18.12.2019 Aufrufe

Programm_201

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

68

Multimedia

TECHNISCHES ZEICHNEN UND KONSTRUIEREN

Computer Aided Design mit AutoCAD 2019

inkl. Software und Zertifikat

AutoCAD ist ein CAD-System, das in vielen

Branchen angewendet wird. Sie lernen

mit AutoCAD 2019 die Grundlagen

zur Erstellung technischer Zeichnungen

in 2D und technischer Konstruktion in

3D. Kursinhalt: Bedienung des CAD-

Systems (Benutzeroberfläche, Befehlseingabe),

Umgang mit Zeichnungen,

die Anzeige steuern, Hilfen für exakte

Zeichnungen, grundlegende Zeichen- und Änderungsbefehle,

Layertechnik und Objekteigenschaften etc.

Voraussetzung: Erfahrungen im technischen Zeichnen und

mit dem Windows-PC.

201-3882 Matthias Schulte

Do, ab 20.2.2020, 18–21 Uhr, 10x, 40 UE

Menden, Haus der VHS, Raum A 21

476 Euro (*, inkl. CAD 2D-Basiszertifikat und AutoCAD 2019

Software)

Kleingruppe

PROGRAMMIEREN UND EXPERIMENTIEREN

Programmieren lernen mit Python

Einführung in die objektorientierte Programmierung - auch

für Jugendliche ab 12 Jahren

Python ist ein guter Kandidat, um das Programmieren zu erlernen.

Der Einstieg ist relativ einfach, jedoch ist Python ein

mächtiges Instrument. Umfangreiche Bibliotheken unterstützen

Sie/Euch bei der individuellen Arbeit. Python ist die Programmiersprache

Nummer 1 auf dem Raspberry Pi. Wer die

Grundlagen von Python kennt, findet sich schnell in C, JavaSript,

VisualBasic oder PHP zurecht.

Programmierkenntnisse werden nicht vorausgesetzt, jedoch

grundlegende PC-, Mac- oder Linuxkenntnisse.

Gerne können ein eigenes Notebook und ein USB-Stick mitgebracht

und genutzt werden.

192-3922 Dr. Peter Schönenberg

Sa, 25.1.2020 und So, 26.1.2020, jeweils 9.30–15 Uhr, 12 UE

Hemer, Sauerlandpark, EDV-Raum 25

62,40 Euro

Neu family Kleingruppe

202-3922 Dr. Peter Schönenberg

Sa, 21.11.2020 und So, 22.11.2020, jeweils 9.30–15 Uhr, 12 UE

Hemer, Sauerlandpark, EDV-Raum 25

62,40 Euro

Neu family Kleingruppe

Grundlagen der Programmierung

Dieser Kurs zeigt, wie Programmieren funktioniert! Von der

Installationsanleitung bis zur ersten kleinen Projekt-Programmierung

werden die Grundlagen zu Compiler, Linker,

Interpreter und zur Entwicklungsumgebung anhand der

kostenfreien Programmiersprache „Delphi“ vermittelt. Praxisbeispiele

und Aufgaben erläutern Programmiertechniken

wie Variablen, Berechnungen, Zuweisungen, Funktionen, Ereignisse,

Entscheidungen usw. Das erlernte Wissen kann auf

andere Programmiersprachen übertragen werden.

Bitte mitbringen: Laptop inkl. Ladekabel

201-3960 Werner Oppermann

Mi, ab 28.10.2020, 18.30–20.45 Uhr, 4x, 12 UE

Menden, Haus der VHS, Raum A 21

25 Euro

KG Neu

Werner Oppermann

ist Ingenieur für Physikalische Technik und

war über 20 Jahre als Chefentwickler und

Leiter einer Entwicklungsabteilung für

Elektronik, Messtechnik, Embedded- und

PC-Software tätig. „ Als freier Ingenieur

tüftle ich nach wie vor nur zu gern und es

bereitet mir große Freude, mein Wissen an

Interessierte weiter zu geben.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!