21.04.2020 Aufrufe

packaging journal 3_2020

Themenschwerpunkte der Ausgabe: Branchenbarometer in Corona-Zeiten: Stimmen und Einschätzungen aus Verbänden und Unternehmen, Digital: Alternative Messeauftritte, Automatisieren und Robotik, Verpackungsmaschinen und Verpackungstechnik, Pharma, Kosmetik, Lebensmittel und Getränke, Packmittel, Packstoffe, Vorstellung geplanter Neuheiten zur interpack, Unternehmensporträt Marbach

Themenschwerpunkte der Ausgabe:
Branchenbarometer in Corona-Zeiten: Stimmen und Einschätzungen aus Verbänden und Unternehmen, Digital: Alternative Messeauftritte, Automatisieren und Robotik, Verpackungsmaschinen und Verpackungstechnik, Pharma, Kosmetik, Lebensmittel und Getränke, Packmittel, Packstoffe, Vorstellung geplanter Neuheiten zur interpack, Unternehmensporträt Marbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MESSE-TRENDS AUCH OHNE MESSE<br />

WATSON-MARLOW<br />

ABFÜLLUNG KLEINER CHARGEN<br />

Bild: Watson-Marlow<br />

Watson-Marlow Flexicon stellt jetzt ein neues peristaltisches<br />

Fill/Finish-System für die Abfüllung von Vials vor. Die FPC60<br />

befüllt und verschließt bis zu 45 Vials pro Minute. Eine breite<br />

Palette an optionalen Modulen für Vial-Zuführung, Befüllen, Verschließen,<br />

Verbördeln, automatische Ausbringung von Ausschuss, Innertgasfüllung<br />

und Produktausgabe ermöglicht es Anwendern, die maßgeschneiderte<br />

Abfülllösung für kleine Chargen auszulegen. Durch das<br />

dynamische Entlüften des Schlauchs bei der Chargeneinrichtung kann<br />

zudem jetzt ein Verlust des wertvollen Abfüllmediums beim Start einer<br />

neuen Charge verhindert werden.<br />

Ebenfalls für die flexible Produktion von kleineren Chargen wurde<br />

die Abfüll- und Verschließmaschine FlexFeed30 (FF30, Bild) entwickelt.<br />

Sie verschließt pro Stunde bis zu 1.200 Flaschen mit einem Durchmesser<br />

bis 50 Milllimeter und einer maximalen Höhe bis 110 Millimetern.<br />

Herkömmliche Schraubverschlüsse, Pipettenverschlüsse oder auch<br />

kundenindividuelle Verschlüsse werden mit einem gleichbleibenden<br />

Drehmoment festgezogen, um Undichtigkeiten oder ein Auslaufen der<br />

Flüssigkeit zu verhindern. Zur Sicherung der Reinheit und Hygiene ist<br />

der gesamte „Fluid-Path“, der alle produktberührenden Teile umfasst,<br />

für den Single-Use-Einsatz ausgelegt. Dadurch werden Kreuzkontaminationen<br />

zuverlässig verhindert.<br />

Das peristaltische Abfüll-Tischgerät Flexicon PF7 wurde speziell für<br />

den Einsatz unter GMP-Bedingungen – beispielsweise in der Biotechnologie,<br />

Pharmaindustrie oder Diagnostik – ausgelegt. Es verfügt über<br />

vorinstallierte empfohlene Abfüllparameter. Bis zu 200 benutzerprogrammierte<br />

Abfüllprogramme können zudem gespeichert werden. Anwender<br />

profitieren von den umfangreichen Vernetzungsmöglichkeiten:<br />

Das Gerät kann beispielsweise an eine Vielzahl von Waagen und Druckern<br />

sowie zur Integration in automatische Abfülllinien an Flaschenzuführsysteme<br />

angeschlossen werden.<br />

Watson-Marlow Flexicon, ein Unternehmen der Watson-Marlow<br />

Fluid Technology Group (WMFTG), ist spezialisiert auf sterile peristaltische<br />

Abfüll- und Verschließsysteme für Anwendungen in der pharmazeutischen<br />

Industrie, der Biotechnologie und der Diagnostik. Das Unternehmen<br />

bietet eine breite Produktpalette vor allem für die Herstellung<br />

kleiner und mittlerer Chargen – von Tischgeräten zum manuellen<br />

Befüllen über halb automatische Systeme bis hin zu vollautomatischen<br />

Abfülleinheiten und Verschließmaschinen. Alle Anlagen sind für den<br />

Einsatz in einer sterilen Umgebung ausgelegt.<br />

>> www.watson-marlow.com<br />

34 01 | <strong>2020</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!