18.12.2019 Aufrufe

Programm_201

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

103

201-54263 Petra Paschalidis

Do, 18.6.2020, 20–22 Uhr, 2,67 UE

Hemer, Sauerlandpark, Treffpunkt: Eingang

17,40 Euro (inkl. Eintritt Sauerlandpark) Frau Paschalidis empfängt

Sie am Eingang 23 (Ein- und Übergang Deilinghofenerstraße).

Hier bekommen Sie die Eintrittskarten von der Dozentin.

Highlight

Yoga und Ayurveda für Füße und Beine

In Indien schenkt man den Füßen und Beinen große Aufmerksamkeit

und verehrt sie. Mit Yoga und Ayurveda können sie

gesund erhalten und gestärkt werden. Sie erlernen einfache

Bewegungen zur Ausrichtung der Beine, Energie-Übungen für

die Füße und Beine, Kräftigungsübungen für die Beinmuskulatur,

durchblutungsfördernde und belebende Bewegungsabläufe

sowie Entspannungsübungen für diesen Bereich. Die

Übungen können auch bei Gleichgewichtsstörungen, bei instabilen

Fußgelenken und Fußgelenksarthrose hilfreich sein.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Stoppersocken

192-5439 Radka Frankenberger

So, 26.1.2020, 13–17.30 Uhr, 5,33 UE

Balve, Alte Volksschule, Raum 1

39 Euro

Neu

Lachyoga

Lachen bewegt, bestärkt und befreit

Lachyoga ist ein einfacher Weg, um die Kraft des Lachens für

die Gesundheit zu nutzen. Es basiert auf der wissenschaftlichen

Erkenntnis, dass das Gehirn nicht unterscheiden kann,

ob wir mit oder ohne Grund lachen. Mittels anregender Lachübungen

sowie Atem-, Dehn- und Lockerungsübungen aus

dem Yoga verwandelt sich das anfängliche willentliche Lachen

in ein echtes, von Herzen kommendes Lachen. Stressabbau

ist garantiert, das Immunsystem wird angeregt, die Atmung

verstärkt und Glückshormone gebildet. Weitere Infos unter

www.vhs-mhb.de!

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Stoppersocken, Decke,

kleines Kissen und Getränk

202-5425 Hedwig Koch-Münch

Sa, 12.9.2020, 10–13 Uhr, 4 UE

Menden, Haus der VHS, Raum A 33

17,50 Euro

Taijiquan und mehr

für Anfänger/innen und Fortgeschrittene

Taijiquan (Tai-Chi) ist eine aus

China stammende Bewegungsund

Meditationskunst und

wurde als sogenannte innere

Kampfkunst entwickelt. Die Bewegungs-

und Atemübungen

fördern die Entspannung, die

Persönlichkeit und den Umgang

mit Stress. Sie erlernen die

Grundstellungen des Taijiquans,

die ersten Bilder einer Form, beschäftigen sich mit dem Chi

(Lebensenergie) und dessen Kreislauf. Neben einer kleinen

Einführung in die chinesische Medizin werden die körperliche

und geistige Achtsamkeit geübt und die Meditation in der

Langsamkeit angeleitet.

Bitte mitbringen: Stoppersocken oder Hallenschuhe, bequeme

Kleidung, Imbiss und etwas zum Trinken

201-5428 Birgit Mokross

So, 16.2.2020, 10–15 Uhr, 5,33 UE

Menden, Haus der VHS, Raum A 33

37,50 Euro

Neu

Qigong

für Anfänger/innen und Teilnehmende mit Vorkenntnissen

Das 4000 Jahre alte Qigong ist ein einfaches, aber wirksames

Element der Traditionellen Chinesischen Medizin. Einfache

„Lebensenergie-Übungen“ aus dem medizinischen Qigong

verhelfen nicht nur zur Entspannung und Ausgeglichenheit,

sondern fördern auch die geistige Bewegung und innere Aufmerksamkeit.

Das Immunsystem und die Selbstheilungskräfte

werden gestärkt. Qigong hat keine Altersgrenzen und kann

auch mit körperlichen Einschränkungen gut geübt werden.

Die Bewegungsform wird durch meditative Übungen, Selbstmassagen

und Lockerungsübungen ergänzt.

Bitte mitbringen: Stoppersocken oder Hallenschuhe, bequeme

Kleidung

201-5430 Doris Albrecht

Mo, ab 10.2.2020, 17.30–18.30 Uhr, 12x, 16 UE

Menden, Haus der VHS, Raum A 33

54 Euro

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!