21.04.2020 Aufrufe

packaging journal 3_2020

Themenschwerpunkte der Ausgabe: Branchenbarometer in Corona-Zeiten: Stimmen und Einschätzungen aus Verbänden und Unternehmen, Digital: Alternative Messeauftritte, Automatisieren und Robotik, Verpackungsmaschinen und Verpackungstechnik, Pharma, Kosmetik, Lebensmittel und Getränke, Packmittel, Packstoffe, Vorstellung geplanter Neuheiten zur interpack, Unternehmensporträt Marbach

Themenschwerpunkte der Ausgabe:
Branchenbarometer in Corona-Zeiten: Stimmen und Einschätzungen aus Verbänden und Unternehmen, Digital: Alternative Messeauftritte, Automatisieren und Robotik, Verpackungsmaschinen und Verpackungstechnik, Pharma, Kosmetik, Lebensmittel und Getränke, Packmittel, Packstoffe, Vorstellung geplanter Neuheiten zur interpack, Unternehmensporträt Marbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MESSE-TRENDS AUCH OHNE MESSE<br />

Bilder: Rovema<br />

ROVEMA<br />

EINSATZ RECYCELBARER PACKSTOFFE<br />

Ein besonderer Fokus liegt bei der Rovema GmbH, Fernwald, in<br />

diesem Jahr auf der Vorbereitung von Maschinen und Anlagen für<br />

zukünftige Verpackungsaufgaben. Mit dem Einsatz nachhaltiger<br />

Packstoffe sollte am Messeplatz Düsseldorf die hohe Flexibilität und<br />

Investitionssicherheit der Maschinen und Anlagen demonstriert werden.<br />

In diesem Zusammenhang sind auch die Nachrüstungs- und Umbaumöglichkeiten<br />

von Bestandsmaschinen auf neue, recycelbare Packstoffe<br />

von besonderem Interesse.<br />

Weiterentwicklung bewährter Technik<br />

Durch eine technische Weiterentwicklung des<br />

Ventilapplikators konnte bei der Erfolgsmaschine<br />

SBS 250 Single, die z. B. Kaffeebohnen<br />

in einen attraktiven Blockbodenbeutel<br />

mit Entgasungsventil verpackt und mit dem<br />

Picker EPU in eine Sammelverpackung setzt,<br />

die Ausbringleistung für diese Anwendung<br />

deutlich erhöht werden. Die entwickelte Lösung<br />

ermöglicht durch Vierfachpick ein Lagenschema<br />

von 4 x 4 Beuteln. Neben Polyolefinmaterial<br />

steht auch ein Papierpackstoff<br />

mit hoher Fett- und Sauerstoffbarriere und<br />

einem Entgasungsventil aus Biokunststoff zur Verfügung.<br />

Für die BVC 310 Liquid zum Verpacken von flüssigen und pastösen<br />

Produkten für den Food Service steht erstmals ein neu entwickeltes<br />

„Fitment“ für die Weiterverwendung des Beutels in einem Portionsspender<br />

zur Verfügung.<br />

Die BVC Flexible (Bild links) erreicht mit der weiterentwickelten<br />

Endverpackungsmaschine EW (Bild rechts) eine Ausbringleistung von<br />

110 RoPack-Beuteln mit Zip bzw. zehn Wrap-around-Kartons pro Minute.<br />

Diese Anlage kann sowohl in einen nachhaltigen PE-/PP-Packstoff<br />

für den Hochleistungsbereich als auch in einen nachhaltigen Packstoff<br />

aus PLA, inklusive kompostierbarem ZIP verpacken.<br />

Innovation im Bereich der Produktdosierung und -zuführung<br />

Eine patentierte neuartige, sehr flexible Möglichkeit der Dosierung von<br />

unterschiedlichen Komponenten in Einzel- oder Kettenbeutel ermöglicht<br />

die effiziente Realisierung vieler neuer Verpackungsideen. Dabei<br />

sind bei der Kombinierbarkeit von Komponenten kaum Grenzen gesetzt:<br />

Fast alle stückigen Produkte, egal ob mit Volumendosierung,<br />

Zählmaschine oder Waage dosiert,<br />

können flexibel in einen Beutel oder eine<br />

Faltschachtel verpackt werden. Sortenreine<br />

oder gemischte Einheiten sind möglich. Die innovative<br />

Steuerung ermöglicht zudem die Umsetzung<br />

individueller Mischungen in Losgröße<br />

1: Das ist z. B. bei Cerealien oder Tee, aber auch<br />

für den Tierfutterbereich für spezielle „Wochenfutterpläne“<br />

möglich. Auch Anwendungen bei<br />

Non-Food wie z. B. Blumenzwiebelsortimenten<br />

bandall.com<br />

sind denkbar. Der Fantasie sind kaum Grenzen<br />

gesetzt.<br />

Zeitgemäße Maschinenmodernisierungen<br />

BANDALL Mini-Advertentie 50x60 Packaging Journal.indd 1 03/04/<strong>2020</strong> 10:40<br />

Rovema beweist die Zukunftsfähigkeit seiner Maschinen durch den Life-Cycle-Service-Ansatz:<br />

Maschinen werden über Jahrzehnte betreut<br />

und nicht nur mit hochwertigen Ersatzteilen, sondern auch mit modernen<br />

Nachrüstungen auf einem effizienten und bedienerfreundlichen<br />

Stand gehalten.<br />

>> www.rovema.de<br />

28<br />

www.<strong>packaging</strong>-<strong>journal</strong>.de<br />

03 | <strong>2020</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!