13.03.2019 Aufrufe

Aus der Vergangenheit lernen, unsere Zukunft gestalten: Europas kulturelles Erbe in eTwinning

Das Buch stellt eine Auswahl herausragender eTwinning-Projekte vor, die sich mit dem kulturellen Erbe befassen. Es zeigt, wie sich Lehrkräfte und Schüler aller Altersgruppen auf kreative Weise mit diesem Thema beschäftigten.

Das Buch stellt eine Auswahl herausragender eTwinning-Projekte vor, die sich mit dem kulturellen Erbe befassen. Es zeigt, wie sich Lehrkräfte und Schüler aller Altersgruppen auf kreative Weise mit diesem Thema beschäftigten.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

62 <strong>Aus</strong> <strong>der</strong> <strong>Vergangenheit</strong> <strong>lernen</strong>, <strong>unsere</strong> <strong>Zukunft</strong> <strong>gestalten</strong>:<br />

<strong>Europas</strong> <strong>kulturelles</strong> <strong>Erbe</strong> <strong>in</strong> eTw<strong>in</strong>n<strong>in</strong>g<br />

Wie kann Ihre eTw<strong>in</strong>n<strong>in</strong>g-Schule kooperieren und relevante Aktivitäten für Schulen,<br />

Kollegen und das lokale Umfeld <strong>in</strong> Ihrer Region för<strong>der</strong>n?<br />

eTw<strong>in</strong>n<strong>in</strong>g-Schulen s<strong>in</strong>d Lernorganisationen und als solche beteiligen sie sich an Initiativen<br />

zur För<strong>der</strong>ung des Wissensaustauschs. Workshops, Fortbildungen, Rundtischgespräche<br />

und Projektpräsentationen werden während des gesamten Schuljahres <strong>in</strong> <strong>unsere</strong>r<br />

E<strong>in</strong>richtung organisiert, um die Ergebnisse <strong>unsere</strong>r Aktivitäten zu verbreiten und bewährte<br />

Verfahren auszutauschen. Die lokalen Bildungs- und Verwaltungsbehörden stehen uns<br />

stets hilfreich zur Seite und för<strong>der</strong>n <strong>unsere</strong> Unternehmungen f<strong>in</strong>anziell. Darüber h<strong>in</strong>aus<br />

bieten uns Erasmus+-Projekte, die aus <strong>unsere</strong>n eTw<strong>in</strong>n<strong>in</strong>g-Partnerschaften hervorgegangen<br />

s<strong>in</strong>d, mehr Möglichkeiten zur kont<strong>in</strong>uierlichen Optimierung und Weiterentwicklung.<br />

Können Sie e<strong>in</strong>e Aktivität aus dem UNESCO-Netzwerk empfehlen, die im Rahmen<br />

des Konzepts <strong>der</strong> eTw<strong>in</strong>n<strong>in</strong>g-Schulen umgesetzt werden kann?<br />

Schülersymposien s<strong>in</strong>d def<strong>in</strong>itiv e<strong>in</strong>e Idee, die es wert ist, verbreitet zu werden, da sie den<br />

beteiligten Jugendlichen e<strong>in</strong>e Stimme geben. Die Symposien helfen ihnen, ihre Kreativität<br />

zu entfalten, während sie sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em realen und <strong>in</strong>teraktiven Kontext bewegen, und<br />

vermitteln Eigen<strong>in</strong>itiative und unternehmerische Kompetenz, da sie bei <strong>der</strong> Vorbereitung<br />

ihres Beitrags <strong>in</strong> hohem Maße aktiv und selbstgesteuert s<strong>in</strong>d. Dabei kann es sich um e<strong>in</strong><br />

Theaterstück, e<strong>in</strong>en Film, e<strong>in</strong>e Präsentation, e<strong>in</strong>e Performance o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>e beliebige an<strong>der</strong>e<br />

Form des künstlerischen <strong>Aus</strong>drucks handeln.<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus verbessert die Teilnahme <strong>der</strong> Schüler an den Debatten zu den jährlichen<br />

Themen die mutter- und fremdsprachliche Kompetenz, die Lernkompetenz, das<br />

Kulturbewusstse<strong>in</strong> und die kulturelle <strong>Aus</strong>drucksfähigkeit, die im Referenzrahmen <strong>der</strong> 8<br />

Schlüsselkompetenzen beschrieben werden. Während dieser Debatten s<strong>in</strong>d die Schüler<br />

aufgefor<strong>der</strong>t, e<strong>in</strong> bestimmtes Thema zu erforschen, vorzubereiten und zu diskutieren,<br />

öffentliches Reden zu üben, ihre Argumente zu verteidigen und gegenteilige Argumente zu<br />

vertreten. Sowohl die künstlerischen wie die sprachlichen Aktivitäten können geme<strong>in</strong>sam<br />

organisiert und mit Adobe Connect und eTw<strong>in</strong>n<strong>in</strong>g Live onl<strong>in</strong>e durchgeführt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!