22.12.2012 Aufrufe

Standort Kanton Solothurn - Solothurner Handelskammer

Standort Kanton Solothurn - Solothurner Handelskammer

Standort Kanton Solothurn - Solothurner Handelskammer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

| W I R T S C H A F T S S TA N D O R T S C H W E I Z |<br />

Ein Überblick aus der Praxis<br />

Die Gesetzgebung auf kantonaler wie eidgenössischer Ebene, die Beziehungen mit den Behörden<br />

sowohl auf Gemeinde- als auch auf <strong>Kanton</strong>s- und Bundesebene, das soziale Netz wie auch<br />

die mögliche Zusammenarbeit zwischen Unternehmen oder mit den verschiedenen Akteuren der Berufsbildung,<br />

bieten flexible und einfache Lösungen für Unternehmen, welche sich in der Schweiz ansiedeln.<br />

Dieser Rahmen ist ebenfalls von Interesse für die Gesamtheit<br />

der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen eines wirtschaftlichen<br />

Akteurs. Das schweizerische System berücksichtigt<br />

auch die Interessen der Aktionäre auf interessante<br />

Weise. Diese verschiedenen Vorzüge kommen sowohl anlässlich<br />

der Gründung einer Unternehmung als auch des<br />

Betriebs und der Auflösung derselben zum Tragen.<br />

I. Unbürokratisch und kostengünstig<br />

Soweit die Implementierung einer Unternehmung an die<br />

Bildung einer Gesellschaft gebunden ist, kann dieser Prozess<br />

der Gründung sehr rasch und einfach vor sich gehen.<br />

Zudem sind diese Formalitäten wenig kostenintensiv. Im<br />

Prinzip ist keine Bewilligung einer Behörde erforderlich.<br />

Auch kann bei der Gründung einer Gesellschaft in Bezug<br />

auf die Aktionäre jede Vertraulichkeit gewahrt werden. Einzig<br />

publiziert werden die Rechtsform, das Kapital, die Statuten<br />

und die Organe mit Ausnahme der Aktionäre. Soll bloß<br />

70<br />

eine Zweigniederlassung in der Schweiz errichtet werden,<br />

ist der Prozess noch einfacher.<br />

II. Marktgerechte Lösungen<br />

Was Immobilien angeht, werden marktgerechte Lösungen<br />

sowohl für den Erwerb – wobei die Finanzierung mittels<br />

Hypothekardarlehen oder Leasing erfolgen kann – wie<br />

auch für die mietweise Überlassung angeboten. Selbstverständlich<br />

sind in diesem Zusammenhang eingedenk der<br />

Ziele des Unternehmers maßgeschneiderte Lösungen bisweilen<br />

kompliziert und zeitintensiv, wobei hierfür leistungsstarke<br />

Informationsplattformen in den Regionen zur Verfügung<br />

stehen.<br />

In operationeller Hinsicht respektive mit Blick auf die<br />

tägliche Aktivität eines Unternehmens erlaubt die Infrastruktur<br />

des Bundes und der <strong>Kanton</strong>e ein einwandfreies<br />

Funktionieren. Dies gilt namentlich im Transport- bzw. Logis -<br />

tikbereich. Gleiches gilt für die Dienstleistungserbringer,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!