18.12.2019 Aufrufe

Programm_201

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

71

Jahrhunderts schwer in Mode waren. Durchsetzen konnten

sie sich jedoch nie und werden auch an unserer VHS

nicht angeboten.

Was macht nun eine NATÜRLICHe Sprache für den Einzelnen

aus und wie gelangt er zu einer NATÜRLICHe

Sprache? Lassen sich Unterschiede innerhalb einer NA-

TÜRLICHe Sprache von Sprecher zu Sprecher ausmachen

und sind diese Unterschiede überwindbar? Wie spricht

der einzelne Mensch? Welcher Sprachstil und welches

Vokabular werden verwendet? Welche Rolle spielen dabei

die Herkunft und soziokulturelle Prägung? Wann ist

die Sprache des Einzelnen NATÜRLICH und authentisch?

Sprache vermittelt schließlich nicht nur sachbezogene

Informationen an ein Gegenüber, sondern beinhaltet in

sich immer eine kulturell geprägte Dimension.

Allein in Deutschland existieren neben dem Hochdeutschen

über 50 Dialekte, deren Verwendung die tiefe

Verwurzelung mit der eigenen Region besonders deutlich

zum Ausdruck bringt. Von diesen gelten allerdings

13 Dialekte als vom Aussterben bedroht! Achtung: Auch

bairisch und kölsch zählt dazu! Was auch immer Sie vorhaben:

Wir bieten Ihnen für Ihre sprachlichen Exkursionen

auch in diesem Semester wieder jede Menge frische

Inspiration.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Ausprobieren und

vergessen Sie bitte nicht, Ihren Dialekt zu pflegen (auch

wenn es hierfür – bislang – keinen Sprachkurs gibt).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!