22.12.2012 Aufrufe

BAUSTELLE CAMPUS WU - Bauweb

BAUSTELLE CAMPUS WU - Bauweb

BAUSTELLE CAMPUS WU - Bauweb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Produktnews<br />

LEIcA<br />

Den Raum im Griff: Leica 3D Disto<br />

Die Rahmenbedingungen auf einer Baustelle sind oft<br />

schwierig: Große Räume, keine rechten Winkel bzw.<br />

schiefe Wände, viele Details oder schwierige Erreichbarkeit<br />

– für all diese Herausforderungen bietet sich<br />

der Leica 3D Disto im Vertrieb der Firma AM Laser als<br />

idealer Problemlöser an.<br />

Der Leica 3D Disto misst alles,<br />

was benötigt wird. Eine Leiter<br />

ist dabei ebenso wenig notwendig,<br />

wie ein Stativ: Es reicht den<br />

Leica 3D Disto einfach auf den<br />

Tisch oder auf den Boden zu<br />

stellen. Auch Dokumentationsfotos<br />

sind kein Problem, die eingebaute<br />

Kamera liefert die Bilder.<br />

Und der Anwender bewegt<br />

sich dabei mit dem Handgerät<br />

frei im Raum – drahtlos. Gemessen<br />

wird mit der Fernbedienung<br />

– mit nur fünf Tasten. Der Leica<br />

3D Disto ist ein robustes, präzises<br />

Messinstrument. Eine hochgenaue<br />

Kombination von Distanz-<br />

und Winkelmessern bestimmt<br />

exakt die Position des<br />

Punktes, der mit der eingebauten<br />

Kamera angezielt und vom Laserstrahl<br />

erfasst wird. Kurz gesagt:<br />

Der Leica 3D Disto erkennt,<br />

wo und in welcher Höhe sich<br />

das Ziel befindet.<br />

Ein Überblick über die wichtigsten<br />

Funktionen:<br />

❚ Messen von Lage, Höhe und<br />

Abstand in allen Raumrichtungen<br />

❚ Intuitive Benutzerführung<br />

durch Assistenten<br />

❚ Messen von einem Standort:<br />

Jeder sichtbare Punkt kann<br />

durch Anzielen mit dem Laserpunkt<br />

gemessen werden – ohne<br />

die Notwendigkeit, das Ziel zu<br />

begehen.<br />

❚ Messen auch von schwer zugänglichen<br />

Punkten, wie z.B.<br />

Dachkanten<br />

❚ Aufmaß von Decken-, Boden-<br />

und Dachflächen, Volumen,<br />

Neigungen, Gefällen, Höhenunterschieden,<br />

Winkeln<br />

❚ Loten von Punkten, paralleles<br />

Verschieben von Achsen, Antra-<br />

62 | bm 2 2012 www.bauweb.co.at<br />

gen von Höhen, höhengleicher<br />

Versatz von Punkten an Wänden.<br />

❚ Echtzeitdarstellung der Messungen<br />

als Zeichnung auf dem<br />

Bildschirm<br />

❚ Positionsgenaue Darstellung<br />

von gemessenen Punkten im<br />

Kamerabild<br />

❚ Taschenrechner – immer dabei<br />

❚ Dokumentation auf Knopf-<br />

Bosch<br />

Präzise trennen und bohren<br />

Beim Trennen sorgt die verstellbare<br />

Schutzhaube mit integrierter<br />

Staubabsaugung für<br />

nahezu staubfreies Arbeiten.<br />

Zum Bohren mit Diamantbohrkronen,<br />

die bei der L-Boxx-<br />

Version im Lieferumfang enthalten<br />

sind, lässt sich diese<br />

schnell und werkzeuglos abnehmen.<br />

Der Fliesenbohrschneider wurde<br />

zusammen mit Fliesenlegern<br />

entwickelt und liegt durch seine<br />

ergonomischen Griffflächen<br />

und den geringen Griffumfang<br />

gut in der Hand. Dadurch werden<br />

präzise und saubere Arbeitsergebnisse<br />

bei allen gängigen<br />

Trenn- und Bohranwendungen<br />

erreicht. Dazu trägt<br />

auch die transparente Schutzhaube<br />

bei: Sie gewährleistet<br />

gute Sicht auf die Arbeitsfläche.<br />

Für die nötige Schnelligkeit<br />

beim Arbeiten sorgt der<br />

Raumaufmaß – ob vollautomatisch oder manuell: Mit dem Leica 3D Disto<br />

lassen sich komplette Räume, Wände, Fenster, Anschlüsse oder Treppen von<br />

einem Standpunkt aus messen.<br />

druck in Form von Standardtabellen,<br />

Fotos, DXF-Dateien,<br />

Textdateien<br />

❚ Messen mit Fernbedienung<br />

Last not least: Alle Daten werden<br />

auf Knopfdruck für den Export<br />

zum PC oder USB-Stick<br />

aufbereitet. Gängige Datenfor-<br />

Bosch erweitert sein Angebot für Fliesenleger: Mit dem neuen Fliesenbohr-<br />

schneider GCT 115 Professional steht dem Handwerker künftig ein Gerät zum<br />

Trennen und Bohren von Fliesen zur Verfügung.<br />

Fliesenbohrschneider GCT 115 Professional von Bosch schneidet Fliesen<br />

sauber und schnell.<br />

kraftvolle 720 Watt-Motor mit<br />

11.000 Umdrehungen pro Minute.<br />

Der bereits im Handel erhältliche<br />

Fliesentisch GTD 1 Professional<br />

erleichtert die Ausführung<br />

von Aus- und Trennschnitten<br />

in Fliesen zusätzlich.<br />

Mit seiner stabilen Befestigungszwinge<br />

und den robusten<br />

Eckanschlägen ist eine sichere<br />

mate der Listen, Tabellen, Fotos<br />

und Zeichnungen können problemlos<br />

eingelesen, betrachtet<br />

und weiterverarbeitet werden.<br />

Für weitere Informationen steht<br />

die Firma AM Laser zur Verfügung.<br />

�<br />

www.am-laser.at<br />

Fixierung von Fliesen schnell,<br />

einfach und mit nur einer Hand<br />

möglich. Der Fliesentisch von<br />

Bosch kann Fliesen mit einer<br />

Größe von bis zu 60 x 60 Zentimetern<br />

und einer Dicke von<br />

6 bis 30 Millimetern aufnehmen.<br />

Dabei ist er mit seinem geringen<br />

Gewicht von 3,5 Kilogramm<br />

leicht zu transportieren. �<br />

www.bosch.at<br />

bau<br />

magazin<br />

z<br />

Fotos: Leica | Bosch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!