18.12.2019 Aufrufe

Programm_201

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

97

Bitte mitbringen: Schürze, Spül- und Trockentuch, Vorratsbehälter

und Getränk

201-5307 Tanja Beringhoff

Fr, 20.3.2020, 18–21.45 Uhr, 5 UE

Hemer, Sauerlandpark, Raum 022

16,60 Euro (pro Person, Partner extra anmelden, zusätzlich

Lebensmittelumlage)

Neu KG

Alles Fisch! - und noch Meer!

Egal ob Fluss oder Meer,

Süßwasser- oder Salzwasserfisch,

sie sind alle köstlich!

Wenn sie locker auf

der Gabel zerfallen oder

von einer leckeren Sauce

begleitet werden, mit krosser

Haut gebraten sind oder

sich einfach in einer Suppe

tummeln. Entdecken Sie

bei unserem Fisch-Kochkurs, wie Sie die Meeresbewohner

raffiniert zubereiten. Es ist mit einer Lebensmittelumlage von

15 Euro zu rechnen!

Bitte mitbringen: Schürze, Spül- und Trockentuch, Vorratsbehälter

und Getränk

201-5308 Angelika Pietsch, Nadine Richter

Di, 24.3.2020, 18–21.45 Uhr, 5 UE

Menden, Gymnasium der Stadt Menden / Rodenbergschule,

Lehrküche

16,60 Euro (zusätzlich Lebensmittelumlage)

Neu

Kochen wie in Kalabrien

traditionelle Gerichte der süditalienischen Landfrauen

Unterschiedliche Kulturen, Sonne und eine urige Bergwelt haben

das Land und die Menschen seit Jahrhunderten geprägt

und spiegeln sich in der mediterranen Küche wieder. Die köstliche

Vielfalt mit einfachen Zutaten wie Zucchini, Auberginen,

Ricotta, Basilikum und Mascarpone wird auch Sie begeistern!

Es ist mit einer Lebensmittelumlage um 10 Euro zu rechnen.

Bitte mitbringen: Schürze, Spül- und Trockentücher, Vorratsbehälter,

scharfes Küchenmesser und Getränk

201-5309 Carmen Caputo

Fr, 27.3.2020, 18–21.45 Uhr, 5 UE

Menden, Gymnasium der Stadt Menden / Rodenbergschule, Lehrküche

16,60 Euro (zusätzlich Lebensmittelumlage)

Neu

201-5310 Carmen Caputo

Fr, 24.4.2020, 18–21.45 Uhr, 5 UE

Menden, Gymnasium der Stadt Menden / Rodenbergschule, Lehrküche

16,60 Euro (zusätzlich Lebensmittelumlage)

Neu

Gemüse und Obst natürlich

Multitalente der Ernährung

Der Sommer kommt und mit ihm eine Vielzahl

verschiedener Obst- und Gemüsesorten.

Ob als Beilage oder vegetarisches Gericht:

Gemüse und Obst sind für unsere Ernährung

unverzichtbar und können nicht durch

Nahrungsergänzungsmittel ersetzt werden.

Erfahren Sie, wie Sie die Ernährungsempfehlung

„5 am Tag“ praktisch und geschmackvoll

umsetzen können und erhalten Sie außerdem Tipps zur Vorbereitung

und Konservierung. Der Kurs ist nicht ausschließlich

vegetarisch. Bitte mitbringen: Schürze, Spül- und Trockentuch,

scharfes Messer, mehrere Vorratsbehälter und Getränk.

201-5312 Eva Mareike Diepes

Sa, 28.3.2020, 10.30–14.15 Uhr, 5 UE

Hemer, Sauerlandpark, Raum 022

20,80 Euro (zusätzlich Lebensmittelumlage)

Neu KG

Frühlingszeit ist Kräuterzeit

Junges Gemüse und frische Kräuter stehen auf dem Speiseplan.

Kräuter sorgen für Raffinesse in der Küche, für Geschmacksvielfalt,

setzen Akzente und wecken unsere Lebensgeister. Gemeinsam

zaubern wir aus beliebten Kräutern herrliche Gerichte!

Bitte mitbringen: Schürze, Spül- und Trockentuch, scharfes

Messer, mehrere Vorratsbehälter und Getränk.

201-5313 Eva Mareike Diepes

Sa, 25.4.2020, 10.30–14.15 Uhr, 5 UE

Hemer, Sauerlandpark, Raum 022

20,80 Euro (zusätzlich Lebensmittelumlage)

Neu KG

Eine Kräuterspirale selbst anlegen, Seite 18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!