

13-22 Uhr, Eintritt: frei<br />

Wo? Schönhauser Allee 36,<br />

10435 Berlin<br />

Advents-Ökomarkt<br />

am Kollwitzplatz<br />

Auf der weihnachtlichen Bummelmeile<br />

zwischen Kollwitzplatz<br />

und Wörther Straße veranstaltet<br />

die Grüne Liga Berlin<br />

den ökologischen und fairen<br />

Advents-ökomarkt. Die vorweihnachtliche<br />

Flanierstrecke ist<br />

mit ihrem vielfältigen Angebot<br />

Der Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei verzaubert jedes Jahr seine Gäste –erzählt zu den besonders schönen seiner<br />

eine tolle Alternative zu den<br />

konventionellen Weihnachtsmärkten.<br />

Rund 60 Händler haben<br />

hochwertige Spielwaren,<br />

Textilien, Kunsthandwerk und<br />

Köstlichkeiten aus der ganzen<br />

Welt im Angebot –ausschließlich<br />

Produkte, die soziale und<br />

ökologische Standards erfüllen.<br />

Auch werden verschiedene kostenfreie<br />

Aktionen – weihnachtliches<br />

Basteln, Ponyreiten und<br />

Puppenspiel – für Groß und<br />

Klein geboten.<br />

Wann? 02., 09., 16.<br />

und 23. Dezember, jeweils<br />

12-19 Uhr<br />

Wo? Husemannstraße 1,<br />

10435 Berlin<br />

7. Bucher Weihnachtszauber<br />

Das alte historische Stadtgut<br />

Berlin-Buch ist die Kulisse für<br />

den mittelalterlich inspirierten<br />

Weihnachtsmarkt. Besucher<br />

finden hier Kunsthandwerk wie<br />

Alle Jahre wieder –Festliche<br />

Schmuck und Keramik oder<br />

Honig aus der Region. Kindern<br />

bietet der Markt ein abwechslungsreiches<br />

Programm mit Kerzenziehen,<br />

Karussellfahren, Basteln<br />

und Weihnachtsmärchen.<br />

Minnegesang, Irish Folk, Panflöten<br />

und Chormusik erklingen.<br />

Wann? Sa, 15. Dezember,<br />

14-20 Uhr, So 16. Dezember,<br />

12-18 Uhr<br />

Wo? Alt-Buch45, 13125 Berlin<br />

Blankenburger Weihnachtsfest<br />

Weihnachtsmärkte, Adventsbasare, Konzerte<br />

Ein Dorf schenkt sich ein Weihnachtsfest.<br />

Das ist das Motto<br />

des alljährlichen Christkindlmarktes<br />

vor dem Kirchplatz. Dort<br />

trifft man sich zum Adventsliedersingen,<br />

zu Chorkonzerten, zum<br />

weihnachtlichen Basteln und am<br />

Lagerfeuer. Kinder können auf<br />

Ponys reiten. Die Marktstände<br />

sind gefüllt mit vorwiegend selbst<br />

Hergestelltem. Im Gemeindegarten<br />

steht die historische Weihnachtskrippe.<br />

Adventskaffee mit<br />

Kuchen und Gebäck, Thüringer<br />

Grillspezialitäten, Grünkohl, leckere<br />

Quarkbällchen, süße Mandeln<br />

und anderen Leckereien.<br />

Glühwein und Kinderpunsch werden<br />

angeboten. Zum Ausklang<br />

des Festes wird weihnachtliche<br />

Orgelmusik gespielt.<br />

Wann? So., 09. Dezember,<br />

14-19 Uhr<br />

Wo? Alt-Blankenburg 9,<br />

13129 Berlin<br />

Pankower Adventsmarkt<br />

Am 3. Adventswochenende verwandeln<br />

sich die Heynhöfe in einen<br />

weihnachtlichen Kunst- und<br />

Designmarkt. Etwa40Aussteller,<br />

die an beiden Tagen wechseln,<br />

präsentieren Näh- und Strickwaren,<br />

Keramik, Taschen, Florales,<br />

Bücher – alles selbstgemacht<br />

und aus Berlin. Zur Stärkung gibt<br />

es deftige Grillpfanne und Glühwein.<br />

In der Jurte und auf der Hof-<br />

10%<br />

Neukundenrabatt<br />

GymnasiumPanketal<br />

FreieStadtrandschule im Grünen<br />

Tel. 030 -94418124<br />

gymnasium-panketal.de<br />

sofortige<br />

Anmeldung<br />

möglich!<br />

nächster<br />

TagderoffenenTür<br />

Fr., 18.01.2019, 15-19 Uhr<br />

Spreestr.2,16341 Panketal<br />

S2 Ri.Bernau Zepernick

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!