22.12.2012 Aufrufe

Leistungen von Fleischschaf-Vaterrassen in der Gebrauchskreuzung

Leistungen von Fleischschaf-Vaterrassen in der Gebrauchskreuzung

Leistungen von Fleischschaf-Vaterrassen in der Gebrauchskreuzung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

75,8<br />

SKF x SKF 100 %<br />

BKF x SKF<br />

Su x SKF<br />

IdF x SKF<br />

WKF x SKF<br />

Te x SKF<br />

107,7<br />

108,8<br />

110,4<br />

112,2<br />

70 80 90 100 110 120 130 140 150%<br />

37<br />

Index aus:<br />

Prüftagszunahme<br />

Energieaufwand<br />

Bemuskelungsnote<br />

Fettnote<br />

Abb. 9: Rangierung <strong>der</strong> Genotypen nach qualitätsorientiertem Index (ohne<br />

Wichtung) auf <strong>der</strong> Basis <strong>der</strong> Bocklämmer<br />

Die Differenzen zwischen den Genotypen werden noch deutlicher, wenn man den<br />

qualitätsorientierten Index auf <strong>der</strong> Grundlage <strong>der</strong> für die weiblichen Mastlämmer<br />

ermittelten Werte bildet. Wie aus Tabelle 25 zu entnehmen ist, werden die großen<br />

Unterschiede vor allem durch die Fettnote <strong>der</strong> für <strong>in</strong>tensive Mast sehr schweren<br />

Tiere hervorgerufen. Fasst man die <strong>Leistungen</strong> <strong>der</strong> männlichen und weiblichen<br />

Nachkommen zusammen, ergibt sich das mit Abbildung 10 dargestellte Bild.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!