22.12.2012 Aufrufe

Standort Kanton Solothurn - Solothurner Handelskammer

Standort Kanton Solothurn - Solothurner Handelskammer

Standort Kanton Solothurn - Solothurner Handelskammer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

punkt für Liebhaber von Musikdosen, mechanisch betriebenen<br />

Instrumenten oder Grammophonen. Prunkstück des<br />

Museums ist eine bald 100-jährige Orgel. Die in der deutschen<br />

Orgelfabrik Welte und Söhne in Freiburg i. Br. gefertigte<br />

Schiffsorgel war für die „Britannic“ bestimmt. Dieses<br />

Schwesterschiff der „Titanic“ stach aber nie als Passagierschiff<br />

in See. 1914 wurde es zum Sanitätsschiff umgebaut,<br />

wobei auch die Orgel ausgebaut wurde, und während des<br />

Ersten Weltkriegs eingesetzt. Das Schiff sank 1916. Die Orgel<br />

gelangte auf Umwegen 1969 in die Sammlung von Heinrich<br />

Weiss. Doch das Museum für Musikautomaten in Seewen<br />

ist nicht nur Museum. Als eines der wichtigen Kulturzentren<br />

der Region bietet es mit Veranstaltungen im „Kulturherbst“<br />

auch regelmäßig Lesungen oder Konzerten Platz.<br />

Bald führt einen die Kulturreise durch den <strong>Kanton</strong> <strong>Solothurn</strong><br />

über die Bergketten des Juras. Nach dem Pass des<br />

Hauensteins gelangt man alsbald nach Olten. Vor allem die<br />

Kabarettisten kennen die größte <strong>Solothurn</strong>er Stadt, welche<br />

als Knotenpunkt des Eisenbahnverkehrs bekannt ist. Seit<br />

| S T A N D O R T K A N T O N S O L O T H U R N |<br />

Das "Cornichon", die Preisskulptur der Oltner Kabarett-Tage. Urban Priol. Mathias Richling.<br />

A N Z E I G E<br />

Jahren locken die Oltner Kabarett-Tage Humor- und Satirefreunde<br />

in den <strong>Kanton</strong>. Nicht nur die Träger des Schweizer<br />

Kabarett-Preises zeigen die Bedeutung des Anlasses auf.<br />

2009 konnte der Aschaffenburger Kabarettist Urban Priol<br />

das Cornichon, wie die Auszeichnung in Form einer Essiggurke<br />

heißt, entgegen nehmen, 2000 war es Mathias Richling.<br />

Davor waren es der <strong>Solothurn</strong>er „Lokalmatador“ Andreas<br />

Thiel und in den Jahren davor wiederum auch einige<br />

deutsche Kabarettisten: Dieter Hildebrandt, Gerhard Polt,<br />

Georg Kreisler oder Hanns Dieter Hüsch. Die Kabarett-Tage<br />

2011 finden vom 4.bis 7. und 12. bis 15. Mai statt.<br />

Ohnehin ist Olten im Gegensatz zu den beiden anderen<br />

Städten südlich der Jura-Gebirgsketten Ort der physischen<br />

Darstellung von Kunst – also der Bühne. Das Festival „Tanz<br />

in Olten“ rückt seit 14 Jahren den Blick auf eine Sparte, die<br />

sonst eher am Rande der künstlerischen Darstellung liegt.<br />

1996 wurde der Verein gegründet, mit welchem der professionelle,<br />

zeitgenössische Tanz in der Schweiz gefördert werden<br />

sollte. „Tanz in Olten“ vermittelt dank des kleinen Rah-<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!