18.12.2019 Aufrufe

Programm_201

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

77

Englisch A 2 im Alltag...

Wenn Sie bereits über gute Basiskenntnisse verfügen und

Englisch vor allem für den praktischen Einsatz im Alltag benötigen,

ist dieser Kurs für Sie die richtige Wahl. Sie erlangen

Sicherheit bei der Verwendung von häufig genutzten Redewendungen

und erwerben einen alltagstauglichen Grundwortschatz.

Darüber hinaus kommen auch kulturelle und landeskundliche

Themen nicht zu kurz.

201-42431 Anja Brauckmann

Do, ab 6.2.2020, 9–10.30 Uhr, 13x, 26 UE

Menden, Haus der VHS, Raum A 23

100,60 Euro

Lehrbuch: At your Leisure A2, Hueber Verlag, ab Lektion 6 und

Zusatzmaterial

Europäischer Referenzrahmen

REFRESHER - A 2

Am Vormittag

Wenn Sie Englisch im Wesentlichen in Alltagssituationen und

auf Reisen verwenden, sind Sie in diesem Kurs gut aufgehoben.

Übungen zur freien Konversation bilden einen wichtigen

Schwerpunkt des Kurses. Sicherheit in der Sprachverwendung

erlangen Sie durch die kontinuierliche Wiederholung

und Festigung der sprachlichen sowie grammatischen Grundlagen

der Niveaustufen A1 und A2.

201-42432 Anja Brauckmann

Do, ab 6.2.2020, 10.45–12.15 Uhr, 13x, 26 UE

Menden, Haus der VHS, Raum A 23

100,60 Euro

Lehrmaterialien nach Absprache.

Kleingruppe Zeit+

Stufe Hören Sprechen Lesen Schreiben

A 1

A 2

B 1

B 2

C 1

C 2

einfache Wörter und Sätze über

vertraute Themen verstehen

einfache Alltergsgespräche und das

Wesentliche in kurzen Mitteilungen

verstehen

das Wesentliche von Unterhaltungen

und Nachrichten verstehen, wenn

langsam gesprochen wird

im Fernsehen die meisten Sendungen

und Filme verstehen, wenn

Standardsprache gesprochen wird

Unterhaltungen und Radio- und

Fernsehsendungen relativ mühelos

verstehen

ohne Schwierigkeiten die gesprochene

Sprache verstehen

sich auf einfache Art übervertraute

Themen verständigen

kurze einfache Gespräche in

Situationen des Alltags führen

in einfachen zusammenhängenden

Sätzen Erfahrungen, Ergeignisse

beschreiben und Meinungen

wiedergeben

sich relativ mühelos an einer

Diskussion beteiligen und Ihre

Ansichten vertreten

sich spontan in den meisten

Situationen fließend ausdrücken

sich mühelos an allen Gesprächen

sicher und angemessen beteiligen

einzelne Wörter und ganz einfache

Sätze verstehen, z.B. auf Schildern und

Plakaten

kurze einfache Texte, z.B. Anzeigen,

Speisekarten verstehen

Texte aus der Alltags- und Berufswelt

versehen

Artikel und Berichte über aktuelle

Fragen der Gegenwart verstehen

komplexe Sachtexte und literarische

Texte verstehen

jede Art geschriebenen Texts mühelos

lesen

Formulare, z.B. im Hotel ausfüllen

kurze Notizen und Mittelungen

abfassen

persönliche Briefe schreiben

detaillierte Texte, z.B. Aufsätze oder

Berichte schreiben

sich schriftlich klar und gut strukturiert

ausdrücken und über komplexe

Sachverhalte schreiben

anspruchsvolle Briefe und komplexe

Berichte verfassen und sich

differenziert ausdrücken

EUROPÄISCHER REFERENZRAHMEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!