18.12.2019 Aufrufe

Programm_201

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

128

Junge VHS

dig werden. Wir denken uns ein cooles Abenteuer aus und

ihr entscheidet, was es für eine Movie-Art wird. Mitbringen

braucht ihr nur Spaß am Basteln und Zeichnen. Nach dem

Schneiden der gedrehten Szenen zu eurem Film bekommst ihr

(ca. 3 Wochen später) eine DVD mit allen Ergebnissen zugesendet.

Bitte mitbringen: wenn vorhanden, gern Pappreste,

Pappverpackungen wie Camembert- Schachteln, Papprollen,

Plastikreste etc. und altes kaputtes Spielzeug zum Auseinandernehmen.

201-82420 Tanja Marzinzik

Do (Himmelfahrt), 21.5.2020 und

Fr, 22.5.2020, 11–15.45 Uhr, 2x, 12 UE

Menden, Haus der VHS, Raum B 12

54,70 Euro (pro Person, zusätzlich 5 Euro Materialkosten

direkt bei der Dozentin)

Neu family

Video-Storytelling für YouTube & Co.

für Jugendliche ab 12 Jahren

Video-Storytelling ist besonders gut

geeignet, um in kurzer Zeit mithilfe

von Bildsprache kleine Geschichten

zu erzählen, die Inhalte und/oder

Botschaften in anschaulicher Form

vermitteln. Im Workshop lernst du

die Grundregeln filmischen Erzählens

kennen. Dazu analysierst du

zunächst erfolgreiche Videos im Netz (bei YouTube u.a.),

entwirfst dann eigene Story-Boards und drehst und schneidest

(einzeln oder in der Gruppe) kleine Szenen mit deinem

Handy. Mithilfe von Einstellungsgrößen, Perspektiven und

Schnittrhythmus erschaffst du eine dramatische Filmstruktur

und realisierst dein eigenes Internet-Video-Projekt.

Bitte mitbringen: Eigenes Smartphone, Ladekabel.

201-82421 Sebastian Wiegmann

Fr, 27.3.2020, 16–19.15 Uhr, 4 UE

Menden, Haus der VHS, Raum B 12

16,70 Euro

201-82422 Sebastian Wiegmann

So, 7.6.2020, 14–17.15 Uhr, 4 UE

Menden, Haus der VHS, Raum B 12

16,70 Euro

Fotokurse, Seite 37

Du und deine Stimme

Sprech- und Synchronisations-Workshop

für angehende Schauspieler/innen und Synchronsprecher/

innen ab 12 Jahren

Ob gesprochen oder gesungen: Wie wichtig der bewusste

Einsatz der Stimme ist, wird dir besonders schnell bewusst,

wenn du auf einer Theaterbühne stehst und das Publikum mit

deiner Stimme erreichen möchtest. Dies zählt auch beim Einsprechen

von Hörbüchern und Hörspielen, Stimmensynchronisation

von Serien, Filmen und mittlerweile auch Computerspielen.

Hier lernst du, wie Stimme funktioniert, wie du sie

trainieren kannst und wie eine deutliche und verständliche

Aussprache gelingt. In Zusammenarbeit mit AktiVokal e.V.

Weitere Infos unter www.vhs-mhb.de.

192-82422 Klaus Levermann, Nils Bonk, Corinna Häußler

Sa, 25.1.2020, 13–17 Uhr, So, 26.1.2020, 11–15 Uhr, 10 UE

Menden, Haus der VHS, Raum B 12

40 Euro (inkl. Materialgebühr)

Highlight Neu

201-82426 Klaus Levermann, Nils Bonk, Corinna Häußler

Sa, 20.6.2020, 13–17 Uhr, So, 21.6.2020, 13–17 Uhr

Menden, Haus der VHS, Raum B 12

40 Euro (inkl. Materialgebühr)

Highlight

Gut reden - sicher auftreten, Seite 45

Ferien-Workshop: „Beat producing"

Professionelle Tontechnik für Jugendliche von 10-17 Jahren

Hier erlernst du leicht und verständlich

den Umgang mit Studiotechnik und

das kreative Arbeiten an eigenen Musik-Tracks.

Du entdeckst die Möglichkeiten

und Wege, um professionell mit

Unterstützung von Producing Software

einen Hip-Hop-Song zu kreieren. Dabei

erarbeiten wir uns die Grundkenntnisse

von Songstrukturen und Komposition eines so genannten

„Beats". Eine wichtige Rolle spielt dann auch das „Mixing“

und „Mastering", das du natürlich auch selbst ausprobieren

kannst.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!