18.12.2019 Aufrufe

Programm_201

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

37

Grundlagen der Fotografie - Stufe 1

Die Welt der Fotografie öffnet sich hinter der Automatikeinstellung.

Um wirklich gute Bilder zu machen, ist es nötig, die

zentralen Einstellungen zu verstehen und vor allem deren

Beziehung zueinander. Blende, Zeit, Brennweite und ISO sind

die vier wesentlichen Faktoren für ein gelungenes Bild. In diesem

grundlegenden Einstiegsseminar spielen wir mit diesen

Faktoren und zaubern aus einer Situation ganz unterschiedliche

Ergebnisse.

Bitte mitbringen: Geladene Fotoapparate mit Filmen oder Digitalkameras

mit Speicherkarte und, wenn vorhanden, Stativ.

Zur Bild- und Motivwahlbesprechung können vorhandene Bilder

mitgebracht werden.

201-2441 Ulrich Steinfort

Sa, 15.2.2020, 10–15 Uhr

Menden, Haus der VHS, Raum A 23

29,10 Euro

Kleingruppe

Weitwinkel-Perspektiven mit Faszination - Stufe 1

Weitwinkelobjektive können

faszinierende Perspektiven

bieten und zu

ungewöhnlichen Aufnahmen

führen. Umso verzweifelter

ist manche/-r

Einsteiger/-in, wenn das

neue Objektiv nicht das

erwartete Ergebnis liefert.

Die kurze Brennweite bietet nicht nur besondere Reize

bei der Bildgestaltung, sie enthält auch einige Tücken, die zu

meistern sind. In diesem Kurs sind alle willkommen, die Ultraweitwinkel

als kreatives Gestaltungsmittel einsetzen möchten.

Bitte mitbringen: Geladene Fotoapparate mit Filmen oder

Digitalkameras mit Speicherkarte und Stativ. Ggf. Weitwinkelobjektive

201-2442 Ulrich Steinfort

Sa, 18.4.2020, 15–18 Uhr, 4 UE

Balve, Alte Volksschule, Raum 2

19,40 Euro

Kleingruppe Neu

Workshop Portraitfotografie - Stufe 2

Portraitfotografie zählt zur Königsdisziplin

der Fotografie und

nichts ist anspruchsvoller, als einer

Person fotografisch zu dem

zu verhelfen, was sie ausmacht

- oder was wir in ihr sehen

möchten. Belichtung, Ausdruck,

Komposition, alles spielt hier

zusammen und macht den Unterschied

zwischen einem Foto

und einem Portrait. In diesem

Workshop setzen wir das Portrait in Bezug zu Architektur und

Landschaft. Jede Menge an Tricks und Tipps können Sie direkt

bei unserem Fotoshooting in der Natur und in Gebäuden in

Balve ausprobieren.

Bitte mitbringen: Geladene Fotoapparate mit Filmen oder Digitalkameras

mit Speicherkarte und, wenn vorhanden, Stativ

und externer Blitz

201-2443 Ulrich Steinfort

Sa, 6.6.2020, 14–18 Uhr, 5 UE

Balve, Alte Volksschule, Raum 2

25,90 Euro

Kleingruppe

Workshop Schwarz-Weiß-Fotografie - Stufe 2

Schwarz-Weiß-Fotografie ist nicht das digitale Verändern eines

Bildes von Farbe auf Schwarz-Weiß. Bei dieser Art der

Fotografie beginnt das Bild mit der Veränderung der Sehgewohnheit.

Lichtverhältnisse, Schatten und skulpturelle Umrisse

stehen im Vordergrund und bilden ein Wechselspiel

der Elemente. In diesem Workshop vermitteln wir Ihnen die

zentralen Punkte, die Sie beachten sollten und werden die

Ergebnisse, die wir mit den Kameras erzielen, gemeinsam besprechen.

Der Workshop eignet sich sowohl für analoge, wie

auch für digitale Fotografie.

Bitte mitbringen: Geladene Fotoapparate mit schwarz-weiß-

Filmen oder Digitalkameras mit Speicherkarte und, wenn vorhanden,

verschiedene Objektive und ein Stativ.

201-2444 Ulrich Steinfort

Sa, 20.6.2020, 14–17 Uhr, 4 UE

Balve, Alte Volksschule, Raum 2

19,40 Euro

Kleingruppe

Foto: J. Gerwin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!