18.12.2019 Aufrufe

Programm_201

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

35

Silberring - selbst gestaltet

Unter fachlicher Anleitung lernen Sie die Grundtechniken des

Goldschmiedehandwerks (Sägen, Löten, Hämmern, Feilen)

am Beispiel eines selbstgefertigten Silberringes kennen.

Alle notwendigen Werkzeuge bringt die Dozentin mit.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Bitte mitbringen: Arbeitskleidung.

201-2421 Uschi Becke

So, 9.2.2020, 9.30–17.30 Uhr, 10 UE

Hemer, Sauerlandpark, Raum 122

35 Euro (zusätzlich ab ca. 20 Euro für

verbrauchte Ringmaterialien direkt bei der Dozentin)

family

Beton bändigen

Objekte aus Beton

Der Werkstoff Beton bietet viele Gestaltungsmöglichkeiten

und ist ideal, um außergewöhnliche Objekte zu erschaffen.

Sie können Pflanzschalen,

Trittsteine

und Lichtobjekte für

den Out- oder Indoorbereich

herstellen. Sie

erhalten eine Infosammlung

mit Tipps

und Bezugsquellen

der Werkstoffe. So

können Sie weitere kreative Ideen eigenständig umsetzen.

Weitere Infos unter www.vhs-mhb.de.

Bitte mitbringen: Latex- oder Gummihandschuhe, Schutzbrille,

alte Kleidung und festes Schuhwerk und - soweit vorhanden

- Gussformen aus flexiblem Material wie Plastik oder Silikon.

201-2425 Aleta Dambowy

Fr, 13.3.2020, 17–21 Uhr, Sa, 14.3.2020, 10–15 Uhr

Sa, 21.3.2020, 10–13.15 Uhr, 3x, 15 UE

Menden, Haus der VHS, Raum A U2

60 Euro (zusätzlich ca. 15 Euro Materialkosten

direkt bei der Dozentin)

Kleine und große Künstler zähmen Beton, Seite 127

Betonskulpturen

Mit Draht, Gips und Mosaikkunst

Kleine und große Kunstwerke für Haus und Garten

In diesem Kurs können Sie Geschenke, Skulpturen, Plastiken

oder Reliefs für Ihr Haus und Ihren Garten aus den verschiedensten

Materialien selbst herstellen. Durch Schritt-für-

Schritt-Anleitungen können auch Einsteiger die beispielhaften

Objekte nacharbeiten. Interessierte mit Vorkenntnissen

können nach Ihren individuellen Vorstellungen kreativ sein.

Die fertige Skulptur kann danach unter Anleitung mit einem

Mosaik bekleidet werden.

Weitere Infos unter www.vhs-mhb.de.

Bitte mitbringen: Seitenschneider, viel Zeitungspapier zum

Füllen der Skulpturen.

201-2426 Danuta Ostrowski

Mo, ab 16.3.2020, 18–21.15 Uhr, 5x, 20 UE

Hemer, Sauerlandpark, Raum 122

78,60 Euro (zusätzlich Materialkosten je nach Verbrauch - z.B.

eine 50 cm große Betonskulptur ca. 30 Euro - direkt bei der

Dozentin)

Einfach Töpfern - Wege zur eigenen Keramik

Ton ist ein spannendes Material, und mit

Ton zu arbeiten, heißt nicht nur töpfern.

Mit verschiedenen Aufbautechniken gestalten

Sie Formen und Figuren für Haus

und Garten.

Nach dem ersten Trocknungsbrand werden

die Einzelstücke mit unterschiedlichen

Glasuren verschönert.

Weitere Infos unter www.vhs-mhb.de.

Bitte mitbringen: wenn vorhanden, Modellierhölzer für Ton -

außerdem Plastiktüte, Haushaltsfolie, evtl. Nudelholz, Brett,

Messer, Gabel, Löffel, Handtuch und Arbeitskleidung bzw.

Schürze.

201-2427 Petra Schöpf

Sa, 29.2.2020, 13–16.15 Uhr, So, 1.3.2020, 11–14.15 Uhr,

So, 22.3.2020, 11–13.15 Uhr, 3x, 11 UE

Menden, Haus der VHS, Raum A U2

62 Euro (inkl. umfangreicher Ofenarbeiten, zusätzlich je nach Anzahl

und Größe der Objekte Material- und Brennkosten - 12,50

Euro pro 5 kg Ton, Glasuren, Brennen - direkt bei der Dozentin)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!