19.06.2019 Aufrufe

Calluna Sommer 2019

Das Vier-Jahreszeiten-Magazin der Südheide, Ausgabe Sommer 2019

Das Vier-Jahreszeiten-Magazin der Südheide, Ausgabe Sommer 2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

••• für den Start ausgewählt, weil von<br />

dort die meisten Anfragen von Eltern bezüglich<br />

Outdoor-Trainingsangeboten für<br />

Kinder kamen.<br />

Die könnten ihre Kinder doch ebensogut<br />

in einen Sportverein schicken, das wäre sicher<br />

auch viel günstiger?<br />

Mit unseren Konditionen kann ich als Unternehmer,<br />

das sage ich ganz offen, natürlich<br />

nicht mit einem Sportverein, der<br />

vielleicht nur fünf Euro als Monatsbeitrag<br />

nimmt, konkurrieren, zumal die Trainer<br />

auch alle eine Berufshaftpflichtversicherung<br />

abschließen müssen. Aber genau deswegen<br />

muss das Konzept auch wirklich so<br />

aufgebaut sein, dass die Leute sagen: Das<br />

ist es mir wert. Es ist vielleicht etwas teurer,<br />

aber ich habe mich bemüht, ein Preismodell<br />

zu finden, das absolut fair ist und<br />

das sich jeder leisten kann. Und es zeichnet<br />

sich bereits die Möglichkeit ab, dass<br />

auch Kinder aus einkommenschwächeren<br />

Haushalten mit Hilfe der sogenannten Bildungsscheine<br />

teilnehmen können.<br />

Von Kindern welchen Alters sprechen wir<br />

eigentlich, wenn von Kids die Rede ist?<br />

Es geht um die Altersgruppe von 3 bis<br />

13 Jahren, aufgeteilt in zwei Gruppen. Wir<br />

haben einmal die Nature Kids von drei bis<br />

sieben und einmal die Nature Kids von 8<br />

bis 13, wobei jede Gruppe aus nicht mehr<br />

als zehn Kindern bestehen soll, um die<br />

persönliche Betreuung jedes einzelnen<br />

Kindes gewährleisten zu können.<br />

Immer in Bewegung: Das Konzept der Nature Kids verbindet<br />

Sport und Spiel und macht gerade deshalb so viel Spaß.<br />

Die größte Herausforderung wird es sicherlich<br />

sein, gerade die älteren Kinder zu<br />

motivieren, dass sie sich mehr bewegen.<br />

Ja, in der Tat. Für die Kurse in Hankensbüttel,<br />

die Ende Mai gestartet sind, hatten<br />

wir auf Anhieb gleich acht Anmeldungen<br />

für die Gruppe 3 bis 7, aber nur eine Anmeldung<br />

für die Gruppe 8 bis 13. Generell<br />

glaube ich zwar, dass es auch unter<br />

den älteren Kindern immer noch viele<br />

gibt, die große Lust haben, sich draußen<br />

zu bewegen, aber es gibt natürlich auch<br />

solche, die das überhaupt nicht mögen<br />

und lieber drinnen an ihrem Handy, Tablet<br />

oder der Spielkonsole sitzen. Aber ich<br />

hoffe, dass Kinder, die schon bei uns mitmachen,<br />

ihre Freunde dafür begeistern<br />

können, es doch auch einmal zu versuchen.<br />

Natürlich kommt es auch auf die<br />

Eltern an. Eltern, die selbst aktiv sind, werden<br />

ihre Kinder eher anmelden als die typischen<br />

Couch Potatoes. Meine große<br />

Vision ist, dass die Bewegung draußen in<br />

Andre Krohne und Nicole Maaß. Die Trainerin aus<br />

Sprakensehl, selbst Mutter von zwei Kindern, ist<br />

für die Nature Kids in Hankensbüttel aktiv.<br />

der Natur für Kinder wieder die Regel<br />

wird und nicht die Ausnahme bleibt.<br />

Aber wie kann man den Kindern vermitteln,<br />

dass es Spaß macht, draußen aktiv zu<br />

sein? Vor allem denjenigen, die es nötig<br />

haben, weil sie zum Beispiel stark übergewichtig<br />

sind.<br />

Es kommt immer auf die Trainerin oder<br />

den Trainer an. Bei der Auswahl achte ich<br />

sehr genau darauf, ob sie begeistern und<br />

mitreißen können. Und vielleicht gelingt<br />

es, mit Info-Veranstaltungen in Schulen,<br />

Kindertagesstätten und in Kooperation mit<br />

Partnern die Eltern für das Thema Bewegung<br />

zu sensibilisieren.<br />

Damit der Einstieg bei Nature Kids<br />

leicht fällt, können Kinder sich das Training<br />

natürlich erst einmal kostenlos und<br />

unverbindlich anschauen, gerne auch gemeinsam<br />

mit ihren Eltern, und erst dann<br />

entscheiden, ob es für sie in Frage kommt.<br />

Trainiert wird bei jedem Wetter draußen?<br />

Ja klar, wir sind witterungsunabhängig. Es<br />

gibt natürlich Ausnahmen: Bei 38 Grad im<br />

<strong>Sommer</strong> oder bei einem heftigen Gewitter<br />

würde ich die Kinder natürlich nicht draußen<br />

herumhüpfen lassen, wir haben als<br />

Trainer ja auch eine Fürsorgepflicht.<br />

Schnee hingegen ist kein Hindernis. Es<br />

darf durchaus mal ein bisschen ungemütlich<br />

sein. Kälte animiert ja auch mehr<br />

dazu, sich zu bewegen, als Hitze.<br />

Na, dann viel Erfolg!•<br />

Die Trainingszeiten und ­orte der Nature Kids<br />

werden neben vielen weiteren Informationen auf<br />

der Internetseite nature­kids.net veröffentlicht.<br />

Sie können aber auch telefonisch unter der Info­<br />

Hotline 0170 4467710 erfragt werden.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!