31.07.2019 Aufrufe

Meine Kita 03/18

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.fruehe-bildung.online | 31<br />

GUTE ARGUMENTE<br />

Wenn in der <strong>Kita</strong> etwas erneuert werden soll, muss die Leitung<br />

zunächst die Gelder dafür beantragen. Dabei ist es wichtig,<br />

richtig zu argumentieren.<br />

Text Benigna Daubenmerkl<br />

Das Spielhaus ist demoliert, bei den<br />

Boden polstern platzen die Nähte auf,<br />

durch die Fenster zieht es. Immer wieder<br />

steht die <strong>Kita</strong>-Leitung vor dem Problem,<br />

dass Möbel kaputt oder Renovierungsarbeiten<br />

notwendig sind. Dann müssen dafür die Gelder bei<br />

den Kommunen oder dem Träger beantragt werden.<br />

Nur wer die Notwendigkeit solcher Maßnahmen klar<br />

vermittelt, hat eine gute Chance, dass die Gelder<br />

bewilligt werden. Um den Leitungskräften diese<br />

Arbeit zu erleichtern hat <strong>Meine</strong> <strong>Kita</strong> die wichtigsten<br />

Argumente zusammengestellt.<br />

Sicherheit<br />

••<br />

Maßnahmen für den Brandschutz<br />

••<br />

Unfallvermeidung<br />

Hierzu gibt es das Regelwerk der Deutschen Gesetzlichen<br />

Unfallkasse für Kindertageseinrichtungen.<br />

Dort finden sich Vorschriften für die detaillierte Ausführung<br />

in Anträgen zu Fuß bodenbeschaffenheit,<br />

abgerundeten Sicherheitskanten bei <strong>Kita</strong>- Möbeln,<br />

Absturzsicherungen, Heizkörperverkleidungen<br />

oder Sicherheitsvor schriften für Fenster, Türen und<br />

elektrische Anlagen.<br />

Zu finden auf:<br />

> > publikationen.dguv.de<br />

> > www.sichere-kita.de<br />

Lärmreduktion<br />

••<br />

Gute Raumakustik ist in <strong>Kita</strong>s unerlässlich, denn<br />

sie unterstützt die <strong>Kita</strong>-Kinder beim Spracherwerb.<br />

Dazu müssen die Kinder aber Gesprochenes<br />

gut und leicht verstehen. Unzureichende<br />

Schalldämmung verursacht einen hohen Lärmpegel,<br />

der die Sprachaneignung behindert. Gerade<br />

für Kinder mit Migrationshintergrund ist das<br />

besonders wichtig.<br />

••<br />

Lärm beeinflusst schon bei Kindern die Gesundheit<br />

negativ.<br />

••<br />

Bei den pädagogischen Fachkräften verursacht<br />

insbesondere zu viel Lärm Stress. In den Statistiken<br />

steht Lärm als Grund für krankheitsbedingte Ausfälle<br />

der pädagogischen Fachkräfte in <strong>Kita</strong>s und<br />

Schulen ganz oben. Eine gute Schalldämmung<br />

verbessert den physischen und psychischen Gesundheitszustand<br />

des <strong>Kita</strong>-Personals und hilft so,<br />

die Personalsituation zu verbessern.<br />

••<br />

Für die Bewilligung von Ruheräumen oder Rückzugsinseln<br />

führen Sie die erwiesene Stressreduktion<br />

bei Kindern an. Durch Ruheinseln verarbeiten<br />

sie die Vielzahl der auf sie einströmenden Reize.<br />

Verbesserung der Qualität<br />

••<br />

Produkte mit guter Qualität sind nachhaltig. Durch<br />

ihre hochwertige Verarbeitung und Verwendung<br />

entsprechender Materialien halten Qualitätsprodukte<br />

länger und helfen so lang fristig Geld<br />

zu sparen.<br />

••<br />

Aufgrund ihres geringeren Verschleißes bieten sie<br />

eine höhere Verletzungssicherheit.<br />

••<br />

Vereinzelt bieten Hersteller bis zu zehn Jahre<br />

Garantie. Weisen Sie unbedingt darauf hin.<br />

••<br />

Hochwertige Materialien sind meist auch unter dem<br />

Gesichtspunkt der Hygiene vorteilhaft – sie sollten<br />

pflegeleicht, abwischbar und desinfizierbar sein.<br />

Tipps bei Neuanschaffungen<br />

••<br />

Darauf achten, dass Produkte brandschutz-zertifiziert<br />

sind, pflegeleicht, abwischbar und desinfizierbar.<br />

••<br />

Die Wahl von Produkten von EU-Herstellern ist<br />

vorteilhaft, denn sie müssen sich nach den gültigen<br />

EU-Normen richten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!