13.01.2021 Aufrufe

Burgenland Extrem Magazin 2021

Das Magazin zur 24 Stunden Burgenland Extrem Tour 2021 - das größte Winter-Extrem-Abenteuer Europas. Die 24 Stunden Burgenland Extrem Tour ist ein großes Abenteuer, ein Weg zu neuen Erfahrungen, zu neuen Freundschaften und auch ein Weg zum eigenen Ich. 120 Kilometer im Winter zu gehen oder zu laufen ist eine lange und weite Reise. Eine Reise, die rund um den Neusiedler See führt, aber auch einen Weg zu sich selbst beinhaltet. Eine Reise, die man gemeinsam antritt, aber doch alleine gehen muss. Die Tour ist eine extreme Herausforderung, ein Abenteuer, eine Grenzerfahrung für Körper und Geist. Unter dem verbindenden 24 H Spirit „LIVE LOVE MOVE“ treffen sich unzählige Pilgergeher, Weitwanderer, Extremsportler, Freizeitsportler und Bewegungsstarter, Frauen und Männer aus allen Regionen und vielen Nationen, um die Grenzen der körperlichen Belastbarkeit zu spüren und sich und andere in Extremsituationen zu erfahren. www.24stundenburgenland.com

Das Magazin zur 24 Stunden Burgenland Extrem Tour 2021 - das größte Winter-Extrem-Abenteuer Europas. Die 24 Stunden Burgenland Extrem Tour ist ein großes Abenteuer, ein Weg zu neuen Erfahrungen, zu neuen Freundschaften und auch ein Weg zum eigenen Ich. 120 Kilometer im Winter zu gehen oder zu laufen ist eine lange und weite Reise. Eine Reise, die rund um den Neusiedler See führt, aber auch einen Weg zu sich selbst beinhaltet. Eine Reise, die man gemeinsam antritt, aber doch alleine gehen muss. Die Tour ist eine extreme Herausforderung, ein Abenteuer, eine Grenzerfahrung für Körper und Geist. Unter dem verbindenden 24 H Spirit „LIVE LOVE MOVE“ treffen sich unzählige Pilgergeher, Weitwanderer, Extremsportler, Freizeitsportler und Bewegungsstarter, Frauen und Männer aus allen Regionen und vielen Nationen, um die Grenzen der körperlichen Belastbarkeit zu spüren und sich und andere in Extremsituationen zu erfahren. www.24stundenburgenland.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

'

Autorin: Kathrin Ivancsits, Mobilitätsagentur Wien

Zu-Fuß-Gehen

geht immer

Durchatmen, die kalte Luft auf den Wangen spüren,

den Alltagsstress vergessen: Ein Spaziergang kann Wunder wirken.

Das Beste daran ist, Zu-Fuß-Gehen hält körperlich und geistig fit

und lässt sich bequem in den Alltag einbauen.

„Mama, beim Zu-Fuß-Gehen kann ich

mit dir reden. Das ist viel netter.“ Marie

ist sechs Jahre alt und weiß schon, dass

ein Weg zu Fuß „Qualitytime“ bieten kann.

Auch der 56-Jährige Gerhard fühlt sich fitter

und bereichert in seinem Leben seit er

regelmäßig zu Fuß geht. „Bei Spaziergängen

kann man so viel entdecken, einen

Hirschkäfer, eine Blindschleiche oder

Fledermäuse in der Stadt. Das ist interessanter

als zuhause zu sitzen und

fernzuschauen.“ Egal, ob jung oder alt:

Zu-Fuß-Gehen macht Spaß. Darüber hinaus

ist es gut für Körper und Seele.

geistig fit, stärkt Muskeln, Knochen und das

Herz-Kreislaufsystem und wir haben mehr

Energie. Schon 30 Minuten jeden Tag reduzieren

das Risiko an Diabetes zu erkranken.

Auch auf unsere Seele wirkt sich das Zu-Fuß-

Gehen positiv aus. Es wirkt stimmungsaufhellend,

denn beim Zu-Fuß-Gehen werden

Glückshormone ausgeschüttet. Also, bevor

einem die Decke auf den Kopf fällt, einfach

einen Spaziergang machen. Das kann Wunder

wirken.

Regelmäßiges Zu-Fuß-Gehen lässt sich ganz

mühelos und spontan in den Alltag integrieren.

Sei es ein kleiner Spaziergang an der

frischen Luft, eine Besorgung ums Eck oder

der Weg zur Arbeit – jeder Schritt zählt.

WIEN ZU FUSS

Schritte zählen mit der Wien zu Fuß-App,

Wege finden mit der Fußwegekarte oder

beim Geh-Café ein neues Grätzl entdecken.

Mit zahlreichen Aktionen und Services motiviert

„Wien zu Fuß“ zum Zu-Fuß-Gehen

in der Stadt. Detailinfos unter wienzufuss.at

„Bewegung stärkt das Immunsystem,

was gerade im Winter von Vorteil ist“,

bestätigt Mag. Dr. Zeuschner vom Fonds

Gesundes Österreich. Regelmäßige Bewegung

an der frischen Luft hält körperlich und

Auch dieses Jahr nehmen wieder Schülerinnen

und Schüler aus Wien, auf Einladung der

Mobilitätsagentur, an der „School of Walk“

im Rahmen der „Burgenland Extrem Tour“

teil.

BURGENLAND EXTREM MAGAZIN 2021

143

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!