02.10.2020 Aufrufe

Spielspaß '20 – Das Jahrbuch für Spielbegeisterte

Auf über 100 Seiten Services und Storys über Brett- und Kartenspiele. Zum Beispiel alles über 25 Jahre "Catan" und andere Geburtstagskinder. Corona und die Folgen für Spieler, Veranstalter und Verlage. Und für Schnäppchenjager Hunderte Spiele in der "Roten Liste".

Auf über 100 Seiten Services und Storys über Brett- und Kartenspiele. Zum Beispiel alles über 25 Jahre "Catan" und andere Geburtstagskinder. Corona und die Folgen für Spieler, Veranstalter und Verlage. Und für Schnäppchenjager Hunderte Spiele in der "Roten Liste".

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GEBURTSTAGSKINDER

10 Jahre

7 Wonders steht dieses Jahr vor einer Neugestaltung.

7 Wonders

Viele Wege führen zum Ziel. 7 Wonders unterliegt keiner

Wiederholungsgefahr. Dazu sind zu viele unterschiedliche

Karten jedes Mal ganz anders verteilt. Es handelt von

den sieben antiken Weltwundern. Es geht darum, in drei

abgegrenzten Phasen, Zeitalter genannt, mit Hilfe von Karten

für seine Stadt, in der das Weltwunder errichtet wird,

möglichst viele Punkte zu machen. Punkte gibt es für verschiedene

Aktionen. Der Ablauf einer Runde ist einfach und

immer gleich: Von den Handkarten wählen alle Spieler eine

aus und legen sie verdeckt vor sich ab. Nach dem gleichzeitigen

Aufdecken spielt man die Aktionen durch und gibt die

restlichen Karten aus der Hand an den Nebenmann weiter

(Drafting). Soll er jetzt das Beste daraus machen.

7 Wonders wurde im Jahr nach seinem Erscheinen zum

ersten Kennerspiel des Jahres gewählt. Verdient.

Vor 10 Jahren

Der Münchner Verlag

Zoch wird von der

Fürther Simba-Dickie

Group übernommen.

Unter diesem Dach ist

auch Noris beheimatet.

Noris bringt in einer

Neuauflage die legendäre

Magier-Trilogie

von Johann Rüttinger:

Die (drei) Magier, Der

Feuersalamander und

Das blaue Amulett aus

den 1980ern. Sie bleiben

dieses Mal vier Jahre

lang auf dem Markt.

Mensch ärgere Dich

nicht wird die Ehre zuteil,

Motiv einer Sonderbriefmarke

der Deutschen

Post zu werden.

Carcassonne erscheint

als eines der

ersten Brettspiele auch

auf dem iPad.

Der Spielwarenkonzern

Hasbro baut wieder

einmal um: Die Spielemarken

Parker, MB und

Playskool verschwinden

zugunsten der Dachmarke

Hasbro.

10

Die Fürsten von Catan

ist der neue Name

Grubbe Media

nach inhaltlicher Überarbeitung

für das bisherige

Die Siedler von reichischen Spiele-

Die Jury des Öster-

1988 gelingt dem jungen Spieleautor Björn Hölle mit Hexentanz

ein bis heute anhaltender internationalen Erfolg. Nachdem

er und Gerhard Grubbe 20 Jahre lang für andere Bücher

Catan – Das Kartenspiel.

2016 gibt es einen (Amigo) zum „Spiel

preises kürt Atlantis

neuerlicher Namenswechsel

zu Catan – Das

der Spiele“.

und Spiele konzipierten, gründen sie selbst einen Verlag. Sie

Die Preisträger des

wollen mit gestalterischer und herstellerischer Qualität „intelligent

unterhalten“ und den „Horizont erweitern“. In der

Mit Logo bei Jumbo ist vergebenen Grafik-

Duell.

zum zweiten Mal

Reihe „Edition Spiele aus aller Welt“ wird ab 2010 beispielhaft

Wort gehalten: In Kooperation mit SOS Kinderdorf wer-

die Konsumgesellschaft preises Graf Ludo

endgültig in der Spielewelt

angekommen: Es spiel Fresko (Queen)

sind beim Familienden

14 „lokale“ Spielehits zusammengetragen und aufgelegt.

geht um 1600 Fragen und beim Kinderspiel

Von B wie Blada (Kenia) bis Y wie Yut Nori (Korea). Neben

thematischen Einzeltiteln folgen vor allem Sprachspiele,

zu bekannten Unternehmen

und Handels-

Vampire der Nacht

(Drei Magier).

marken. 2019 bringt

Ravensburger eine

aktualisierte Neuauflage

– schließlich

kommen und gehen

auch Marken.

Apropos Ravensburger:

Stefan Raab ist

auf dem Höhepunkt

seiner TV-Karriere und

der Verlag mit dem

blauen Dreieck macht

mit ihm bei Schlag

den Raab – Das

Spiel gemeinsame

Sache.

Dixit (Libellud)

wird Spiel des Jahres

2010. Das Spiel

polarisiert: Mag liebt

es oder mag man gar

nicht. Kinderspiel des

Jahres wird Diego

Drachenzahn (Haba),

für die Romanverspielung

Die Tore

der Welt (Kosmos)

vergibt die Jury einen

Sonderpreis „Spiel

des Jahres Plus“.

Auch Huch & fri ends

probiert‘s mit Bücheradaptierung:

Weil im

Allgäu zuhause, wird

es Saustall , zwei

Jahre später folgt mit

Jagdrevier ein zweiter

Kluftinger-Fall.

64

spielwiese.at Jahrbuch 2020

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!