21.04.2020 Aufrufe

packaging journal 3_2020

Themenschwerpunkte der Ausgabe: Branchenbarometer in Corona-Zeiten: Stimmen und Einschätzungen aus Verbänden und Unternehmen, Digital: Alternative Messeauftritte, Automatisieren und Robotik, Verpackungsmaschinen und Verpackungstechnik, Pharma, Kosmetik, Lebensmittel und Getränke, Packmittel, Packstoffe, Vorstellung geplanter Neuheiten zur interpack, Unternehmensporträt Marbach

Themenschwerpunkte der Ausgabe:
Branchenbarometer in Corona-Zeiten: Stimmen und Einschätzungen aus Verbänden und Unternehmen, Digital: Alternative Messeauftritte, Automatisieren und Robotik, Verpackungsmaschinen und Verpackungstechnik, Pharma, Kosmetik, Lebensmittel und Getränke, Packmittel, Packstoffe, Vorstellung geplanter Neuheiten zur interpack, Unternehmensporträt Marbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MESSE-TRENDS AUCH OHNE MESSE<br />

BIZERBA<br />

DIGITALE TRANSFORMATION –<br />

ÜBERZEUGENDE STRATEGIEN<br />

Zum ganzheitlichen Lösungsportfolio<br />

von Bizerba gehören<br />

individuelle Softwarelösungen<br />

für digitale Verpackungskonzepte<br />

ebenso wie umweltschonende<br />

Materialien oder spannende Produktneuheiten.<br />

Wenn es darum geht, die Produktivität<br />

zu steigern und die Kosten zu<br />

senken, setzen viele Unternehmen<br />

auf digitale Strategien. Nahezu alle<br />

Prozesse und Verfahren sind von<br />

dieser Transformation betroffen.<br />

Die Digital Solutions von Bizerba<br />

unterstützen Unternehmen dabei,<br />

die Herausforderungen von Industrie 4.0 zu bewältigen. Intelligente<br />

Software- und Monitoringlösungen, die die Digitalisierung und Automatisierung<br />

von manuellen Prozessen ermöglichen sowie Daten in Echtzeit<br />

verarbeiten können, stehen zur Verfügung.<br />

Auch wenn Etiketten häufig nur einen kleinen Teil der Verpackung<br />

ausmachen, sind sie dennoch entscheidend dafür, ob eine Verpackung<br />

insgesamt nachhaltig ist oder nicht. Von der Beschaffung über die Herstellung<br />

bis zum Recycling bietet Bizerba umweltschonende Label-Lösungen<br />

für nachhaltige Prozesse.<br />

Um die Kunden emotional und haptisch<br />

anzusprechen, greift der Handel<br />

vermehrt zu Lifestyle-gerechten<br />

Verpackungen, farbigen Etiketten<br />

und Labels aus hochwertigem Material.<br />

Der wachsende Umfang an<br />

notwendigen Verbraucherinformationen<br />

zwingt die Hersteller außerdem<br />

zu immer größeren Formaten.<br />

Die Lösung: Full-Wrap-Etiketten.<br />

Besonders Fertiggerichte werden<br />

mit diesen um das Produkt gewickelten<br />

Labels ausgezeichnet. Die<br />

passende Auszeichnungslösung von<br />

Bizerba sollte auf der interpack <strong>2020</strong> erstmals vorgestellt werden: der<br />

GLM-levo F-Wrap (Bild). Bei der Verwendung von Full-Wrap-Etiketten<br />

wird kein Trägerpapier verschwendet. Mit dem Full-Wrap-Auszeichner<br />

liefert Bizerba nun auch für entsprechende Produkte eine Gesamtlösung<br />

für den Handel, bei der das Wiegen, Auszeichnen und passende<br />

Etiketten aus einer Hand angeboten werden.<br />

>> www.bizerba.com<br />

Bild: Bizerba<br />

Nur 2 Sekunden mehr<br />

Beladezeit pro Minute.<br />

Aber 95.600 Tonnen<br />

weniger Produkt pro Jahr.<br />

Weber Guardian bietet Mitarbeiterschulungen,<br />

vorbeugende Wartung und Prozessoptimierung.<br />

Ganz individuell und umfassend für Ihr Unternehmen.<br />

www.weber-guardian.com<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!