22.12.2012 Aufrufe

Leistungen von Fleischschaf-Vaterrassen in der Gebrauchskreuzung

Leistungen von Fleischschaf-Vaterrassen in der Gebrauchskreuzung

Leistungen von Fleischschaf-Vaterrassen in der Gebrauchskreuzung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.3 Schlachtleistung<br />

3.3.1 Schlachtleistungsmerkmale sowie Bewertung und E<strong>in</strong>stufung <strong>der</strong><br />

Schlachtkörper<br />

Erst durch die Ermittlung <strong>der</strong> Schlachtleistungsmerkmale ist es möglich, die Qualität<br />

des Produktes Mastlamm exakt zu bewerten. Ergebnisse zur Schlachtleistung<br />

<strong>der</strong> Bocklämmer mit mittleren Mastendgewichten <strong>von</strong> rund 44 kg werden <strong>in</strong> Tabelle<br />

17 relativiert auf die Vergleichsgruppe SKF x SKF dargestellt.<br />

Die <strong>in</strong> Tabelle 18 zur Bewertung und E<strong>in</strong>stufung <strong>der</strong> Schlachtkörper gezeigten Ergebnisse<br />

s<strong>in</strong>d bei e<strong>in</strong>er qualitätsorientierten Mastlammproduktion <strong>von</strong> größter wirtschaftlicher<br />

Bedeutung. Sie zeigen aber auch, dass exakte Aussagen zur Qualität<br />

<strong>der</strong> Mastlämmer nur an geschlachteten Tieren möglich s<strong>in</strong>d und somit die Nachkommenprüfung<br />

im Rahmen <strong>der</strong> <strong>Fleischschaf</strong>zucht nach wie vor ihre Berechtigung<br />

hat.<br />

Tabelle 17: Ergebnisse zur Schlachtleistung<br />

Merkmal<br />

SKGW SKGK SA NTZ FMLD NFA Σ %<br />

kg kg % g cm² %<br />

Genotyp LSM SE LSM SE LSM SE LSM SE LSM SE LSM SE x<br />

B o c k l ä m m e r<br />

SKF x SKF<br />

20,6 0,12<br />

100,0<br />

20,2 0,12<br />

100,0<br />

49,5 0,22<br />

100,0<br />

197,3 2,21<br />

100,0<br />

15,9 0,75<br />

100,0<br />

1,22 0,04<br />

100,0 100,0<br />

BKF x SKF 101,5 101,5 101,8* 97,5 104,4 72,1 96,5<br />

IdF x SKF 101,0 100,0 100,6 96,9 106,9 123,0 104,7<br />

Su x SKF 100,5 100,0 102,6* 101,3 106,9 115,6 104,5<br />

Te x SKF 101,5 101,0 102,6* 95,5 111,3 127,9 106,6<br />

WKF x SKF 99,0 98,5 101,6 100,5 95,0 112,3 101,2<br />

*Signifikanz (P = 0,05) zu SKF x SKF<br />

Tabelle 18: Ergebnisse zur Bewertung und E<strong>in</strong>stufung <strong>der</strong> Schlachtkörper<br />

Merkmal<br />

NKBS NRL NK NOFF FLKL FKL Σ %<br />

Note 1-9 Note 1-9 Note 1-9 Note 1-9 Klasse 1-5 Klasse 1-5<br />

Genotyp LSM SE LSM SE LSM SE LSM SE LSM SE LSM SE x<br />

B o c k l ä m m e r<br />

SKF x SKF<br />

6,55 0,09<br />

100,0<br />

7,00 0,07<br />

100,0<br />

7,17 0,07<br />

100,0<br />

5,96 0,08<br />

100,0<br />

3,06 0,06<br />

100,0<br />

2,89 0,04<br />

100,0<br />

-<br />

100,0<br />

BKF x SKF 103,7* 102,4 97,6 102,2 100,7 95,2 100,3<br />

IdF x SKF 103,7 101,0 99,7 105,4 102,6 101,0 102,2<br />

Su x SKF 103,8 103,3 102,4 107,9* 107,2* 96,2 103,5<br />

Te x SKF 102,9 100,9 104,9* 107,4* 106,5* 106,9 104,9<br />

WKF x SKF 103,8 99,3 100,4 104,7 101,0 97,9 101,2<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!