22.12.2012 Aufrufe

Leistungen von Fleischschaf-Vaterrassen in der Gebrauchskreuzung

Leistungen von Fleischschaf-Vaterrassen in der Gebrauchskreuzung

Leistungen von Fleischschaf-Vaterrassen in der Gebrauchskreuzung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.4 Rangierung <strong>der</strong> Genotypen mit Hilfe <strong>von</strong> Indices<br />

In den Punkten 3.2 und 3.3 s<strong>in</strong>d detaillierte Ergebnisse zur Fleischleistung <strong>der</strong> Genotypenprüfung<br />

dargestellt worden. Bereits hier war durch die Relativierung verschiedener<br />

<strong>Leistungen</strong> <strong>der</strong> Kreuzungstiere auf die Mutterrasse SKF e<strong>in</strong>e Orientierung<br />

über den Effekt des E<strong>in</strong>satzes <strong>der</strong> verschiedenen <strong>Vaterrassen</strong> zur <strong>Gebrauchskreuzung</strong><br />

möglich.<br />

Um schnell erfassbare, praxisbezogene Aussagen treffen zu können, werden nachfolgend<br />

wichtige Kennwerte für die Lämmermast, wie z. B.<br />

• <strong>der</strong> Zuwachs,<br />

• <strong>der</strong> Futteraufwand je kg Zuwachs,<br />

• die Verfettung und<br />

• die Bemuskelung des Schlachtkörpers<br />

mit Hilfe <strong>von</strong> Indices zusammengefasst und auch teilweise gewichtet.<br />

Berücksichtigung f<strong>in</strong>den zum e<strong>in</strong>en Indices, welche die Ermittlung <strong>der</strong> Schlachtleistung<br />

erfor<strong>der</strong>n, zum an<strong>der</strong>en aber auch solche, die nur am lebenden Tier ermittelte<br />

Werte enthalten.<br />

3.4.1 Qualitätsorientierter Index<br />

Für die Rangierung <strong>der</strong> Kreuzungsgruppen wird als Index zunächst jener verwendet,<br />

<strong>der</strong> bei Schafen im Rahmen <strong>der</strong> Nachkommenprüfung (Station) zur Bewertung<br />

<strong>der</strong> Zuchtböcke vorgeschrieben ist. Damit wird e<strong>in</strong>e<br />

• sehr gute Annäherung an die züchterische Praxis,<br />

• e<strong>in</strong>e gute Vergleichbarkeit und<br />

• e<strong>in</strong>e für die Schäfer hohe Aussagekraft erreicht.<br />

Während bei <strong>der</strong> Nachkommenprüfung die Nachkommen-Leistung des geprüften<br />

E<strong>in</strong>zelbockes bei gleitendem Maßstab <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> Rasse relativiert wird, wurden<br />

bei <strong>der</strong> Genotypenprüfung stets die <strong>Leistungen</strong> <strong>der</strong> gesamten Kreuzungsgruppe auf<br />

die <strong>der</strong> zeitgleich geprüften Lammböcke <strong>der</strong> Rasse Schwarzköpfiges <strong>Fleischschaf</strong><br />

bezogen (SKF x SKF = 100 %).<br />

E<strong>in</strong> Beispiel für die Ermittlung des Index ist <strong>in</strong> Tabelle 24 enthalten.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!