22.12.2012 Aufrufe

Leistungen von Fleischschaf-Vaterrassen in der Gebrauchskreuzung

Leistungen von Fleischschaf-Vaterrassen in der Gebrauchskreuzung

Leistungen von Fleischschaf-Vaterrassen in der Gebrauchskreuzung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

deutsche Erzeuger <strong>von</strong> Lammfleisch nur bestehen kann, wenn er den steigenden<br />

Qualitätsansprüchen des Marktes gerecht wird.<br />

7. Schwarzköpfe (SKF, Su x SKF und auch Su) stellen e<strong>in</strong>e sehr flexibel nutzbare<br />

Basis sowohl <strong>in</strong> Re<strong>in</strong>zucht als auch bei Kreuzung für die Mastlammproduktion<br />

dar. In Mastlammproduktionsbetrieben auf <strong>der</strong> Grundlage <strong>von</strong> Schwarzköpfen<br />

sche<strong>in</strong>t <strong>in</strong> Abständen <strong>der</strong> gezielte E<strong>in</strong>satz <strong>von</strong> Suffolkböcken zur Stabilisierung<br />

<strong>der</strong> Mutterleistung vorteilhaft.<br />

8. Ultraschallmessungen am lebenden Tier s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> Hilfsmittel zur Bewertung<br />

des Schlachtkörpers. Die Ermittlung <strong>der</strong> Fettauflage und <strong>der</strong> Muskeldicke sollte<br />

im Rahmen <strong>der</strong> Eigenleistungsprüfung konsequent erfolgen.<br />

Exakte Aussagen zum Schlachtkörper, wie sie z. B. im Rahmen <strong>der</strong> Genotypenprüfung<br />

erfor<strong>der</strong>lich s<strong>in</strong>d, können nur nach Schlachtung <strong>der</strong> Tiere getroffen<br />

werden, wenn <strong>in</strong> den Untersuchungen über die subjektive Bewertung <strong>der</strong><br />

Schlachtkörper (z. B. Bemuskelung, Auflagefett) h<strong>in</strong>ausgegangen wird.<br />

Aus neuen Ergebnissen <strong>von</strong> GERNAND u. LENZ (2005) zur Nutzung des<br />

Ultraschalls <strong>in</strong> <strong>der</strong> Schlachtleistungsprüfung und Zuchtwertschätzung für<br />

Schafe lässt sich <strong>der</strong> Schluss ziehen, dass bei Anwendung <strong>der</strong> Sonographie im<br />

Rahmen <strong>der</strong> Nachkommenprüfung (Station) auf die Schlachtung <strong>der</strong> Prüftiere<br />

verzichtet werden könnte.<br />

9. Im Zusammenhang mit <strong>der</strong> Genotypenprüfung wurde festgestellt, dass mit<br />

Ausnahme <strong>der</strong> BKF alle an<strong>der</strong>en <strong>Fleischschaf</strong>rassen die Geburtsgewichte <strong>der</strong><br />

Lämmer im Vergleich zur Mutterrasse erhöht haben.<br />

Nach E<strong>in</strong>schätzung <strong>der</strong> Schäfer blieb das ohne negative Auswirkung auf Geburtsverlauf<br />

und Vitalität <strong>der</strong> Lämmer. Exakte Ermittlungen zum Geburtsverlauf<br />

erfolgten nicht.<br />

10. Von Bedeutung für die Praxis sche<strong>in</strong>en Beobachtungen, dass Böcke <strong>der</strong> streng<br />

saisonalen Rasse Texel <strong>in</strong> den Sommermonaten (Juni/ Juli) weniger deckfreudig<br />

s<strong>in</strong>d. Erst als zusätzlich SKF-Böcke <strong>in</strong> den Mutterschafbestand kamen,<br />

wurden die Te-Böcke aktiv.<br />

Da bei <strong>der</strong> Kreuzung <strong>in</strong> Mastlammproduktionsherden ferner immer wie<strong>der</strong><br />

weibliche Kreuzungstiere zur Reproduktion aufgestellt werden, ist die Saisonalität<br />

<strong>der</strong> <strong>Fleischschaf</strong>-<strong>Vaterrassen</strong> für die Gestaltung <strong>der</strong> Produktionsorganisation<br />

<strong>von</strong> praktischer Bedeutung. Das trifft <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e zu bei versetzten<br />

Lammzeiten bzw. Deckzeiten außerhalb <strong>der</strong> Zuchtsaison. Hier haben die Ile<br />

de France durch die Asaisonalität gegenüber den an<strong>der</strong>en geprüften <strong>Vaterrassen</strong><br />

ihre beson<strong>der</strong>en Vorteile.<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!