31.07.2019 Aufrufe

Meine Kita 03/18

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Haltestelle für Dreiräder<br />

ISBN 978-3-86793-596-8<br />

ISBN 978-3-86793-669-9<br />

von Rüdiger Hansen<br />

und Raingard Knauer<br />

Rüdiger Hansen<br />

Raingard Knauer<br />

Das Schrankspringer-Spiel<br />

Schuhe für die Schuhe<br />

ISBN 978-3-86793-668-2<br />

von Rüdiger Hansen<br />

und Raingard Knauer<br />

Ein Platz zum Frühstücken<br />

ISBN 978-3-86793-595-1<br />

Der neue Kletterturm<br />

ISBN 978-3-86793-594-4<br />

von Rüdiger Hansen<br />

und Raingard Knauer<br />

Rüdiger Hansen<br />

Raingard Knauer<br />

Jelena im Kinderparlament<br />

ISBN 978-3-86793-597-5<br />

ISBN 978-3-86793-598-2<br />

Die Matschhose muss weg<br />

ISBN 978-3-86793-667-5<br />

von Rüdiger Hansen<br />

und Raingard Knauer<br />

Rüdiger Hansen<br />

Raingard Knauer<br />

Die Hundehaufen im Park<br />

Rüdiger Hansen<br />

Raingard Knauer<br />

www.fruehe-bildung.online | 11<br />

Fachtag am 19. Oktober 20<strong>18</strong><br />

im Hospitalhof in Stuttgart<br />

imitieren? Was geschieht mit dem Schatten<br />

der Figur, wenn sie mit vier Lampen aus vier<br />

Ecken angestrahlt wird?<br />

Erinnern Sie sich gemeinsam wieder an die<br />

Schatten im Außengelände. Warum wanderten<br />

sie im Tagesverlauf? Fallen den Kindern<br />

noch weitere Situationen aus dem Alltag ein?<br />

Wie verändert sich der Schatten, wenn man<br />

im Dunkeln an einer Straßenlaterne vorbeigeht?<br />

Finden die Mädchen und Jungen eine<br />

Erklärung dafür?<br />

Ergebnis:<br />

Die Richtung des Schattens hängt davon<br />

ab, wie Taschenlampe und Figur zueinander<br />

stehen: Strahlt man von links, dann liegt der<br />

Schatten rechts, hält man die Lampe von<br />

rechts, ist der Schatten links und so weiter.<br />

Wird die Figur von mehreren Seiten angestrahlt,<br />

dann wirft sie auch mehrere Schatten<br />

in verschiedene Richtungen.<br />

Der Fachtag ist der<br />

Auftakt der landesweiten<br />

»Qualitätsoffensive<br />

Frühe Bildung« der aim<br />

Sprache ist überall<br />

WIE <strong>Kita</strong>kinder<br />

IHRE WELT ENTDECKEN<br />

Expertenvorträge | Filmische Dokumentationen | Praxisbeispiele<br />

Mehr Information und Anmeldung unter: www.aim-akademie.org<br />

Schatten sind<br />

mal groß, mal klein<br />

Im verdunkelten Raum wird nun eine helle<br />

Wand mit einer Schreibtisch- oder Taschenlampe<br />

angestrahlt, mit einer Entfernung von<br />

mindestens zwei bis drei Metern. Die Kinder<br />

halten ihre Figuren zwischen Wand und Lampe<br />

und bewegen sie langsam hin und her. Gelingt<br />

es, den Schatten so zu verändern, dass er<br />

einmal sehr groß und dann wieder viel kleiner<br />

erscheint? Wie entsteht der kleinst- beziehungsweise<br />

größtmögliche Schatten?<br />

Lassen Sie die Kinder mit dem eigenen Körper<br />

besonders große Schattenmonster kreieren.<br />

Wo muss man stehen, damit das Monster besonders<br />

furchterregend wird? Wie könnte man<br />

diesen Effekt für ein Schattentheater nutzen?<br />

Spielen Sie gemeinsam an der Wand ein kurzes<br />

Stück mit großen und kleinen Schattenwürfen.<br />

Ergebnis:<br />

Die Größe des Schattens hängt davon ab, wie<br />

Lampe und Figur zueinander stehen: Hält man<br />

die Figur ganz nah vor die Wand, dann wird der<br />

Schatten kleiner. Je näher man sie zur Lampe<br />

hinbewegt, desto größer wird ihr Schatten.<br />

Alle Hefte sind auch als E-Book (EPUB/PDF) erhältlich.<br />

Engagementbereitschaft<br />

beginnt im Kindergarten<br />

Ein Name für den Fisch<br />

Rüdiger Hansen<br />

Raingard Knauer<br />

Rüdiger Hansen, Raingard Knauer<br />

Leon und Jelena<br />

Geschichten vom Mitbestimmen<br />

und Mitmachen im Kindergarten<br />

Erscheinen im Oktober 20<strong>18</strong><br />

32 Seiten, Klammerbroschur<br />

je € 3,– (D)<br />

Ein Name für den Fisch<br />

ISBN 978-3-86793-794-8<br />

Eine Baustelle für die Krippis<br />

ISBN 978-3-86793-795-5<br />

Eine Kinderkonferenz für die Schule<br />

ISBN 978-3-86793-796-2<br />

Die neue Erzieherin<br />

ISBN 978-3-86793-859-4<br />

Empfohlen ab 3 Jahren<br />

EBOOK<br />

Erscheinen als E-Books (PDF/EPUB)<br />

Vom Mitbestimmen und Mithandeln<br />

im Kindergarten erzählen<br />

auch die vier neuen Bände der<br />

Leon- und- Jelena -Reihe. »Ein Name<br />

für den Fisch«, berichtet davon,<br />

wie zwei Kinder aus Syrien, die<br />

noch kaum Deutsch sprechen,<br />

helfen, einen Namen für den neuen<br />

Fisch im Aquarium zu finden.<br />

»Eine Baustelle für die Krippis«<br />

zeigt, wie die Kinder aus der Krippengruppe<br />

dabei mitbestimmen,<br />

wie das neue Gartenstück im<br />

Kindergarten genutzt werden soll.<br />

In der Geschichte »Eine Kinderkonferenz<br />

für die Schule« setzen<br />

sich die Kinder für die Einführung<br />

eines Klassenrates ein. In »Die<br />

neue Erzieherin« sucht die Gruppe<br />

einen Ersatz für Anjas Kollegin<br />

Sonja, die ein Baby bekommt und<br />

nicht mehr im Kindergarten arbeiten<br />

kann. Auch dabei reden Leon,<br />

Jelena und die anderen Kindergartenkinder<br />

ein Wörtchen mit.<br />

www.bertelsmann-stiftung.de/verlag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!