02.10.2020 Aufrufe

Spielspaß '20 – Das Jahrbuch für Spielbegeisterte

Auf über 100 Seiten Services und Storys über Brett- und Kartenspiele. Zum Beispiel alles über 25 Jahre "Catan" und andere Geburtstagskinder. Corona und die Folgen für Spieler, Veranstalter und Verlage. Und für Schnäppchenjager Hunderte Spiele in der "Roten Liste".

Auf über 100 Seiten Services und Storys über Brett- und Kartenspiele. Zum Beispiel alles über 25 Jahre "Catan" und andere Geburtstagskinder. Corona und die Folgen für Spieler, Veranstalter und Verlage. Und für Schnäppchenjager Hunderte Spiele in der "Roten Liste".

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GEBURTSTAGSKINDER:

KLASSIKER, DIE ES WERT

SIND GESPIELT ZU WERDEN

WOLFGANG KRAMER:

WAS MICH ZUM SPIELBE-

GEISTERTEN REIFEN LIESS

HERBST 2020 • SCHUTZGEBÜHR: 9 EURO

ROTE LISTE: TIPPS

FÜR ALLE SCHNÄPPCHEN-

JÄGER

RESSORTTITEL

Ergänzunge Betitelung

Liebe Leserinnen,

liebe Leser,

Die Welt steht Kopf seit Mitte März. Lockdown, Homeoffice und geschlossene Grenzen

waren plötzlich die neue Abnormalität. Notgedrungen hielt sich auch der Spielspaß

in Grenzen: Abgesagte Spieleveranstaltungen, kein Zusammenkommen mit

Freunden fürs Spielen, zumindest vorübergehend.

Spielspaß ’20

Es bleibt kein

normales Jahr

CORONA UND DIE FOLGEN

Still sein ist der

neue Dialog

DIE SPIELETRENDS 2020

Das Jahrbuch für Spielbegeisterte

Herr Teuber,

was hat Sie am Erfolg

von Catan am meisten

überrascht?

25 JAHRE „SIEDELN“

2.0

Die Komplett-

Ausgabe

Ein „Jahrbuch für Spielbegeisterte“ stellt unter anderem den Anspruch, die Gegenwart

einzufangen, das Heute in den Kontext mit dem Gestern zu stellen, um mit

dieser Erkenntnis den Blick in die Zukunft zu richten. Das ist, gelinde gesagt, etwas

herausfordernd in diesen Zeiten.

So warf Corona auch die Planung und Produktion dieser Publikation mehrmals über

den Haufen. Mehrfach stand die Frage an, welches unter diesen Bedingungen der

beste Zeitpunkt der Veröffentlichung ist. Ich musste feststellen: Es gab ihn nicht.

Einzufangen war auf jeden Fall, wie im Frühjahr die Not die Branche erfinderisch

gemacht hatte. Und gegenüber der ursprünglichen Absicht die Nominierungen für die

bedeutendste Spieleauszeichnung mitzunehmen, warteten wir doch die Preisvergabe

ab – weil zu diesem Zeitpunkt die Hoffnung auf so etwas wie ursprüngliches Leben

genährt wurde. Wie wir heute wissen, kam es rasch doch wieder anders und die journalistische

Neugier auf die angekündigten „digitalen“ Spielemessen war zu groß, um

diese ersten Erlebnisse davon nicht zu berücksichtigen.

Das Cover zeigt Klaus

Teuber, den Autor des

internationalen Spieleerfolgs

Catan. Das

bahnbrechende Spiel

feiert in diesem Jahr

seinen 25. Geburtstag –

wir widmen beiden eine

lange Strecke in diesem

Jahrbuch für Sielbegeisterte.

Bild: Kosmos © lichtpunkt

Michael Ruder

Zu lange wollten wir dann wiederum doch nicht zuwarten und hatten bestimmte

Beiträge vorab als „Leseprobe“ online gestellt. Jetzt ist das Jahrbuch komplett und mit

Informationen über zahlreiche Herbstneuheiten angereichert.

So ein Kopfstand ist ziemlich anstrengend. Den wünschen wir Ihnen

und uns nicht so schnell wieder.

Spiele Grüße und bleiben Sie gesund!

Nach Redaktionsschluss: Die Internationale

Spielwarenmesse in Nürnberg musste wegen

Corona von Ende Jänner auf einen noch unbestimmten

Sommertermin 2021 verschoben

werden. Das wirbelt die Branche zusätzlich

durcheinander.

Arno Miller

Herausgeber

spielwiese.at Jahrbuch 2020 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!