21.04.2020 Aufrufe

packaging journal 3_2020

Themenschwerpunkte der Ausgabe: Branchenbarometer in Corona-Zeiten: Stimmen und Einschätzungen aus Verbänden und Unternehmen, Digital: Alternative Messeauftritte, Automatisieren und Robotik, Verpackungsmaschinen und Verpackungstechnik, Pharma, Kosmetik, Lebensmittel und Getränke, Packmittel, Packstoffe, Vorstellung geplanter Neuheiten zur interpack, Unternehmensporträt Marbach

Themenschwerpunkte der Ausgabe:
Branchenbarometer in Corona-Zeiten: Stimmen und Einschätzungen aus Verbänden und Unternehmen, Digital: Alternative Messeauftritte, Automatisieren und Robotik, Verpackungsmaschinen und Verpackungstechnik, Pharma, Kosmetik, Lebensmittel und Getränke, Packmittel, Packstoffe, Vorstellung geplanter Neuheiten zur interpack, Unternehmensporträt Marbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MESSE-TRENDS AUCH OHNE MESSE<br />

Bild: R.Weiss<br />

R.WEISS<br />

ENTSTAPLER UND VERSCHLIESSER FÜR TRAYS UND BLISTER<br />

Für den einwandfreien Funktionsablauf beim Verarbeiten von<br />

Kunststoff-Trays setzt R.Weiss auf eine Neuentwicklung für das<br />

Entstapeln und Verschließen von Trays und Blistern aus Kunststoff.<br />

Eine Besonderheit bildet dabei die integrierte Roboterkollaboration<br />

(Bild), bei der zwei verbaute 6-Achs-Roboter Hand in Hand<br />

arbeiten und durch ihre präzise Verarbeitung der Trays für eine hohe<br />

Anlagenverfügbarkeit und Prozesssicherheit sorgen. Die Maschinen<br />

wurden dabei auf Basis der UNIROB Standardzellen konzipiert und<br />

bieten ein Höchstmaß an Flexibilität in Bezug auf unterschiedliche<br />

Tray-Formate und -Formen. Zudem sind die 6-Achs-Roboter mit einem<br />

innovativen vollautomatischen Multi-Roboter-Werkzeug ausgestattet,<br />

das bei verschiedenen Formaten auf Knopfdruck gewechselt werden<br />

kann. Außerdem lässt sich das Tray-Magazin mit wenigen Handgriffen<br />

schnell auf alle gängigen Tray-Größen und -Formen umstellen.<br />

Die Verarbeitungskapazität von Entstapler und Verdeckler reicht von<br />

rechteckigen oder quadratischen Formen unterschiedlichen Formats<br />

bis hin zu runden Formen. Je nach Format sind bis zu 200 Takte pro<br />

Minute möglich.<br />

Flexible Transportsysteme<br />

Neben dem Verpacken von Produkten steht bei R.Weiss auch der Transport<br />

von Produkten und Packmitteln im Fokus. Das Unternehmen bietet<br />

daher unterschiedliche Transportmöglichkeiten, beispielsweise mit<br />

dem Transportsystem ISS (Intelligent Shuttle System) an, das für das<br />

Handling von Einzelprodukten im High-Speed-Bereich eingesetzt wird,<br />

bis hin zu einem fahrerlosen Transportsystem für Packstücke mit einem<br />

Gewicht von bis zu 2.000 Kilogramm, das bis zu 1,5 Meter pro Sekunde<br />

zurücklegen kann und über eine Positionierungsgenauigkeit von ±10<br />

Millimeter verfügt.<br />

>> www.r-weiss.de<br />

LENORD + BAUER<br />

KOMPAKTES POSITIONIERSYSTEM<br />

>> www.lenord.de<br />

Automatische Positioniersysteme sparen Zeit bei<br />

der Formatverstellung und steigern die Effizienz<br />

von Fertigungslinien. Der kompakte Stellantrieb<br />

SeGMo GEL 6129 (Bild) von Lenord + Bauer reduziert<br />

den Umrüstaufwand deutlich. Dank verschiedener Anschlussmöglichkeiten<br />

(gerade und gewinkelte Stecker)<br />

sowie geringer Abmessungen soll er mehr Freiheit bei<br />

der Anlagenkonstruktion bieten. Identische Gehäusemaße<br />

für die Varianten 2,5 Nm und 5 Nm erleichtern<br />

zudem die Integration in die Anlage. Der wartungsfreie<br />

SeGMo-Antrieb mit batterielosem Multiturn-Absolutwertgeber, Getriebe<br />

und Motor sowie integrierter Leistungs- und Steuerungselektronik<br />

ist sowohl für den Stand-alone-Einsatz als auch für<br />

den Anschluss an die zentrale Steuereinheit SeGMo-Box<br />

konzipiert.<br />

Lenord + Bauer sind ein international tätiger Spezialist<br />

im Bereich der Bewegungssensorik und integrierten<br />

Antriebstechnik. In den Branchen Mobility und Machinery<br />

entwickelt, produziert und vertreibt das Unternehmen<br />

technologisch führende Lösungen. Schwerpunkte bilden<br />

dabei der Schienenverkehr sowie Werkzeug- und Verpackungsmaschinen.<br />

Bild: Lenord + Bauer<br />

40<br />

www.<strong>packaging</strong>-<strong>journal</strong>.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!