18.12.2019 Aufrufe

Programm_201

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

33

Malen, aber wie?

Acryl, Pigmente, Aquarell

Der Kurs bietet einen Einstieg in die künstlerische Arbeit,

wie auch individuelle Fortbildung auf der Basis bisher

entwickelter Fähigkeiten. Aufgabestellungen begleiten und

fördern die Erprobung und Erarbeitung der verschiedensten

Techniken und Ausdrucksformen. Bei der Umsetzung von

eigenen Bildideen erhalten Sie eine individuelle Beratung

und Korrektur für maltechnische und gestalterische Fragen.

Weitere Infos unter www.vhs-mhb.de. Bitte mitbringen:

bereits vorhandene Farben und Leinwände, Malkittel

201-2411 Danuta Ostrowski

Do, ab 20.2.2020, 18–20.15 Uhr, 7x, 21 UE

Hemer, Sauerlandpark, Raum 122

82,70 Euro (zusätzlich 5 Euro Materialkosten

direkt bei der Dozentin)

Zeit+

Die Acrylmalerei und ihre Mischtechniken

Die bildhafte Darstellung in Acryl

bietet viele Möglichkeiten.

Gestaltet werden kann konventionell

realistisch, experimentell

oder abstrakt. Hilfsmittel wie

Strukturpaste, Sand, Bronze,

Kreiden oder andere Materialien

können in die Bildgestaltung mit einbezogen werden. Der

Kurs wendet sich an Einsteiger, die sich mit Acrylfarben und

Acryltechniken vertraut machen möchten, aber auch an Interessierte

mit Vorkenntnissen, die nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten

suchen. Weitere Infos unter ww.vhs-mhb.de. Bitte

mitbringen: Leinwand (Format beliebig), zwei Becher, zwei

Teller, Rundhals- und Flachpinsel (nach Belieben), Mallappen

und einen Bleistift

201-2412 Claudia Mölle

Mo, ab 10.2.2020, 19–21.15 Uhr, 10x, 30 UE

Menden, Haus der VHS, Raum A U2

84,30 Euro (zusätzlich 5-7 Euro Materialkosten

direkt bei der Dozentin)

201-2413 Claudia Mölle

Di, ab 11.2.2020, 19–21.15 Uhr, 10x, 30 UE

Menden, Haus der VHS, Raum A U2

84,30 Euro (zusätzlich 5-7 Euro Materialkosten

direkt bei der Dozentin)

Malen mit Pastellkreiden - Stufe 1

In der Pastellmalerei lassen sich durch die

Kombination „malerischer“ und „zeichnerischer“

Elemente schöne Effekte erzielen.

Teilnehmende mit keinen oder

geringen Vorkenntnissen erlernen in diesem

Kurs die verschiedenen Techniken

der Pastellmalerei. Wir stellen uns alle

dem gleichen Motiv (z. B. Landschaftsbild),

um das Bild zu gestalten. Mit wenigen harmonischen

Farben können Sie einem Pastellbild bereits Raum und Tiefe

verleihen. Alle Materialien stehen zur Verfügung.

201-24131 Angelika Flügge

Do, ab 30.4.2020, 19–20.30 Uhr, 4x, 8 UE

Menden, Haus der VHS, Raum B 11

38 Euro (zusätzlich 10 Euro Materialkosten direkt bei der Dozentin)

Kompakt-Workshop - Stufe 1

201-24132 Angelika Flügge

Sa, 7.3.2020, 10–15 Uhr, 6 UE

Menden, Haus der VHS, Raum A U2

23,10 Euro (zusätzlich 10 Euro Materialkosten direkt bei der

Dozentin)

Land - Schaf(f)t - Kunst

Malen in Acryl - ohne und mit Vorerfahrungen

Licht, Farben, Formen und Stimmungen in der Landschaft

werden uns inspirieren, das Gesehene bildnerisch zu erfassen

- sei es realistisch, abstrahiert oder abstrakt. Das Malen übt

uns in Achtsamkeit, hilft uns, Augenblicke zu erleben und die

Gegenwart bewusst wahrzunehmen. Die vielseitigen Eigenschaften

der Acrylfarben, von feiner, transparenter Schichtung

der Farbe bis hin zu einem nahezu plastischen Auftrag,

fördern die Lust, Neues zu probieren und eigene Ideen zu realisieren.

Weitere Infos unter www.vhs-mhb.de.

Bitte mitbringen: Leinwände, Wasserbecher, Pinsel (nach Belieben),

Mallappen und einen Teller als Palette

201-2414 Danuta Ostrowski

Sa, 21.3.2020, , 10–16.45 Uhr, 8 UE

Hemer, Sauerlandpark, Raum 122

39 Euro (zusätzlich 4-7 Euro Materialkosten

direkt bei der Dozentin)

Kleingruppe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!