13.03.2019 Aufrufe

Aus der Vergangenheit lernen, unsere Zukunft gestalten: Europas kulturelles Erbe in eTwinning

Das Buch stellt eine Auswahl herausragender eTwinning-Projekte vor, die sich mit dem kulturellen Erbe befassen. Es zeigt, wie sich Lehrkräfte und Schüler aller Altersgruppen auf kreative Weise mit diesem Thema beschäftigten.

Das Buch stellt eine Auswahl herausragender eTwinning-Projekte vor, die sich mit dem kulturellen Erbe befassen. Es zeigt, wie sich Lehrkräfte und Schüler aller Altersgruppen auf kreative Weise mit diesem Thema beschäftigten.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. eTw<strong>in</strong>n<strong>in</strong>g und Kulturerbe<br />

25<br />

Was? Die Schüler haben mehrere Onl<strong>in</strong>e-<br />

Spiele sowie e<strong>in</strong> Memory-Kartenspiel<br />

erstellt, das heruntergeladen und<br />

ausgedruckt werden kann.<br />

Wie? Die Schüler erkundeten traditionelle<br />

Berufe <strong>in</strong> jedem <strong>der</strong> teilnehmenden<br />

Län<strong>der</strong> und kreierten aus den<br />

gesammelten Informationen Collagen,<br />

Modelle und Spielkarten. Anschließend<br />

bildeten sie mult<strong>in</strong>ationale Teams und<br />

tauschten sich im Tw<strong>in</strong>Space-Forum<br />

des Projekts aus. Geme<strong>in</strong>sam erstellten<br />

sie Präsentationen, die uns an fast<br />

vergessene Berufe er<strong>in</strong>nern. Collagen,<br />

Cartoons, Videos und Fotos <strong>der</strong> durchgeführten<br />

Aktivitäten wurden <strong>in</strong> die<br />

Präsentationen aufgenommen.<br />

Län<strong>der</strong>: Deutschland, Griechenland, Polen,<br />

Portugal, Slowenien<br />

Alter <strong>der</strong> Schüler: 13 – 15<br />

Projekt-L<strong>in</strong>k: https://tw<strong>in</strong>space.etw<strong>in</strong>n<strong>in</strong>g.<br />

net/43292<br />

Ergebnis: http://bit.ly/etw<strong>in</strong>n<strong>in</strong>gch13<br />

Lerne de<strong>in</strong>e Nachbarn kennen<br />

– Conoce a tus vec<strong>in</strong>os<br />

Warum? Die Schüler für das kulturelle<br />

<strong>Erbe</strong> <strong>der</strong> drei beteiligten Län<strong>der</strong> sensibilisieren.<br />

Schwerpunkte: Architektur,<br />

Literatur, Musik, Kochen und traditionelle<br />

Sportarten. Das Projekt wurde von<br />

verschiedenen Fachbereichen entwickelt:<br />

Sprache und Literatur, klassische<br />

Sprachen, Geschichte, Biologie, Musik,<br />

Sport und Englisch. Damit soll den<br />

Schülern als europäische Bürger die<br />

Bedeutung <strong>unsere</strong>r Kultur aus verschiedenen<br />

Perspektiven nahegebracht werden.<br />

verschiedene Lie<strong>der</strong> des spanischen<br />

Dichters Fe<strong>der</strong>ico García Lorca und<br />

erkundeten traditionelle Rezepte ihrer<br />

Partner.<br />

Was? Die Schüler erstellten e<strong>in</strong> E-Book<br />

mit Legenden und e<strong>in</strong>e Fotoausstellung<br />

mit Selfies vor Kulturerbestätten.<br />

Wie? Die Schüler erforschten traditionelle<br />

europäische Geschichten und die<br />

Versionen, die uns erreicht haben, und<br />

sie nahmen Selfies an Kulturerbestätten<br />

ihrer Region auf. Sie analysierten auch<br />

Län<strong>der</strong>: F<strong>in</strong>nland, Griechenland, Spanien<br />

Alter <strong>der</strong> Schüler: 13 – 15<br />

Projekt-L<strong>in</strong>k: https://tw<strong>in</strong>space.etw<strong>in</strong>n<strong>in</strong>g.<br />

net/17214<br />

Ergebnis: http://bit.ly/etw<strong>in</strong>n<strong>in</strong>gch14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!