22.12.2012 Aufrufe

Standort Kanton Solothurn - Solothurner Handelskammer

Standort Kanton Solothurn - Solothurner Handelskammer

Standort Kanton Solothurn - Solothurner Handelskammer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

men und Abmessungen wie Bänder, Stangen,<br />

Profile, Hohlprofile und Drähte hervorgebracht.<br />

Swissmetal ist eines der wenigen Unternehmen<br />

weltweit, die kunden- und lösungsorientierte<br />

Spezialitäten wie hochkomplexe Profile herstellt.<br />

Die Produktpalette ist in traditionellen<br />

Märkten wie Europa gleichermaßen gefragt<br />

wie in neuen, attraktiven Wachstumsmärkten<br />

wie Nordamerika, Indien und China. Nahezu<br />

70% der umfangreichen Erzeugnisse exportiert<br />

Swissmetal mittlerweile ins Ausland, Tendenz<br />

steigend. Swissmetal ist aus diesem Grund auf<br />

allen Kontinenten präsent und bietet ihren Kunden<br />

bestehende Produkte als auch gemeinsam<br />

entwickelte und auf die individuellen Bedürfnisse<br />

abgestimmte Lösungen an. Diese Strategie<br />

unterstreicht Swissmetals visionären Anspruch,<br />

der Ansprechpartner für kupferbasierte Präzisionslösungen<br />

in High-Tech-Märkten zu sein. In<br />

Zukunft legt Swissmetal seinen Fokus verstärkt<br />

auf umweltfreundliche Legierungen ohne Blei<br />

oder Beryllium. Das Unternehmen möchte nicht<br />

zuletzt für zukünftige Generationen nachhaltig<br />

Verantwortung übernehmen.<br />

Die treibende Kraft im Unternehmen sind die<br />

hoch qualifizierten Mitarbeiter, die Swissmetals<br />

Leistungsfähigkeit in der gesamten Wertschöpfungskette<br />

von der Forschung und Entwicklung<br />

über den Einkauf, die Produktion bis hin zum<br />

Vertrieb sicherstellt. Eine bedeutsame Funktion<br />

kommt hierbei der Anwendungstechnik zu.<br />

Er ist der direkte Zugang zu unseren Kunden<br />

und nimmt dessen Bedürfnisse auf, erarbeitet<br />

lösungsorientierte Ansätze für Anwendungen<br />

und Produkte. Darüber hinaus forciert Swissmetal<br />

die vertikale Integration durch fortwährend<br />

technische Neuerungen und hilft nicht zuletzt<br />

dem Kunden, seine eigenen Abläufe und die<br />

Kostenstruktur zu optimieren.<br />

Kontakt<br />

Swissmetal Industries AG<br />

Weidenstrasse 50<br />

4143 Dornach<br />

Schweiz<br />

Tel.: +41 61 705 33 33<br />

Fax: +41 61 705 36 10<br />

contact@swissmetal.com<br />

www.swissmetal.com<br />

Die neueste technische Innovation der Swissmetal<br />

Gruppe ist ein neuartiger Dachziegel aus<br />

Baubronze. Als Komponente in einem System<br />

wird über diesen Ziegel Umgebungswärme<br />

aufgenommen und mittels einer Wärmepumpe<br />

für Gebäude nutzbar gemacht. So kann der<br />

gesamte Wärmebedarf eines Hauses ganzjährig<br />

gedeckt werden. Besonders für denkmalge-<br />

ATMOVA Dachziegel<br />

schützte Gebäude und Schutzzonen eröffnet<br />

sich durch die unsichtbare Integration in die<br />

bestehende Dachfläche eine komplett neue<br />

Dimension sanfter, energetischer Modernisierung.<br />

Swissmetal konnte mit dem Heizsystem<br />

einen komplett neuen Markt erschliessen: die<br />

erneuerbaren Energien. Unter dem Namen AT-<br />

MOVA ist das System seit 2010 auf dem Markt<br />

erhältlich und wird durch die Schwesterfirma<br />

Swissmetal DesignSolutions AG hergestellt und<br />

vertrieben.<br />

ATMOVA Dachziegel fügen sich nahtlos in bestehende Dächer wie dem<br />

„Haus der Umwelt“ in Luzern ein<br />

A N Z E I G E<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!