11.05.2020 Aufrufe

karstenwittmusikmanagement Broschüre Saison 2021/22

liebe kollegeninnen und kollegen wir freuen uns, Ihnen hier Vorschläge für die Saison 2021/22 vorzulegen. Zu unseren Künstlerinnen und Künstlern gibt es jeweils ein kurzes Update; Wir machen auf Termine aufmerksam, an denen Sie sie kennenlernen können, und wir schlagen einige Programme vor, über die wir mit Ihnen ins Gespräch kommen möchten. Natürlich reagieren wir auch gern auf Ihre thematischen Vorgaben. Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung! Unser ganzes Team hat seit Jahresbeginn 2020 an dieser Broschüre mitgewirkt, die eigentlich im März hätte in Druck gehen sollen. Jetzt, wo die meisten von uns im Homeoffice arbeiten, ist die Aussendung per Post natürlich nicht mehr sinnvoll. Inzwischen haben wir uns so gut es geht an die neuen Umstände angepasst und hoffen nun, mit diesen Vorschlägen ein konstruktives Zeichen zu setzen. The Music must go on! Wir glauben an die Zukunft unserer Kunstform und möchten mithelfen, sie gemeinsam zu gestalten. Wenn wir uns eines Tages wieder versam-meln dürfen, werden Live-Musik-Erlebnisse wichtiger sein denn je. Viele unserer Künstlerinnen und Künstler haben die konzertfreie Zeit für Streaming- und Vermittlungs-Projekte genutzt, von denen sie in Zukunft profitieren werden. Wir alle sind hungrig auf Neues! Beim (virtuellen) Durchblättern werden Sie im übrigens vielen Neuzugängen begegnen, die erst im Laufe des letzten Jahres zu uns gestoßen sind. Vor allem im Vokalbereich haben wir uns verstärkt. Wir wünschen Ihnen interessante Begegnungen und anregende Entdeckungen! Ihr karsten witt musik management

liebe kollegeninnen und kollegen
wir freuen uns, Ihnen hier Vorschläge für die Saison 2021/22 vorzulegen. Zu unseren Künstlerinnen und Künstlern gibt es jeweils ein kurzes Update; Wir machen auf Termine aufmerksam, an denen Sie sie kennenlernen können, und wir schlagen einige Programme vor, über die wir mit Ihnen ins Gespräch kommen möchten. Natürlich reagieren wir auch gern auf Ihre thematischen Vorgaben. Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung!

Unser ganzes Team hat seit Jahresbeginn 2020 an dieser Broschüre mitgewirkt, die eigentlich im März hätte in Druck gehen sollen. Jetzt, wo die meisten von uns im Homeoffice arbeiten, ist die Aussendung per Post natürlich nicht mehr sinnvoll. Inzwischen haben wir uns so gut es geht an die neuen Umstände angepasst und hoffen nun, mit diesen Vorschlägen ein konstruktives Zeichen zu setzen. The Music must go on! Wir glauben an die Zukunft unserer Kunstform und möchten mithelfen, sie gemeinsam zu gestalten. Wenn wir uns eines Tages wieder versam-meln dürfen, werden Live-Musik-Erlebnisse wichtiger sein denn je. Viele unserer Künstlerinnen und Künstler haben die konzertfreie Zeit für Streaming- und Vermittlungs-Projekte genutzt, von denen sie in Zukunft profitieren werden. Wir alle sind hungrig auf Neues!

Beim (virtuellen) Durchblättern werden Sie im übrigens vielen Neuzugängen begegnen, die erst im Laufe des letzten Jahres zu uns gestoßen sind. Vor allem im Vokalbereich haben wir uns verstärkt. Wir wünschen Ihnen interessante Begegnungen und anregende Entdeckungen!

Ihr karsten witt musik management

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

THE FLUTEMAN SHOW

In seinem Soloprogramm zeigt der „Flötenmann“

Facetten der Blockflöte, die man so noch nie gehört

und gesehen hat. Mittels unzähliger Plastikflöten, einer

rockigen E-Flöte, der einzigen Leopardenbassflöte

der Welt und frechen Flötenideen verbindet er Bach,

Paganini, Popmusik und eigene Kompositionen mit

irrwitziger Comedy.

22.2.–3.3. & 19.–23.4.21 The Cultural Schoolbag

Nordland

© ANIA SUDBIN

INSTRUMENTAL

THE FLUTEMAN MIT ORCHESTER

Die Programme mit Orchester eignen sich insbesondere

für ein Konzert im besonderen Rahmen oder als

musikvermittelndes Projekt. Den jeweiligen Bedürfnissen

angepasst entwickelt Gabor Vosteen eine künstlerische

Gesamtdramaturgie und spinnt den roten Faden für einen

unterhaltsamen Abend.

Werke u.a. von Bach, Beethoven, Mozart, Strauss und

Telemann

17.11.20 City Chamber Orchestra of Hong Kong

Philippe Forget, Dirigent

5. & 6.3. Tromsoe 17.4.21 Bodoe Arctic Philharmonic

gabor vosteen the fluteman

Gabor Vosteen verbindet Musik, Pantomime und Comedy zu einem einzigartigen

Showkonzept, sowohl als Solo-Show als auch in Zusammenarbeit mit

Orchestern.

Gabor Vosteen, der zu diesem Zeitpunkt längst die Herzen

der mehr als eintausend Zuhörer erobert hatte, vermochte

in einem Blockflöten-Concerto von Georg

Der Flötist kombiniert musikalische Virtuosität, pantomimische Philipp Telemann sein stupendes Können unter

Komik, bizarre Outfits und eine frappierende Meisterschaft in Beweis zu stellen. […] Ein ungemein leichtes und

wortloser Animation zu einer sensationellen Performance. duftiges Spiel des komödiantischen Naturtalents.

Saarbrücker Zeitung, 9.9.2019

Südwestpresse 2.1.2020

KONTAKT

Floriane Schroetter

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!