18.12.2019 Aufrufe

Programm_201

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

93

sundheit zu erhalten und Krankheiten vorzubeugen. Weitere

Infos unter www.vhs-mhb.de.

201-5114 Petra Giebel

Fr, 28.2.2020, 18.30–21 Uhr, 3,33 UE

Menden, Haus der VHS, Raum A 23

15,60 Euro

Vata, Pitta oder Kapha - Agni, unser Verdauungsfeuer

mit Ayurveda optimieren!

Nehmen Sie die Gesundheit selbst in die Hand

Im Zentrum unserer Lebensenergie steht nach der ayurvedischen

Gesundheitslehre Agni, das Verdauungsfeuer. Es

steuert die körperliche und mentale Gesundheit und ist verantwortlich

für den gesamten Stoffwechsel, den Verdauungsund

Ausscheidungsprozess. Viele Menschen beklagen Verdauungsprobleme

wie Völlegefühl, Sodbrennen, Blähungen,

Verstopfung oder Reizdarm. Sie erhalten typgerechte Empfehlungen

zu Nahrungsmitteln und Gewürzen, um Ihr Agni

wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Weitere Infos unter www.vhs-mhb.de.

201-5115 Petra Giebel

Fr, 8.5.2020, 18.30–21 Uhr, 3,33 UE

Menden, Haus der VHS, Raum A 22

15,60 Euro

Neu

Einfach besser sehen

Augen stärken mit Akupressur, Massage und Übungen

Durch Lesen, Fernsehen, Computerarbeit, künstliche Beleuchtung

oder durch das Älterwerden werden unsere Augen

stark beansprucht und verschlechtern sich. Die chinesische

und indische Heilkunde kennt in der Umgebung der Augen,

im Gesicht und am Kopf Punkte, die einen direkten Bezug zu

den Augen haben. Durch einfache Selbstmassage (Akupressur)

wird eine heilsame Erholung für die Augen erreicht. Es

kann sogar zur Verbesserung der Sehkraft kommen. Ein Script

(3,50 Euro, bitte mit der Dozentin abrechnen) gehört zum

Kurs. Weitere Infos unter www.vhs-mhb.de.

Bitte mitbringen: Handspiegel

201-5116 Radka Frankenberger

Mo, 11.5.2020, 18–20.30 Uhr, 2,67 UE

Balve, Alte Volksschule, Raum 2

19 Euro

Neu

Natürlich Frühlingskräuter

Wir bestimmen auf einem Spaziergang

Frühlingskräuter im Anfangswachsstadium

und verarbeiten die Kräuter später

zu Entschlackungstee und -tinktur,

erstellen einen Medizinalwein und

stellen eine Salbe für die Erste Hilfe

her. Während der Verarbeitung bekommen

Sie jede Menge Informationen zu den Anwendungsgebieten.

Für Verbrauchsmaterialien sind 5 Euro direkt an

die Dozentin zu entrichten. Treffpunkt: Hemer, Schwimmbad

„Am Damm", Teichstr. 3, später VHS-Räume, Sauerlandpark.

Bitte mitbringen: Flasche Korn, Wodka oder Grappa, kleine

Gläser oder Behältnisse zum Abfüllen, Zecken schützende

Kleidung

201-5118 Birgit Mokross

Fr, 24.4.2020, 16.30–20.15 Uhr, 5 UE

Hemer, Hemer, Schwimmbad "Am Damm", Teichstraße

26,80 Euro

Neu

Heilkräuterausbildung 1 und 2, Seite 54

Eine Kräuterspirale selbst anlegen, Seite 18

Heilfasten

Beim völligen Nahrungsverzicht schaltet der Körper auf ein

anderes Energieprogramm um. Er ernährt sich von innen. Die

körpereigenen Depots werden abgebaut, und daraus werden

Energie und Kraft gewonnen. Dies führt zu einer Gewichtsabnahme,

gleichzeitig werden Giftstoffe, Ablagerungen und

Schlackenstoffe abgebaut. Der Körper reinigt sich selbst.

Beim Fasten sind wir keineswegs schwach. Weitere Infos unter

www.vhs-mhb.de. Der erste Termin ist ein Infoabend. Das

eigentliche Fasten beginnt eine Woche später.

Bitte mitbringen: Stoppersocken

Im Frühjahr

201-5111 Adelgunde Buchgeister

Mo, 2.3.2020, , 20–21.30 Uhr, Fr, 6.3.2020, , 20–21.30 Uhr, So,

8.3.2020, , 20–21.30 Uhr, Di, 10.3.2020, , 20–21.30 Uhr, Do,

12.3.2020, , 20–21.30 Uhr, 10 UE

Menden, Haus der VHS, 1. Abend Raum A 02, danach Raum A 33

41,50 Euro

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!