22.12.2012 Aufrufe

BAUSTELLE CAMPUS WU - Bauweb

BAUSTELLE CAMPUS WU - Bauweb

BAUSTELLE CAMPUS WU - Bauweb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: GIG Fassaden GmbH<br />

GIG Fassaden<br />

Neuer Geschäftsführer<br />

DI Christoph Haupert (39) steigt<br />

per 1. April 2012 in die Geschäftsführung<br />

der GIG Fassaden<br />

GmbH auf. Der gebürtige<br />

Welser leitet seit Oktober 2010<br />

für den international tätigen<br />

Fassadenbauer den Vertrieb am<br />

deutschsprachigen Markt. Seine<br />

langjährige Branchenerfahrung<br />

im Kundenmanagement und<br />

Vertrieb soll zur Ausweitung<br />

des Vertriebsgebietes am kontinentalen<br />

Markt beitragen.<br />

Der oberösterreichische Metallbaubetrieb<br />

beschäftigt 210 Mitarbeiter<br />

und fertigt am Standort<br />

Attnang-Puchheim innovative<br />

Gebäudehüllenlösungen im Premiumsegment.<br />

Auch am österreichischen<br />

Markt realisiert die<br />

GIG zurzeit mehrere Bauvorha-<br />

Jubiläums-Veranstaltung<br />

bau<br />

magazin<br />

z<br />

DI Christoph Haupert<br />

ben, unter anderem das Hauptgebäude<br />

für den Neubau der<br />

<strong>WU</strong>-Wien der Architektin Zaha<br />

Hadid und die Departments der<br />

spanischen Architekten Estudio<br />

Carme Pinos. �<br />

10. FSE-Brandschutz-Fachtagung<br />

In der Fachhochschule St. Pölten<br />

findet am 3. und 4. September<br />

2012 die 10. FSE Brandschutz-Fachtagung<br />

statt (www.<br />

fse.at). Neben den Vorträgen<br />

über die Neuerungen im Bereich<br />

des baulichen und technischen<br />

Brandschutzes werden<br />

heuer auch die organisatorischen<br />

Maßnahmen zum<br />

Thema Explosionsschutz ausführlich<br />

behandelt, sodass die<br />

Veranstaltung als eine umfassendeWeiterbildungsveranstaltung<br />

für den vorbeugenden<br />

Brandschutz angesehen werden<br />

kann.<br />

Diese Fachtagung richtet sich<br />

an alle Personen, die Verantwortung<br />

für den Brandschutz<br />

tragen. Insbesondere an Architekten,<br />

Zivilingenieure sowie<br />

Planungsingenieure, Sachverständige,<br />

Gebäudebetreiber,<br />

Sachversicherer, Genehmi-<br />

gungs- und Überwachungsbehörden,<br />

Sicherheitsingenieure,<br />

Vertreter der Industrie, Forschungsinstitute<br />

sowie Materialprüfanstalten.<br />

Ergänzend<br />

zu den Fachvorträgen wird<br />

wieder eine Fachausstellung<br />

durchgeführt, die sich zwischenzeitlich<br />

zu einer der<br />

größten Fachausstellungen im<br />

Bereich des Vorbeugenden<br />

Brandschutzes entwickelt hat.<br />

Es werden ca. 55 Brandschutzfirmen<br />

aus dem gesamten<br />

deutschsprachigen Raum ihre<br />

neuesten Brandschutz-Produkte<br />

vorstellen. Zusätzlich<br />

werden auch noch ca. zehn<br />

öffentliche Institutionen ausstellen<br />

und ihre Aufgabenbereiche<br />

allen Interessierten näherbringen.<br />

Es werden auch<br />

zahlreiche Brandvorführungen<br />

bzw. Brandversuche<br />

durchgeführt. �<br />

Braucht kurz.<br />

Hält lange.<br />

Ist schön.<br />

Jetzt arbeiten Sie noch um<br />

vieles schneller: Das Epoxy<br />

Expressharz EP 90 ist besonders<br />

schnellreaktiv und<br />

für innen und außen geeignet.<br />

Auch in kreativer Sicht sind<br />

Ihnen keine Grenzen mehr<br />

gesetzt: Mit den Murexin<br />

Bodensystemen können<br />

Böden in verschiedensten<br />

Farbtönen und Mustern<br />

gefertigt werden.<br />

MUREXIN. Das hält.<br />

www.bauweb.co.at bm 2 2012 | 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!