13.03.2019 Aufrufe

Aus der Vergangenheit lernen, unsere Zukunft gestalten: Europas kulturelles Erbe in eTwinning

Das Buch stellt eine Auswahl herausragender eTwinning-Projekte vor, die sich mit dem kulturellen Erbe befassen. Es zeigt, wie sich Lehrkräfte und Schüler aller Altersgruppen auf kreative Weise mit diesem Thema beschäftigten.

Das Buch stellt eine Auswahl herausragender eTwinning-Projekte vor, die sich mit dem kulturellen Erbe befassen. Es zeigt, wie sich Lehrkräfte und Schüler aller Altersgruppen auf kreative Weise mit diesem Thema beschäftigten.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. eTw<strong>in</strong>n<strong>in</strong>g und Kulturerbe<br />

23<br />

Kulturerbe: Sightsee<strong>in</strong>g<br />

<strong>in</strong> Europa<br />

Warum? Die Schüler auf das kulturelle <strong>Erbe</strong><br />

aufmerksam machen, das sie sowohl im<br />

eigenen Land als auch <strong>in</strong> an<strong>der</strong>en Län<strong>der</strong>n<br />

f<strong>in</strong>den können. Auf diese Weise werden sie<br />

darauf aufmerksam, wie reich das Kulturerbe<br />

ihres eigenen Landes ist und wie wichtig es<br />

ist, ihre Kultur und die Kultur <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en<br />

Län<strong>der</strong> zu achten und zu schützen.<br />

Was? Die Schüler erstellten e<strong>in</strong>e Karte mit<br />

den kulturellen Stätten ihrer Län<strong>der</strong> und<br />

Padlet-P<strong>in</strong>nwände, die das Kulturerbe ihrer<br />

Partner zeigen.<br />

Wie? In Zweiergruppen wählten sie e<strong>in</strong>e<br />

Kategorie aus (archäologische Stätten,<br />

Gebäude, Traditionen, Burgen, Türme,<br />

Naturerbe). Anschließend suchten sie nach<br />

Informationen und bereiteten Präsentationen<br />

für die an<strong>der</strong>en Partner vor. Schließlich<br />

stimmten sie mithilfe von Trici<strong>der</strong> darüber ab,<br />

was ihnen am besten gefiel, und tauschten<br />

ihre Ansichten aus.<br />

Län<strong>der</strong>: Frankreich, Griechenland, Italien,<br />

Spanien<br />

Alter <strong>der</strong> Schüler: 11 – 13<br />

Projekt-L<strong>in</strong>k: https://tw<strong>in</strong>space.etw<strong>in</strong>n<strong>in</strong>g.<br />

net/23667<br />

Ergebnisse: http://bit.ly/etw<strong>in</strong>n<strong>in</strong>gch8<br />

Eurocomics – Europa mithilfe<br />

von Comics entdecken<br />

halbprofessionellen Comic mit e<strong>in</strong>er Figur<br />

um, die durch die Geschichte und Kultur reist.<br />

Warum? Den Schülern Legenden, traditionelles<br />

Essen und historische Gebäude auf<br />

e<strong>in</strong>e lustige und kreative Weise vermitteln.<br />

Was? Die Schüler erstellten das E-Book<br />

zum Umblättern „Aladd<strong>in</strong> and the Seven<br />

Tales“ (Aladd<strong>in</strong> und die sieben Legenden),<br />

<strong>in</strong> dem die Hauptfigur ihre Städte besucht<br />

und das materielle und immaterielle<br />

Kulturerbe entdeckt.<br />

Wie? Die Schüler erkundeten ihr <strong>kulturelles</strong><br />

<strong>Erbe</strong> durch Recherche und Gruppenarbeit<br />

und fertigten zunächst Bleistiftzeichnungen<br />

an. Diese wandelten sie dann <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en<br />

Län<strong>der</strong>: Tschechien, Frankreich, Georgien,<br />

Griechenland, Italien, Türkei<br />

Alter <strong>der</strong> Schüler: 14 – 16<br />

Projekt-L<strong>in</strong>k: https://tw<strong>in</strong>space.etw<strong>in</strong>n<strong>in</strong>g.<br />

net/23618<br />

Ergebnis: http://bit.ly/etw<strong>in</strong>n<strong>in</strong>gch10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!