22.12.2012 Aufrufe

Standort Kanton Solothurn - Solothurner Handelskammer

Standort Kanton Solothurn - Solothurner Handelskammer

Standort Kanton Solothurn - Solothurner Handelskammer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

| W I R T S C H A F T S F Ö R D E R U N G |<br />

WirtschaftsBild: Frau Heimann, erfolg-<br />

WirtschaftsBild: Als Wirtschaftsförderin<br />

reiche Unternehmen bevorzugen erfolgrei-<br />

stehen Sie in ständigem Kontakt mit Unche<br />

<strong>Standort</strong>e, die über eine effiziente<br />

ternehmen vor Ort. Wie beurteilen die Fir-<br />

Netzwerkstruktur verfügen. Können Sie<br />

men das Wirtschaftsklima in der Region?<br />

diesen Satz bestätigen?<br />

Sind die Unternehmen zufrieden mit dem<br />

<strong>Standort</strong> <strong>Solothurn</strong> – auch wenn die welt-<br />

Karin Heimann: Ja, auf jeden Fall: Netzweite<br />

Wirtschaftskrise noch nicht ausgewerke<br />

reduzieren die Komplexität für Unternehmen<br />

und helfen, persönliche Konstanden<br />

ist ?<br />

takte aufzubauen. Das hilft gerade auch in<br />

Karin Heimann: Ich erlebe die Firmen als<br />

einer globalisierten Wirtschaft. Wir als Wirt-<br />

sehr verbunden und zufrieden mit dem<br />

schaftsförderung engagieren uns, diese<br />

<strong>Kanton</strong> <strong>Solothurn</strong>. Unsere Unternehmen,<br />

Netzwerkstrukturen hier im <strong>Kanton</strong> Solo- Karin Heimann.<br />

die sehr stark auf den Export ausgerichtet<br />

thurn zu stärken und bekannter zu ma-<br />

sind, werden vor allem von der Weltwirtchen.<br />

Wir unterstützen deshalb Institutionen wie ein Grünschaft beeinflusst. Deshalb beschäftigen sie natürlich Thederzentrum,<br />

eine Innovationsberatungsstelle oder regionamen wie die Währungsentwicklung, die weit über die Wirtle<br />

Wirtschaftsförderungen. Aber auch branchenorientierte schaftsregion hinausgehen und auf regionaler Ebene nicht<br />

Netzwerke wie den Medical Cluster für die Medizinaltech- beeinflussbar sind.<br />

nik und ihre Zulieferer unterstützen wir. Solche Branchen- Die weltweite Wirtschaftskrise hat auch im <strong>Kanton</strong> Solonetzwerke<br />

setzen wir auch im <strong>Standort</strong>marketing ein: thurn Spuren hinterlassen. Die Unternehmen haben aber<br />

Wir zeigen den ansiedlungsinteressierten Unternehmen die Krise bisher relativ gut überstanden, wenn man schaut,<br />

konkrete Geschäftschancen in den regionalen Branchen- wie tief der Einbruch war: 2009 sind die <strong>Solothurn</strong>er Exporschwerpunkten<br />

auf.<br />

te um 20 Prozent zurückgegangen. Um den damit verbundenen<br />

Arbeitsrückgang zu überbrücken hat sicher die Kurz-<br />

WirtschaftsBild: Ein ebenfalls wichtiger Wettbewerbsvorarbeit geholfen. Die Schweizer Arbeitslosenversicherung<br />

teil bei der <strong>Standort</strong>entscheidung sind auch kurze Wege in- deckt den von Kurzarbeit betroffenen Arbeitgebern über einerhalb<br />

der Verwaltung und zu den politischen Entscheinen gewissen Zeitraum einen Teil der Lohnkosten. Damit<br />

dungsträgern …<br />

kann oft verhindert werden, dass Kündigungen ausgesprochen<br />

werden. Unsere zuständige Verwaltungsstelle hat al-<br />

Karin Heimann: Uns <strong>Solothurn</strong>erinnen und <strong>Solothurn</strong>er les daran gesetzt, um diese Kurzarbeitsentschädigungen<br />

wird immer wieder attestiert, dass wir lösungsorientiert den Unternehmen möglichst schnell und unbürokratisch<br />

und pragmatisch sind. Als mittelgrosser <strong>Kanton</strong> haben wir<br />

eine vergleichsweise sehr schlanke Verwaltung. Das bietet<br />

auszuzahlen.<br />

zwei grosse Vorteile: Einerseits kennt man sich, anderer- WirtschaftsBild: Wenn ein ausländisches Unternehmen,<br />

seits sind die Wege kurz. Wir haben gar nicht die Leute für beispielsweise aus Deutschland, sich im <strong>Kanton</strong> <strong>Solothurn</strong><br />

bürokratische Lösungen. Beispielsweise loben die Unternehmen,<br />

aber auch ihre Treuhänder, immer wieder die<br />

ansiedeln möchte – welchen Service bieten Sie an?<br />

Wirtschaftsfreundlichkeit des Steueramtes. Und unsere Re- Karin Heimann: Wir begleiten und betreuen interessierte<br />

gierung ist unkompliziert, einfach erreichbar und unter- Unternehmen umfassend: Wir liefern <strong>Standort</strong>informa -<br />

stützt unternehmerische Anliegen.<br />

tionen über den Wirtschaftsraum <strong>Kanton</strong> <strong>Solothurn</strong> und<br />

60<br />

| S T A N D O R T K A N T O N S O L O T H U R N |<br />

Im Einsatz für Region und Unternehmen<br />

Im Interview mit WirtschaftsBild: Karin Heimann, Leiterin der Wirtschaftsförderung des <strong>Kanton</strong>s <strong>Solothurn</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!