02.10.2020 Aufrufe

Spielspaß '20 – Das Jahrbuch für Spielbegeisterte

Auf über 100 Seiten Services und Storys über Brett- und Kartenspiele. Zum Beispiel alles über 25 Jahre "Catan" und andere Geburtstagskinder. Corona und die Folgen für Spieler, Veranstalter und Verlage. Und für Schnäppchenjager Hunderte Spiele in der "Roten Liste".

Auf über 100 Seiten Services und Storys über Brett- und Kartenspiele. Zum Beispiel alles über 25 Jahre "Catan" und andere Geburtstagskinder. Corona und die Folgen für Spieler, Veranstalter und Verlage. Und für Schnäppchenjager Hunderte Spiele in der "Roten Liste".

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CORONA UND DIE FOLGEN

Spiele

Fernsehnachrichten begegnet.

Gespielt wird in einer Petrischale,

nur die Bakterien hier sind nicht

echt. Ziel es abstrakten Zweipersonenspiel

ist es, seinen eigenen

Bakterienstamm mächtiger zu

entwickeln als der des Gegners.

Ebenfalls für zwei Spieler ist

Microworld, das 2016 bei Heidelberger

auf Deutsch erschienen

war. Ein Legespiel, das die

Vorgänge im Körper simuliert.

Auf der einen Seite haben wir die

Viren, welche versuchen sich zu

vermehren und die Kontrolle über

die Körperzellen zu übernehmen.

Auf der anderen Seite stehen die

Antikörper, die darauf reagieren

und die Aggressoren im Zaum halten

wollen. Auch das kommt uns

doch aus den Nachrichten sehr

bekannt vor … Die zwei Spieler

müssen versuchen verschiedene

Gewebe zu kontrollieren, indem

sie Gruppen aus miteinander verbundenen

Zellen bilden und Spezialfähigkeiten

einsetzen. Ganz

alleine mit der Verbreitung bzw.

Bekämpfung von Viren auseinandersetzen

kann man sich bei dem

Denkspiel Anti-Virus. Je nach

Version sind 48 oder 60 Knobelaufgaben

zu lösen und Erregerketten

auf dem kleinen Spielbrett

zu positionieren. Das Spiel ist von

Smart Games und war zuvor einmal

bei Jumbo und einmal bei

Huch.

Aus Spanien, wo es ein

Renner ist (oder angesichts

Corona war?), hat

Game Factory vergangenen

Herbst das gemeine

Kartenspiel Virus!

importiert. Spielerisch

erinnert Virus! stark an Drecksau

. Beschreibung: „Die Viren

sind los: Stelle dich der Pandemie

und kämpfe darum, als Erster einen

gesunden Körper zu besitzen.

Ethisch oder nicht, um dein Ziel

zu erreichen ist dir jedes Mittel

recht.“

AUS DER ZEIT GEFALLEN. Ja,

ethisch oder nicht … Die Ansicht

darüber kann sich sehr schnell

ändern. Auch fürs nächste Spiel,

Viral von Corax Games, ziehen

wir deshalb

bewusst zuerst

die Beschreibung

des Verlages

heran. Dort

heißt es: „Viral

ist ein kniffliges Spiel auf gehobenem

Kennerspielniveau mit

absolut unverbrauchtem Thema.

Jedes Spielelement liegt unter

eigener Kontrolle und man wird

nur durch die Interaktionen der

Mitspieler beeinflusst. Das Spiel

ist durch seine Eventkarten sehr

variabel und weist eine hohe Wiederspielbarkeit

auf. Das heikle

Thema wird bewusst flapsig und

mit viel Ironie umgesetzt und das

Spiel wird dadurch zu keiner Zeit

respekt- oder pietätlos.“ Letzteres

wäre wohl ratsam zu überarbeiten,

und dass das Thema „absolut

unverbraucht“ sei … da haben die

Leute aus Merseburg 2017 einfach

schlecht recherchiert. Unter anderem

hatte Zoch schon 2002 Virus

& Co veröffentlicht und ebenfalls

mit witzigen Illustrationen

und Texten dem Ernst den Zahn

gezogen. Die Spieler versuchten

bei dem Kartenspiel Viren abzuwehren

und anderen auf den Hals

zu hetzen. Zurück zu Viral: Die

2 bis 5 Spieler handeln als Viren

und haben ihren ersten Patienten

infiziert. Jetzt müssen sie sich

schnell ausbreiten, mutieren und

möglichst viele Organe befallen.

Die anderen Viren (Spieler) haben

das gleiche Ziel, es folgt also ein

strategischer Verdrängungswettkampf.

Mehr in die Realität zurück holt

uns da die zweite Mission der Asmodee-Reihe

T.I.M.E.-Stories,

nämlich Der Marcy-Fall. Bei der

Reihe geht es darum, in die Vergangenheit

oder in die Zukunft

zu reisen, um Rätsel zu lösen und

den Weltenlauf zu ändern. Marcy

ist ein 17-jähriges Mädchen in

einer amerikanischen Kleinstadt

und der Schlüssel, eine Seuche zu

stoppen.

ZOMBIE-HORROR. Vorzugsweise

ebenfalls in amerikanischen

Kleinstädten handeln Spiele, in

denen Zombies ihr Unwesen treiben,

weil Viren zu Mutationen

geführt haben. Die ehemalige

Zombies!!!-Reihe bei Pegasus

ist ein Paradebeispiel dafür. Im

12. Spiel Zombie-Zoo wurde der

Schrecken noch dadurch getoppt,

dass das Virus nun auch den örtlichen

Zoo befallen hat und die

ebenfalls mutierten Tiere ausbrechen.

Neueren Datums, von 2019,

ist Dawn of the Zeds. Frosted

Games hat bis auf den Titel alles

eingedeutscht und es gilt hier, die

amerikanische Kleinstadt Farmingdale

von dem unbekannten

Erreger zu befreien, der die Bewohner

in grausame zombieartige

Monster verwandelt. Bei

Nach dem Virus, 2017 im

Verlag Schwerkraft auf

deutsch erschienen, ist

der Horror um vieles weiter

vorangeschritten: Durch ein

Virus wurden bereits 90 Prozent

der Erdbevölkerung ausgelöscht.

spielwiese.at Jahrbuch 2020 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!