22.12.2012 Aufrufe

BAUSTELLE CAMPUS WU - Bauweb

BAUSTELLE CAMPUS WU - Bauweb

BAUSTELLE CAMPUS WU - Bauweb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: Hanser<br />

bau<br />

magazin<br />

z<br />

Literatur SERVICE<br />

Städtebauliches Entwerfen Kosten und Qualität im Griff Ökologische Altbausanierung<br />

Dieses Grundlagenbuch gibt angehenden<br />

Architekten, Stadt- und Landschaftsplanern<br />

Hilfestellung bei der Bearbeitung von<br />

städtebaulichen Projekten und Entwürfen.<br />

Die Inhalte orientieren sich an dem Entwurfsprozess<br />

in der Praxis und betten<br />

diesen in ein theoretisches Gerüst aus<br />

Hintergrundwissen ein. Als Einstieg wird<br />

ein Überblick über das Verständnis von<br />

städtischen Strukturen und den hierin<br />

herrschenden Gesetzmäßigkeiten gegeben.<br />

Um das vielschichtige Gebilde der Stadt<br />

verständlicher zu machen, wird dieses in<br />

unterschiedliche Layer und Bausteine zerlegt.<br />

Beispiele von städtebaulichen Projekten<br />

illustrieren die einzelnen Entwurfsschritte.<br />

Städtebauliches Entwerfen<br />

Christa Reicher<br />

2012, VI, 288 Seiten,<br />

339 Abb., 104 in Farbe<br />

Gebundene Ausgabe<br />

ISBN 978-3-8348-1735-8, Preis: 41,07 Euro<br />

WWW.PROJUVENTUTE.AT<br />

Bewährtes Instrument für modernes<br />

Baumanagement ist die Önorm B 1801-<br />

1:2009 „Bauprojekt- und Objektmanagement;<br />

Teil 1: Objekterrichtung“, auf welcher<br />

das bei Austrian Standards erschienene<br />

Handbuch „BauKostenManagement<br />

kompakt“ basiert. Wolfram Lochs führt<br />

durch dieses System und zeigt die praxisgerechte<br />

Anwendung: Mit neuen Tools<br />

werden Projektkosten modular über Bauteile<br />

ermittelt und kontrolliert, so dass<br />

sich Kostenschwerpunkte früher und mit<br />

weniger Aufwand steuern lassen. Weiters<br />

präsentiert das Buch erprobte Strukturen<br />

zur ortsunabhängigen Kommunikation<br />

des Projektteams und richtet sich an Praktiker,<br />

die Hochbauprojekte umsetzen.<br />

BauKostenManagement kompakt<br />

Handbuch für den Praktiker für sichere Planung<br />

und erfolgreiches Controlling.<br />

Wolfram Lochs<br />

Austrian Standards plus Publishing (AS+P), 2012<br />

ISBN 978-3-85402-252-7; Preis: 36 Euro<br />

Die Modernisierung von Altbauten ist eine<br />

der wichtigsten Zukunftsaufgaben im Baubereich.<br />

In der Verbindung einer umsichtigen<br />

Altbausanierung mit den Erfordernissen<br />

an ein wohngesundes Raumklima liegt<br />

eine große Chance zu einem nachhaltigen<br />

Umgang mit bestehenden Bauten. Anhand<br />

konkreter Projekte werden in dieser Neuerscheinung<br />

die typologischen Besonderheiten<br />

von Altbauten sowie denkmalpfl egerische<br />

und energetische Planungsansätze<br />

beispielhaft dargestellt und erläutert. Das<br />

Buch wendet sich gleichermaßen an Planungsfachleute<br />

wie an Laien, die wertvolle<br />

Hinweise für eine ökologische Vorgehensweise<br />

für Gebäudesanierungen erhalten<br />

wollen.<br />

Ökologische Altbausanierung<br />

Gesundes und nachhaltiges Bauen und Sanieren<br />

Christian Kaiser<br />

VDE Verlag, 2012<br />

199 Seiten<br />

ISBN 978-3-8007-3298-2, Preis: 48 Euro<br />

Spenden Sie<br />

für mehr<br />

Geborgenheit<br />

Kto.: 250050<br />

BLZ: 35034<br />

Raiffeisenbank<br />

Sbg.-Liefering<br />

Danke!<br />

WekaVerlag_185x82.indd 1 07.05.2012 10:01:16<br />

www.bauweb.co.at bm 2 2012 | 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!