31.07.2019 Aufrufe

Meine Kita 03/18

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.fruehe-bildung.online | 9<br />

BAUANLEITUNG<br />

Bauteile<br />

➤ Basis: Gabeln, Holzklötze, feste Lineale<br />

➤ Hebel: Bleistifte, Holzspatel, halbe<br />

Wäscheklammern, Teelöffel<br />

➤ Stiftkappen, gerolltes Papier, Radiergummis<br />

➤ Gummibänder<br />

➤ Flaschenverschlüsse, Kronkorken,<br />

Klebeband, Knete<br />

➤ Geknüllte Aluminiumfolie, Pompons,<br />

Styroporkugeln<br />

So funktioniert’s<br />

Basis und Hebel werden an einem Ende mit einem<br />

Gummiband verbunden, möglichst nah am Rand<br />

der Basis. Tipp: Damit das Gummiband beim<br />

Abschuss nicht nach vorne abrutscht, kann man<br />

den Hebel vorne etwa einen Zentimeter über die<br />

Basis ragen lassen.<br />

Direkt hinter die Gummibandverbindung wird der<br />

Abstandhalter zwischen Basis und Hebel eingeklemmt,<br />

so dass der Hebel schräg nach oben<br />

ragt und nicht mehr fl ach auf der Basis aufl iegt.<br />

Mit einem weiteren Gummiband wird der Abstandhalter<br />

an Basis und Hebel befestigt, damit<br />

er nicht verrutscht; das Gummiband dabei „über<br />

Kreuz“ binden. Die genaue Wickeltechnik ist nicht<br />

wichtig – Hauptsache, es hält.<br />

Der Behälter für das Flugobjekt wird am hinteren<br />

Ende des Hebels befestigt, beispielsweise mit<br />

festem Klebeband. Dabei sollte man etwa einen<br />

Zentimeter des Hebels hinter dem Behälter überstehen<br />

lassen, damit Platz für den Finger ist, der<br />

den Hebel herunterdrückt.<br />

MINKT ZIELT DARAUF AB, PROBLEMEN MIT INNOVATION,<br />

KREATIVEM UND KRITISCHEM DENKEN, KOOPERATION UND<br />

EFFEKTIVER KOMMUNIKATION ZU BEGEGNEN.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!