22.12.2012 Aufrufe

Standort Kanton Solothurn - Solothurner Handelskammer

Standort Kanton Solothurn - Solothurner Handelskammer

Standort Kanton Solothurn - Solothurner Handelskammer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: Region <strong>Solothurn</strong> Tourismus<br />

86<br />

S O L O T H U R N<br />

Die schönste Barockstadt der Schweiz<br />

<strong>Solothurn</strong>, die schönste Barockstadt<br />

der Schweiz, bietet mediterranes Flair<br />

am Rande des Schweizerischen Mittellandes<br />

zwischen sanft dahin fliessender<br />

Aare und schroffen Jurafelsen.<br />

Die verkehrsfreie Altstadt wird durch die<br />

St. Ursen-Kathedrale und eindrückliche,<br />

historische Baudenkmäler aus weissem<br />

Kalkstein geprägt. Die Einkaufsmeile der<br />

Haupt- und der Gurzelengasse und der<br />

unverkennbare samstägliche Wochenmarkt<br />

laden zum Schlendern und Entdecken ein. Vom<br />

trendigen Szenetreff am Aareufer bis zum urbanen<br />

Gourmettempel locken gastronomische Erlebnisse für<br />

jeden Geschmack. Hotels in allen Preisklassen bieten einen<br />

unbeschwerten Übernachtungsgenuss.<br />

Die Seminar- und Kongressstadt <strong>Solothurn</strong> bietet stimmungsvolle<br />

Räume mit einer Kapazität bis 750 Personen,<br />

eine zeitgemässe technische Infrastruktur und für<br />

jeden Anlass das richtige Rahmenprogramm.<br />

Entdecken, erleben, geniessen!<br />

Ein breites Kulturangebot und Grossanlässe von nationaler<br />

und internationaler Bedeutung, wie die Solothur-<br />

ner Filmtage, die Literaturtage, die Bike<br />

Days und das Swiss Walking Event sind<br />

für zahlreiche Gäste Grund genug für<br />

einen Aufenthalt in der weltoffenen<br />

Kleinstadt am Jurasüdfuss.<br />

Die idyllische Verenaschlucht, die intakten<br />

Natur- und Kulturlandschaften des<br />

Juras und des Bucheggbergs, 500 km<br />

vernetzte Radwanderwege, ein dichtes<br />

Wanderwegnetz und die längste unverbaute<br />

Flusslandschaft der Schweiz machen<br />

die Region rund um <strong>Solothurn</strong> zu einem Mekka<br />

für Velofreaks, Wanderer und Menschen, die ihre Freizeit<br />

gerne auf dem Fluss verbringen.<br />

Seien Sie herzlich willkommen!<br />

Jürgen Hofer, Direktor<br />

Ihr Ansprechpartner vor Ort<br />

Region <strong>Solothurn</strong> Tourismus<br />

Hauptgasse 69, CH-4500 <strong>Solothurn</strong><br />

Tel.+41 (0) 32 626 46 46<br />

Fax. +41 (0) 32 626 46 57<br />

E-Mail: info@solothurn-city.ch<br />

Internet: www.solothurn-city.ch<br />

Das Baseltor gehört zur einstigen Stadtbefestigung <strong>Solothurn</strong>s. Event besonderer Art: <strong>Solothurn</strong>er Filmtage.<br />

Foto: Wirtschaftsförderung <strong>Kanton</strong> <strong>Solothurn</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!