22.12.2012 Aufrufe

BAUSTELLE CAMPUS WU - Bauweb

BAUSTELLE CAMPUS WU - Bauweb

BAUSTELLE CAMPUS WU - Bauweb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fotos: Cree GmbH<br />

bau<br />

magazin<br />

z<br />

DI Hubert Rhomberg,<br />

Geschäftsführer<br />

Cree Gmbh.<br />

Abschluss der<br />

Holzbauphase<br />

Zwei Wochen lang konnte man<br />

im März in Dornbirn am ersten<br />

LifeCycle Tower (LCT One)<br />

Tag für Tag die Holzmodule<br />

in die Höhe wachsen sehen.<br />

Inzwischen startete in dem<br />

8-stöckigen Rohbau bereits der<br />

Innenausbau.<br />

Das modulare LCT-Bausystem<br />

besticht mit einer Reihe von Vorteilen<br />

(Ressourcen- und Energieeffi zienz, deutlich<br />

verbesserte CO 2-Bilanz, kürzere Bauzeit<br />

nach Baumeisterarbeiten, Serienfertigung<br />

u.a.), und wurde dafür bereits 2010<br />

mit dem DGNB-Vorzertifi kat in Gold ausgezeichnet.<br />

Im Sommer 2012 werden zusammen<br />

mit dem Bauherr Cree GmbH,<br />

Tochter der international renommierten<br />

Rhomberg-Gruppe, die ersten Mieter in das<br />

erste ungekapselte Holz-Hybrid-Hochhaus<br />

der Welt einziehen: Unternehmen, die zu<br />

den Vorreitern nachhaltigen Wirtschaftens<br />

zählen. Als erstes Kundenprojekt entsteht<br />

zudem für die Vorarlberger Illwerke AG<br />

seit Anfang März 2012 mit rund 10.000 m 2<br />

Geschossfl äche eines der größten Bürogebäude<br />

der Welt in Holzbauweise: das Illwerke<br />

Zentrum Montafon (IZM).<br />

Mit acht Stockwerken in die Vertikale<br />

Beim Aufbau des LCT ONE, bei dem in der<br />

Holzmodulphase Decken, Stützen und<br />

Fassade montiert wurden, wurde Stock für<br />

Stock ein Stück Zukunft des ökologischen<br />

Hochbaus sichtbar. In kürzester Zeit wur-<br />

Mitte 2012 bezugsfertig: Der LCT One ist das<br />

erste Gebäude, an dem das in einem mehrjährigen<br />

Forschungsprozess entwickelte, modulare<br />

und fl exibel nutzbare Bausystem für nachhaltige<br />

Gebäude eingesetzt wird.<br />

den die vorgefertigten Module rund um<br />

den Erschließungskern und auf dem 13<br />

mal 24 Meter großen Sockel aus Stahlbeton<br />

montiert. Die Verwendung von Holz in<br />

tragenden Bauteilen (Stützen und Deckenplatten)<br />

ist ein echter Meilenstein, denn in<br />

dieser Bauklasse durfte bisher kein tragendes<br />

Bauteil aus Holz bestehen. Bedingung<br />

für die Genehmigung war die Ausführung<br />

des (Erschließungs-)Kerns in Beton<br />

sowie der Einsatz einer Sprinkleranlage.<br />

In Zusammenarbeit mit den Genehmigungsbehörden<br />

wird für zukünftige<br />

Projekte auch die Ausführung des Kerns<br />

in Holzbauweise angestrebt.<br />

„Von anderen mehrgeschossigen Holzbauten<br />

unterscheidet sich das Holz-Hybrid-Gebäude<br />

vor allem dadurch, dass die<br />

tragenden Elemente des Hauses nicht beplankt<br />

sind“, so Architekt Hermann Kaufmann,<br />

der das System mit entwickelt hat<br />

und für das Design des LCT One verantwortlich<br />

ist. Die ungekapselte, d.h. nicht<br />

verkleidete Holz-Struktur macht die Vorzüge<br />

des Baustoffes Holz im Innenraum<br />

erlebbar und spart Ressourcen. Auch aus<br />

brandschutztechnischer Sicht ist die Verwendung<br />

nicht gekapselten Holzes vorteilhaft.<br />

�<br />

www.creebyrhomberg.com<br />

SichERhEit mit<br />

DuRchZuGSkRAFt<br />

GEZE Rundum Fensterkompetent<br />

Rund um das Öffnen und Schließen von<br />

Fenstern bietet GEZE ein umfassendes<br />

Angebot an Systemlösungen für die unterschiedlichsten<br />

Anforderungen.<br />

Die neuen Kettenantriebe Slimchain,<br />

Powerchain und E 920 – E 990 sind eine<br />

Antwort auf die Anforderungen der modernen<br />

Gebäudetechnik. Sie eignen sich<br />

für das tägliche Be- und Entlüften und für<br />

den Rauch- und Wärmeabzug im Brandfall.<br />

Türtechnik<br />

Automatische Türsysteme<br />

RWA und Fenstertechnik<br />

Sicherheitstechnik<br />

Glassysteme<br />

GEZE Austria GmbH<br />

Wiener Bundesstrasse 85 | 5300 Hallwang<br />

www.geze.at<br />

www.bauweb.co.at bm 2 2012 | 23<br />

Bewegung mit SyStem

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!