11.05.2020 Aufrufe

karstenwittmusikmanagement Broschüre Saison 2021/22

liebe kollegeninnen und kollegen wir freuen uns, Ihnen hier Vorschläge für die Saison 2021/22 vorzulegen. Zu unseren Künstlerinnen und Künstlern gibt es jeweils ein kurzes Update; Wir machen auf Termine aufmerksam, an denen Sie sie kennenlernen können, und wir schlagen einige Programme vor, über die wir mit Ihnen ins Gespräch kommen möchten. Natürlich reagieren wir auch gern auf Ihre thematischen Vorgaben. Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung! Unser ganzes Team hat seit Jahresbeginn 2020 an dieser Broschüre mitgewirkt, die eigentlich im März hätte in Druck gehen sollen. Jetzt, wo die meisten von uns im Homeoffice arbeiten, ist die Aussendung per Post natürlich nicht mehr sinnvoll. Inzwischen haben wir uns so gut es geht an die neuen Umstände angepasst und hoffen nun, mit diesen Vorschlägen ein konstruktives Zeichen zu setzen. The Music must go on! Wir glauben an die Zukunft unserer Kunstform und möchten mithelfen, sie gemeinsam zu gestalten. Wenn wir uns eines Tages wieder versam-meln dürfen, werden Live-Musik-Erlebnisse wichtiger sein denn je. Viele unserer Künstlerinnen und Künstler haben die konzertfreie Zeit für Streaming- und Vermittlungs-Projekte genutzt, von denen sie in Zukunft profitieren werden. Wir alle sind hungrig auf Neues! Beim (virtuellen) Durchblättern werden Sie im übrigens vielen Neuzugängen begegnen, die erst im Laufe des letzten Jahres zu uns gestoßen sind. Vor allem im Vokalbereich haben wir uns verstärkt. Wir wünschen Ihnen interessante Begegnungen und anregende Entdeckungen! Ihr karsten witt musik management

liebe kollegeninnen und kollegen
wir freuen uns, Ihnen hier Vorschläge für die Saison 2021/22 vorzulegen. Zu unseren Künstlerinnen und Künstlern gibt es jeweils ein kurzes Update; Wir machen auf Termine aufmerksam, an denen Sie sie kennenlernen können, und wir schlagen einige Programme vor, über die wir mit Ihnen ins Gespräch kommen möchten. Natürlich reagieren wir auch gern auf Ihre thematischen Vorgaben. Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung!

Unser ganzes Team hat seit Jahresbeginn 2020 an dieser Broschüre mitgewirkt, die eigentlich im März hätte in Druck gehen sollen. Jetzt, wo die meisten von uns im Homeoffice arbeiten, ist die Aussendung per Post natürlich nicht mehr sinnvoll. Inzwischen haben wir uns so gut es geht an die neuen Umstände angepasst und hoffen nun, mit diesen Vorschlägen ein konstruktives Zeichen zu setzen. The Music must go on! Wir glauben an die Zukunft unserer Kunstform und möchten mithelfen, sie gemeinsam zu gestalten. Wenn wir uns eines Tages wieder versam-meln dürfen, werden Live-Musik-Erlebnisse wichtiger sein denn je. Viele unserer Künstlerinnen und Künstler haben die konzertfreie Zeit für Streaming- und Vermittlungs-Projekte genutzt, von denen sie in Zukunft profitieren werden. Wir alle sind hungrig auf Neues!

Beim (virtuellen) Durchblättern werden Sie im übrigens vielen Neuzugängen begegnen, die erst im Laufe des letzten Jahres zu uns gestoßen sind. Vor allem im Vokalbereich haben wir uns verstärkt. Wir wünschen Ihnen interessante Begegnungen und anregende Entdeckungen!

Ihr karsten witt musik management

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Yajie Zhang zeichnet sich besonders durch ein farbenprächtiges Timbre, eine

makellose Stimmführung und ihre erfrischende Persönlichkeit aus. Die junge Mezzosopranistin

gewann unter anderem 2017 beim Gesangswettbewerb von ‘s-Hertogenbosch,

2018 bei der DEBUT Classical Singing

Competition sowie 2019 beim Wettbewerb Yajie Zhang brachte eine wunderschöne Mezzo-Stimme mit und

DAS LIED in Heidelberg, bei der Stanislaw Moniuszko

Vocal Competition in Warschau und beim man sich merken. Operawire, 2018

verfügte über klar perlende Koloraturen. [...] Ihre Stimme sollte

Opernwettbewerb in Portofino. Nach einem

spektakulären Einspringer beim Shanghai Symphony Orchestra unter Jukka-Pekka

Saraste mit Mahlers Rückert-Liedern war Yajie Zhang 2019 im NCPA Beijing als

Nicklausse/Muse in Offenbachs Hoffmanns Erzählungen unter Pinchas Steinberg

sowie als Cherubino in Mozarts Le Nozze di Figaro zu Gast. Im September 2020

wird sie Mitglied des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper.

PROGRAMMVORSCHLÄGE

Liederabend mit Hartmut Höll, Klavier

Werke von Mahler und Schubert

Wie Melodien zieht es mir leise durch den Sinn mit Justus Zeyen, Klavier

Werke von Schubert, Brahms, Wolf, Schumann und Haydn

Liederabend mit Justus Zeyen, Klavier

Werke von Mahler, Duparc, Rossini, William Bolcom, Xavier Montsalvatge und Fernando Obradors

TERMINE

20.–26.9.20 Bayerische Staatsoper München Strauss: Elektra (Die Vertraute)

2.10.20 Philharmonie de Paris Shanghai Symphony Orchestra / Long Yu, Dirigent

Mahler: Das Lied von der Erde

31.10.–15.11.20 & 20.07.21 Bayerische Staatsoper München Walter Braunfels: Die Vögel (2. Drossel)

31.1.–9.2.21 Bayerische Staatsoper München Verdi: Rigoletto (La Contessa di Ceprano)

29.3.–4.4.21 Bayerische Staatsoper München Wagner: Parsifal (2. Knappe / 3. Blumenmädchen)

KONTAKT

Kerstin Alt / Lisa Böttcher / Maria Dubinets

84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!