21.04.2020 Aufrufe

packaging journal 3_2020

Themenschwerpunkte der Ausgabe: Branchenbarometer in Corona-Zeiten: Stimmen und Einschätzungen aus Verbänden und Unternehmen, Digital: Alternative Messeauftritte, Automatisieren und Robotik, Verpackungsmaschinen und Verpackungstechnik, Pharma, Kosmetik, Lebensmittel und Getränke, Packmittel, Packstoffe, Vorstellung geplanter Neuheiten zur interpack, Unternehmensporträt Marbach

Themenschwerpunkte der Ausgabe:
Branchenbarometer in Corona-Zeiten: Stimmen und Einschätzungen aus Verbänden und Unternehmen, Digital: Alternative Messeauftritte, Automatisieren und Robotik, Verpackungsmaschinen und Verpackungstechnik, Pharma, Kosmetik, Lebensmittel und Getränke, Packmittel, Packstoffe, Vorstellung geplanter Neuheiten zur interpack, Unternehmensporträt Marbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERPACKUNGSMASCHINEN, VERPACKUNGSTECHNIK<br />

Das neue Einsteigermodell<br />

FME 50 ist eine<br />

‚Plug & Play‘-Maschine, die<br />

umweltfreundliche Materialien<br />

verarbeiten kann.<br />

(Bilder: SN Maschinenbau)<br />

FFS-Maschinen verarbeiten umweltfreundliche Materialien<br />

GEMEINSAM NACH VORNE SCHAUEN<br />

Das Wipperfürther Unternehmen SN Maschinenbau ist der Spezialist für maßgeschneiderte Beutelpack-Technik.<br />

Die horizontalen Form-, Füll- und Verschließmaschinen aus dem Bergischen Land bei Köln sind weltweit gefragt.<br />

Der Geschäftsführender<br />

Gesellschafter<br />

Olaf Clemens.<br />

46<br />

www.<strong>packaging</strong>-<strong>journal</strong>.de<br />

03 | <strong>2020</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!