02.10.2020 Aufrufe

Spielspaß '20 – Das Jahrbuch für Spielbegeisterte

Auf über 100 Seiten Services und Storys über Brett- und Kartenspiele. Zum Beispiel alles über 25 Jahre "Catan" und andere Geburtstagskinder. Corona und die Folgen für Spieler, Veranstalter und Verlage. Und für Schnäppchenjager Hunderte Spiele in der "Roten Liste".

Auf über 100 Seiten Services und Storys über Brett- und Kartenspiele. Zum Beispiel alles über 25 Jahre "Catan" und andere Geburtstagskinder. Corona und die Folgen für Spieler, Veranstalter und Verlage. Und für Schnäppchenjager Hunderte Spiele in der "Roten Liste".

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TRENDS 2020

Das weltweit am meisten

verkaufte Kartenspiel

kann jetzt auch mit

Blinden und Sehbehinderten

gespielt werden:

Die 112 Karten von Uno

Braille (Mattel) sind mit

Blindenschrift versehen.

Clementoni ist auf

Spiele zu TV-Shows

abonniert. 2020 ist The

Masked Singer an

der Reihe. Und Jumbo

bringt Haus des Geldes.

Einen Tennisball, den

gab es bisher nicht in

einem Spiel. Bei Speedy

Roll (Piatnik) lässt

man ihn als

„Igel“ über

den Waldboden

rollen, er

Futter aufspießt,

das

dann die

Zugweite in

diesem Laufspiel bestimmt.

Das „Aufspießen“

funktioniert, weil

das Futter nach dem

Klettverschluss-Prinzip

am Ball haften bleibt.

Die innovative Spielidee

aus Litauen wurde zum

Kinderspiel des Jahres

2020 gewählt.

Und die erste Drohne

in einem Spiel kommt

von Megableu. Ganz

echt ist sie freilich nicht,

aber das Fluggerät

hebt tatsächlich nach

ein paar Sekunden ab,

wenn man ein Gespenst

in seinen Bauch befördert

hat. Das

Ganze nennt

sich Geisterflucht.

Bei Pictures muss ein Motiv mit ungewöhnlichem Material beschrieben werden.

Bilderrätsel

Die Spiel-des-Jahres-Jury hat neuerdings offenbar ein Faible für Ratespiele. Auch

2020 wurde mit Pictures (PD Verlag) der „rote Pöppel“ einem Spiel zugedacht, bei

dem die Spieler herausfinden sollen, worauf sich die Mitspieler fokussiert haben.

In diesem Fall sind es Fotos, die ausliegen. Jeder Spieler hat eines davon durch

Koordinaten „geheim“ zugeteilt bekommen und stellt es mit unterschiedlichem

Spiel material nach: mit bunten Holzwürfeln, mit Schuhbändeln, mit Stöckchen,

Bauklötzen … das Spielmaterial wechselt mit jeder Runde. Auch wenn manches

Jurymitglied die Schnürsenkel-Innovation hervorhebt, soo neu ist alles nicht. Unter

anderem hatte Niek Neuwahl bereits vor 25 Jahren bei McChain (Piatnik) die

Spieler Bilder mit einer feingliedrigen Kette erstellen lassen, und mit Klötzchen

Gegenstände darstellen – auch schon dagewesen. Neu ist das Arrangement mehrerer

bekannter Ideen. Was dem Spiel- und Ratespaß keinen Abbruch tut.

Und was das Faible der Jury angeht: Nach Just one (2019), Codenames

(2016) und Dixit (2010) ist es schon der vierte einschlägige Preisträger innerhalb

einer Dekade.

Netzverbindung

Auch in der Spielewelt macht sich Convenience, neudeutsch für Bequemlichkeit,

breit. Nichts anderes bietet der Tiptoi-Stift WLAN-Edition von Ravensburger. Tiptoi

ist eine der erfolgreichsten Marken des Unternehmens mit dem blauen Dreieck

(siehe Seite 63) und basiert auf dem vielfältig einsetzbaren Stift, der durch einen

Code verborgene Inhalte erkennt und wiedergibt. Aus Büchern, auf Spielzeug

und eben auch aus Spielen. Statt Audiodateien und Updates über einen PC zu laden,

holt sie sich der neue Stift direkt aus dem Internet und kappt die WLAN-Verbindung

anschließend von selbst.

Das praktische Ding hat allerdings mit 75 Euro auch seinen Preis.

14

spielwiese.at Jahrbuch 2020

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!