02.10.2020 Aufrufe

Spielspaß '20 – Das Jahrbuch für Spielbegeisterte

Auf über 100 Seiten Services und Storys über Brett- und Kartenspiele. Zum Beispiel alles über 25 Jahre "Catan" und andere Geburtstagskinder. Corona und die Folgen für Spieler, Veranstalter und Verlage. Und für Schnäppchenjager Hunderte Spiele in der "Roten Liste".

Auf über 100 Seiten Services und Storys über Brett- und Kartenspiele. Zum Beispiel alles über 25 Jahre "Catan" und andere Geburtstagskinder. Corona und die Folgen für Spieler, Veranstalter und Verlage. Und für Schnäppchenjager Hunderte Spiele in der "Roten Liste".

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CORONA UND DIE FOLGEN

Statements

und haben sich mit ihren Kindern beschäftigt. In

den meisten Familien wurde gespielt. Doch auch

schon vor der Corona-Pandemie haben Gesellschaftsspiele

eine hohe Wertschätzung erfahren.

Der Umsatz mit Brett- und Kartenspielen sowie

Puzzles erreichte in den letzten sechs Jahren immer

wieder Rekordwerte. Wie der Herstellerverbund

Spieleverlage anlässlich der letzten Spielwarenmesse

bekannt gab, stiegen 2019 die Zahlen zum

Vorjahresvergleich um 8 Prozent auf 594 Millionen

Euro.

Diese Fakten stimmen optimistisch für ein weiteres

kontinuierliches Wachstum im Spielebereich.

Der gesellschaftliche Wandel bringt zudem unterschiedliche

Genres hervor. Neben Partyspielen,

Escape-Spielen und anspruchsvollen Spielen haben

ganz besonders in der Krise die Familienspiele eine

enorme Nachfrage erfahren. Die eine oder andere

Spieleneuheit findet sich auch unter den Gewinnern

des Branchenpreises ToyAward wider, der

jährlich auf der Spielwarenmesse verliehen wird

und ein hohes Ansehen im Handel genießt.

In der Corona-Pandemie war seitens der Geschäftsinhaber

natürlich Erfindergeist gefragt, um

die Spiele auch „an den Mann zu bringen“. Unserer

eigenen Studie zufolge, die wir im Frühjahr weltweit

unter unseren Ausstellern und Besuchern durchgeführt

haben, konnten viele Händler neue Verkaufskanäle

schaffen – in Form von Onlineshops, durch

Lieferservice oder andere Wege der Kundenkommunikation.

Seitens der Hersteller haben sie ebenfalls

Unterstützung erfahren, was sicherlich ein

großer Schritt in Richtung Zukunft ist.

Auch ich setze derzeit mit meinen Teams alles

daran, dass die Spielwarenmesse 2021 stattfinden

kann. Dabei hat die Sicherheit und Gesundheit aller

Beteiligten für uns oberste Priorität. Dank unseres

Hygienekonzepts, das laufend an die behördlichen

Vorgaben angepasst wird, können sich Spieleautoren

und Hersteller wieder „live“ austauschen,

Händler spannende Titel ausprobieren und Medienvertreter

über die neuesten Spiele informieren.

Wir sind der Meinung, dass Messen für persönliche

Begegnungen unerlässlich bleiben – gerade im Spielebereich,

der für uns auch künftig einen bedeutenden

Stellenwert einnimmt.“

Ernst Kick, Vorstandsvorsitzender

Spielwarenmesse eG, Nürnberg

Brettspiele sind eine

Antwort

Brettspiel bedeutet Familie:

Früher konnte man das in

einem Atemzug sagten. Doch in

den neunziger Jahren schwappte

das Gesellschaftsspiel in den Studenten-WGs

– was das Startsignal für einen langanhaltenden

Aufschwung bedeutete. Und das wachsende Interesse

nicht-deutschsprachigen Hobbyspieler am

„German Style Game“ sorgte für mehr und mehr

Vielspieler- und Expertenspiele – eine Welle die aus

dem Ausland zu uns zurückschwappte. Längst hat

sich das Spiel von seinen in der Familie liegenden

Wurzeln emanzipiert.

In der Zeit des coronabedingten Shutdowns

schien sich die Entwicklung dann plötzlich zurückzudrehen.

Die Studenten-WGs verwaisten, die

„Kinder“ kehrten zurück in die Familien, und das

Gesellschaftsspiel war gefragt wie selten zuvor.

Zwar schienen die Medien überzulaufen von Tipps,

was man während Corona ist allein machen kann:

welche Serien kann ich streamen, welche Videogames

sind super? Die Zahl der Singlehaushalt steigt

an, und inzwischen lebt jede fünfte Person in einem

Ein-Personen-Haushalt. Doch andersrum heißt das:

Wer die restlichen 80 Prozent ausblendet, ignoriert

mindestens die Interessen von Kindern, Jugendlichen

und Familien.

Brettspiele sind eine Antwort auf das Bedürfnis,

in Zeiten von Kontaktbeschränkungen etwas gemeinsam

zu erleben. Das ist kein Wunschdenken,

sondern findet seinen Niederschlag in den Umsatzzahlen.

Verlage, die attraktive Titel für Familien im

Angebot haben, melden bis zu 40 Prozent Umsatzsteigerung.

Attraktive Spiele für Familien bedeutet,

dass sie auch Menschen ansprechen, die gar nicht

so besonders gerne spielen. Sondern sie spielen

gerne mit, weil es so nett ist, gemeinsam mit den

anderen zusammenzusitzen. Diese Titel gibt es tatsächlich,

die Empfehlungen und Auszeichnungen

der Spiel-des-Jahres-Jury stellen eine gute Auswahl

dar. Diese bietet eine Gewähr, dass die Spiele den

familieninternen Stresstest bestehen. Es sind Titel,

die heterogene Gruppen – und genau das sind Familien

– begeistern können.

Der Hobbyspielermarkt leidet hingegen an der

coronabedingten Situation, denn die Spielegruppen

spielwiese.at Jahrbuch 2020 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!